Die 2km/h Differenz zwischen tatsächlicher und angezeigter Geschwindigkeit seh ich bei mit auch. Gemessen gegen Radar-Tempotafeln und GPS.
Die 2km/h Differenz zwischen tatsächlicher und angezeigter Geschwindigkeit seh ich bei mit auch. Gemessen gegen Radar-Tempotafeln und GPS.
Honda Hauptständer, Givi Schutzbügel, Puig Touring Fliegenklatsche, SW-MoTech Kobra Handprotektoren, Shad SH36 Koffer, SH45 Topcase, Bodystyle Kotflügelverlängerung vorne, Ketten- und Radabdeckung hinten, Scottoiler E-System, Hashiru Gabelprotektoren
Beiträge: | 73 |
Punkte: | 241 |
Registriert am: | 10.07.2018 |
Nicht Vmax.....aber
....es macht schon Spaß an der Ampel im S3 wegzuflitzen und die 1000er Strom kommt nicht hinterher, nur Wheelie....
Sehe ich auch so. Wer über 200 fahren will kauft eh keine NC. Mich hat’s gestern auch gefreut, wie mein Bruder auf seiner CBR 650 F an der Ampel von einem XADV gebraten wurde 😂.
Grüße Andy
Zwei Kolben sind genug um Spaß zu haben
Beiträge: | 560 |
Punkte: | 809 |
Registriert am: | 18.12.2017 |
Bei mir sind es auch 2 km/ h Differenz.
Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.
Beiträge: | 929 |
Punkte: | 1.490 |
Registriert am: | 08.12.2017 |
Aber was ich z.B. komisch finde.
Bei meinen Autos lasse ich zum Teil einen OBD Tester während der Fahrt mitlaufen.
Die OBD Geschwindigkeit unterscheidet sich auch von der Angabe im Digitalen Tacho, um ca. 4 km/ h.
Obd zeigt weniger an und ist fast GPS identisch.
Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.
Beiträge: | 929 |
Punkte: | 1.490 |
Registriert am: | 08.12.2017 |
Hallo,
ist ein gewonnener Ampelstart so wichtig für euer ego? Also mir nicht, überhaupt nicht.
Ach so, hier geht es um die Höchstgeschwindigkeit. Ich weiß nicht wie schnell meine NC laufen würde. Ich habe es noch nicht probiert. Das interessiert mich auch nicht.
Lorenz
Meine HP: http://www.lohau-motorrad.de/
Beiträge: | 559 |
Punkte: | 804 |
Registriert am: | 14.12.2017 |
Sicher, aber du hast das Überholen vergessen, jedes Überholen boostet Ego!!
Beiträge: | 2.094 |
Punkte: | 3.163 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Und das kreischende Aufheulen im Leerlauf beim Wackeln mit der rechten Hand - oh Mist, falsches Moped.
Honda Hauptständer, Givi Schutzbügel, Puig Touring Fliegenklatsche, SW-MoTech Kobra Handprotektoren, Shad SH36 Koffer, SH45 Topcase, Bodystyle Kotflügelverlängerung vorne, Ketten- und Radabdeckung hinten, Scottoiler E-System, Hashiru Gabelprotektoren
Beiträge: | 73 |
Punkte: | 241 |
Registriert am: | 10.07.2018 |
Mein Ego ist schon geboostet wenn ich Motorradklamotten anziehe (meine Frau kriegt da regelmässig weiche Knie - sage ich mal) und ich trage nicht mal Leder!
Beiträge: | 2.094 |
Punkte: | 3.163 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Zitat von aGentleBiker im Beitrag #100
Wow, so schnell ist meine eher nicht :( Aufrecht sitzend ist so Tacho 174km/h bei mir drin, auch wenn ich nicht das Gefühl habe das es mich von ihr weht. Aufm Tank liegend vielleicht 186. Allerdings muss ich gestehen, ich fahre eh selten ü140.
Bei Radargeräten zeigt meine immer 2 km/h zu viel an. z.B wenn ich 52 aufm Tacho habe kriege ich ein Lächeln weil ich 50 fahre. Bei 32 -30, und einmal auch bei 72 - 70...
Aber der Tacho aktualisiert bissel lahm. Hier ein Beschleunigungsversuch, wo ich eher das GPS als den Tacho als Quelle betrachtet habe und dann mit Frames gerechnet habe um die Zeit zu ermitteln...
https://youtu.be/7oCFTbX3S9o
Zitat von aGentleBiker im Beitrag #111Zitat von Bahner im Beitrag #110
So So auf dem Tank liegend...... das hätte ich auch gerne gesehen
Also gut, eigentlich meine ich mein Hängebauch aufm Tank liegend, aber da das ja ein grosser Teil von mir ist...
Beiträge: | 876 |
Punkte: | 1.696 |
Registriert am: | 17.12.2017 |
Hallo,
ihr wisst schon wo der Tank ist.
Lorenz
Meine HP: http://www.lohau-motorrad.de/
Beiträge: | 559 |
Punkte: | 804 |
Registriert am: | 14.12.2017 |
Nun gut, doof das man hier nicht korrigieren kann, ich hoffe diese Ausfertigung ist korrekt:
ich erreiche Geschwindigkeiten über 170km/h mit meiner Rihanna wenn ich überm Tank sitze und mein Hängebauch auf der Tankattrape flach liegt. Mein Kinn versuche quasi zum Lenker/Tacho hinzubewegen.
Beiträge: | 2.094 |
Punkte: | 3.163 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
@Lorenz
Ich bin so ne arme Sau die das braucht.
Kein Ego und sonst auch ziemlich schlaff...
Beiträge: | 1.288 |
Punkte: | 2.331 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Meine A2- gedrosselte X bringt es lt.Navi auf 166 km/h. Lt Tacho ca 10 km/h mehr.
(Fahrer 72 kg / 1,80 m / aufrechte Sitzposition)
@Lorenz = Also wenn ich nenn Lappi kaufe dann lasse ich auch alle möglichen Tests unter Linux laufen , installiere Gentoo statt Ubuntu (also Linux Form Scratch) und teste was das Ding kann. Ist doch auch eine Frage des technischen Interesses was das Gekaufte Geraet kann und beim Moped will ich es auch.
Einfach weil man technisches Interesse hat.
Warum wird immer negatives unterstellt und andere runtergemacht.
Zitat von Bahner im Beitrag #110Zitat von aGentleBiker im Beitrag #100
Wow, so schnell ist meine eher nicht :( Aufrecht sitzend ist so Tacho 174km/h bei mir drin, auch wenn ich nicht das Gefühl habe das es mich von ihr weht. Aufm Tank liegend vielleicht 186. Allerdings muss ich gestehen, ich fahre eh selten ü140.
Bei Radargeräten zeigt meine immer 2 km/h zu viel an. z.B wenn ich 52 aufm Tacho habe kriege ich ein Lächeln weil ich 50 fahre. Bei 32 -30, und einmal auch bei 72 - 70...
Aber der Tacho aktualisiert bissel lahm. Hier ein Beschleunigungsversuch, wo ich eher das GPS als den Tacho als Quelle betrachtet habe und dann mit Frames gerechnet habe um die Zeit zu ermitteln...
https://youtu.be/7oCFTbX3S9o
So So auf dem Tank liegend...... das hätte ich auch gerne gesehen
Gruß, Rainer
Beiträge: | 67 |
Punkte: | 104 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
Hallo,
Zitat von Ragnar1971 im Beitrag #122
@Lorenz = Also wenn ich nenn Lappi kaufe dann lasse ich auch alle möglichen Tests unter Linux laufen , installiere Gentoo statt Ubuntu (also Linux Form Scratch) und teste was das Ding kann. Ist doch auch eine Frage des technischen Interesses was das Gekaufte Geraet kann und beim Moped will ich es auch.
Einfach weil man technisches Interesse hat.
Warum wird immer negatives unterstellt und andere runtergemacht.
Meine HP: http://www.lohau-motorrad.de/
Beiträge: | 559 |
Punkte: | 804 |
Registriert am: | 14.12.2017 |
Hallo,
irgendwie verstehe ich das alles nicht. Wenn die HG oder die Beschleunigung sooo wichtig ist, dann kaufe ich mir halt ein Mopped mit Leistung. Allerdings geht dann bei 100PS das Geheule (bitte nicht persönlich nehmen) auch wieder los weil die dann nur 212km/h läuft und die anderen vielleicht was von 225 km/h erzählen.
Die Lösung ist letztlich die Hayabusa. Die ist bei 299 kmh abgeregelt und da sind dann alle gleich.
Mal ein kleiner Ausflug in die Physik:
Für die Verdoppelung der Geschwindigkeit benötigt man die vierfache Energie. Zudem schlägt der Luftwiderstand spätestens über 120 km/h erbarmunglos zu. Insofern ist es noch recht einfach ein Fahrzeug von 100 km/h auf 120 km/h zu bekommen, von 170 km(h auf 190 km/h ist eine erhebliche Mehrleistung erforderlich, die bei der NC wohl nicht durch Serienstreuung erreicht werden kann.
Wirkliche Sprünge kann man bei den hohen Geschwindigkeiten mit 50 PS nur machen, wenn die Aerodynamik entscheidend verbessert wird. Insofern glaube ich der NC bei angegebenen 168 km/h bei Windstille auf ebener Strecke (falls man das tatsächlich so vorfindet - allein da habe ich schon Zweifel) im Idealfall 170-172 km/h. Alles andere ist Rückenwind oder Gefälle oder Windschatten.
Bei Gegenwind und/oder Steigung reduziert sich die mögliche Endgeschwindigkeit natürlich drastisch.
Durch den langen 6ten Gang kann die NC natürlich mit entsprechender Anschubhilfe (Sturm oder ordentliches Gefälle) unglaubliche Geschwindigkeiten erreichen. Ich schätze bei hohen Geschwindigkeiten allerdings ein Fahrwerk dass auch darauf ausgelegt ist und entsprechend stabil läuft.
Gruß
matze
Mitdenken statt querdenken!
Beiträge: | 401 |
Punkte: | 594 |
Registriert am: | 25.02.2018 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |