Das ist der Vorteil, wenn man die Reifen selber wechselt. Radlager werden meist nicht nur kontrolliert, sondern nachgefettet. Passiert beim Reifenwechsel in Werkstätten eigentlich nie. Und ja: ab Werk ist nahezu kein Fett in den Lagern und auf den Achsen.
bei meiner RC72 musste das hintere Radlager nach 4 Jahren mit ca. 41.000 Km gewechselt werden. Entdeckt wurde der beginnende Lagerschaden bei einem Reifenwechsel in der Werkstatt.
Am Wochenende hab ich endlich mein altes Auto soweit zerlegt - meine Tochter hat es gegen einen Zaunpfahl gesetzt, das Blech, das Kotflügel und Stoßfänger hält, ist verbogen. Deal mit der Werkstatt war, ich baue alles auseinander, besorge Stoßstange und Kotflügel, die passen es an, dass es gerade ist und ich baue den Rest dann wieder zusammen.
Gestern hat mich gefreut, dass der Hakenschlüssel aus dem Bordwerkzeug der Guzzi Breva auch halbwegs ans Federbein der NC passt. So konnte ich es um fünf Umdrehungen vorspannen, wenn ich jetzt länger mit Gepäck fahre, ist das sinnvoll. Die Kiste war mir solo schon hinten zu tief.
Traurig, dass Honda so ein Werkzeug nicht beilegt.
Also bei meinem NC-Bordwerkzeug war ein passender Hakenschlüssel bei. Hab damit auch nach den ersten Kilometern vorgespannt und mit Gepäck gabs noch einen mehr, der jetzt immer stehen bleibt.
Heute für 13 Minuten Arbeit 67.10€ bezahlt. Tüv "ohne Mängel". Die anschliessende Tour ging bis Freudenstadt, die Rückfahrt war bei dann 31 Grad schon fast Tor Tour. Wini
Meine ARA hat einen neuen Sitz bekommen. Heute vom Sattler abgeholt. Jetzt mal auf die nächste lange Tour warten und dann muss ich mir mal überlegen, ob ich da nochmal ran geh(lasse). Der Sozios könnte noch etwas Anpassung zur Fahrerbank brauchen. Und ob ich die "Rückenstütze" noch etwas vorverlege durch aufdicken. Aber das werden die nächsten 100te Kilometer zeigen. Bilder gibts wenn ich mal schöne habe. 12k Insektion ging auch problemlos durch.
Schön, wenn man früh morgens mit dem Rad zur Arbeit fahren kann. Von den 23 km kann ich 22 km über Radwege fahren, durch Feld, Wald und Wiesen, an der Ruhr entlang. Oft auf ehemaligen Eisenbahntrassen mit wenig Steigung/Gefälle.
Gestern kurz Geld am Bankautomaten meiner Hausbank geholt. Die (ehemalige, jetzt nur noch Automat) Filiale liegt direkt an der Straße, Parkstreifen davor entlang Straße, dann Bürgersteig. Also rechts angehalten, rein, Karte einstecken, Betrag anklicken, Pin eingegeben und Geld entnehmen. Freue mich (so schnell war ich da noch nie), hat vielleicht maximal 2Minuten gedauert.
Komme raus, da steht ein Ordnungsamtler fotografierend vor meinem Auto und eröffnet mir auf meine erstaunte Frage, dass die Parkscheibe fehle. Und tatsächlich stehen dort Schilder, die mir (ich schwöre) noch nie aufgefallen sind. Habe dann noch ein wenig diskutiert (siehe oben, Geld geholt, 2Min.) befürchte aber mein Appell an den gesunden Menschenverstand ist abgeprallt wie Regen auf ausgedörrten Boden. Bis hierher gehört die Geschichte ja eigentlich in den Ärger-Thread (hab mich auch kurz geärgert) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Abends zuhause, mit dem Vorsatz "passiert dir nicht nochmal" kurz die Amazone bemüht und freue mich ab heute über:
Automatische Parkscheibe, kostet - 23€ NIE wieder die Scheibe vergessen - UNBEZAHLBAR !
Parkscheibe.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
seh'n wir uns nicht in dieser Welt, . - dann seh'n wir uns in ..Bebra ?.. Grüße aus Heinz Zu alt um jung zu sterben,...
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen: NÄCHSTES13. - 15.6.2025
Genau diese eParkscheibe hatte ich mir vor ein paar Monaten zugelegt, weil ich einige Male auf unserem Rewe-Parkplatz vergessen hatte, Die Parkscheibe richtig einzustellen, und natürlich genau dann der Kontroletti da war.
Dass diese Dinger eine gute Investition sind kann ich ebenfalls nur bestätigen. Habe die ersten beiden 2018 gekauft und danach wurden (und werden) alle neuen Autos sofort damit ausgerüstet. Die mitgelieferte Batterie hielt in bisher zwei Fällen ziemlich genau 3 Jahre durch.
Life is a lot like jazz... it's best when you improvise. (George Gershwin)
Habe heute den beantragten Reisepass abgeholt - 5 Wochen sind in Ordnung. Freude deswegen , weil ich unverhofft etwas Zeit habe und daher mit meinem Sohn 3 Wochen nach Thailand fliege . Er studiert dort und zeigt mir dann mal seine Uni, seine ehm. Gastfamilie und natürlich fährt auch seine Freundin vor Ort die gesamte Zeit mit. Von BKK zuerst 3 Tage Pattaya zum akklimatisieren , dann mit PKW hoch in den Norden nach Phitsanoluk und Phichit. Nach einer Woche zurück und von BKK per Flug nach Krabi und dort eine Woche Strand . Zuletzt 3Tage Bangkok, bevor es zurück geht. Den Internationalen Führerschein haben wir letze Woche schon geholt….
anstatt durch Vogesen zu tuckern wird meine erste Motorradfernreise "Polen" sein. Ich plane 100% Landstrasse, durch Odenwald, fränkische Schweiz, mit Übernachtung in Tschechien, weiter durch die Nationalparks an tschechisch polnischer Grenze. https://kurv.gr/qEq3T
Vorort mache ich dann 2 Wochen lang "mobile office" beim Schwager und kann abends ein wenig weiter an unserem Bauernhof dort arbeiten. Wenn meine Frau nachkommt, kommt vielleicht die Obstpresse schon zum Einsatz :D
Etwas unentschlossen bin ich noch ob Hornet oder NC. Hornet könnte ich dort dann quasi überwintern und Tank wollte ich dort sowieso repairieren lassen.
Andererseits ist es noch früh zum überwintern, und ich habe etwas Schiss das mir die Mäuse in der Scheune was kaputtknabbern. Bis zum Mai komme ich bestimmt nochmal nach Polen und kann dort den Tank ausgebaut mitnehmen. Die NC braucht zudem deutlich weniger, ist auf Strecke komfortabler, leichter Gepäck zu verstauen, "sicherer" usw. Nur müsste ich mit der NC selber zurückfahren was den Spritvorteil etwas zunichte macht, was aber natürlich nicht unbedingt tragisch sein muss wenn man schöne Landschaften erkundet ;)
Danke für den Tip! Jetzt ist es eingeplant :D hat meine Strecke grade mal um 9 km verlängert. Hab da alle 150km oder so immer wieder nen schönen Spot eingeplant. ich habe das Gefühl ich sollte 2,5 Tage einplanen. 500km Kreisstrassen an einem Tag wird happig...
Ich übernachte per "airbnb", aber auch nach dem Moto so günstig wie möglich. 21 euro für ein Zimmer mit Dusche und WLAN in Marienbad Tschechien (Pension in einem Tennisclub) z.b. Gibt auch so spaßige Angebote wie "schlafen im Fass, eigenen Schlafsack mitbringen" auf dem Weg. :D
Gerade in Tschechien. Ich hatte eine Unterkunft in Plešnice. Nur Kreditkarten wurden da nicht akzeptiert. Egal, ich wollte mir eh Plzeň (Pilsen) anschauen. Ich holte mir 2.000 Tschechische Kronen, das sind etwas über 80 Euro, damit wollte ich mein Zimmer und das Abendessen bezahlen. Für die Übernachtung, 2 große Bier und eine riesige Portion Spaghetti Pasta Asciutta zahlte ich dann 500 Kronen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen
Spendenziel: 72?
92%
Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.