Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende

RE: Der Freude Thread

#876 von Moppi134 , 09.05.2024 17:47

Tach auch
Das würde ich dir wünschen
Es ist für mich eine der schönsten Zeiten wenn ich mit meiner Tochter zusammen fahren kann
Drück dir die Daumen
Lg de Digge


1 Mitglied findet das Top!
 
Moppi134
Beiträge: 103
Punkte: 141
Registriert am: 04.05.2019


RE: Der Freude Thread

#877 von Wini , 13.05.2024 13:18

Mein heutiger Beitrag paßt zu mehreren Threads..
Am Vatertag war Elsasstour. Von den Hotspots habe ich mich möglichst ferngehalten.
An der Hochkönigsburg waren um 9.30 Uhr schon Karawanen unterwegs...
Über den Col de Fouchy, Breitenbach zum Champ du Feu
DSC04193.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Weiter Richtung Bourg-Bruche nach Sainte- Marguerite
Dort gesehen:
DSC04186.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Auf schmaler Straße zur D23 nach Longemer, dann hoch zum Col de la Schlucht.
Dort sofort über die Crete nach Norden die Flucht ergriffen..
2/3 der Parkflächen waren von Motorrädern belegt, an der Crete anschließend noch etwa 2km geparkte Autos
Auch die Parkplätze bis Bonhomme waren voll. Über Orbey D11,D1 an Colmar vorbei nach Breisach und über die A5, wie schon beim Hinweg nach Hause.

Vor der Fahrt hatte ich Profiltiefe (Mitte) gemessen und vorne gerade noch so zulässig befunden.
Nach 400 km:
DSC04217.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Mitte 1mm, Rille 2 cm von der Mitte 2mm, 2 cm weiter 4mm tief.
Per Mail neuen Roadsmart III geordert und heute vom Händler montiert.
Zur Freude: nur 5€ teurer als der Letzte. Laufleistung 9400 km (was meiner Gesamt-km-zahl 2023 entspricht und 2000 km mehr als der Typ II gehalten hat.
Der Komplettpreis 160 €
Der Neue hat übrigens 8- 8,5 mm Profil

Und zum Schluß auf der B317 noch bei einer Polizeikontrolle durchgewinkt worden...
Schöne Woche euch allen
Wini


5 Mitglieder finden das Top!
 
Wini
Beiträge: 344
Punkte: 432
Registriert am: 04.09.2020


RE: Der Freude Thread

#878 von Michael , 15.05.2024 10:14

Gestern hab ich einen neuen Rekord aufgestellt. TÜV in 9:30 min incl. AU und bezahlen.

IMG_20240514_195526499.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

So muss das laufen 😉

Vor lauter Freude hab ich mir noch einen Spritzschutz für das Federbein gebastelt.

IMG_20240514_195559409.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)

Es gibt Tage, da läuft's einfach.


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


6 Mitglieder finden das Top!
 
Michael
Beiträge: 1.122
Punkte: 1.639
Registriert am: 24.03.2020


RE: Der Freude Thread

#879 von Wini , 15.05.2024 10:52

Wenn man die TÜV-Gebühr in Stundenlohn hochrechnet..
könnte man das aber auch im "Ärgerthreat" ....
Aber du hast recht. Wenn man schnell und ohne Gemäkel des Prüfers den Stempel bekommt
ist das schon zum Freuen.
Meine NC ist im August dran...


3 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Wini
Beiträge: 344
Punkte: 432
Registriert am: 04.09.2020

zuletzt bearbeitet 15.05.2024 | Top

RE: Der Freude Thread

#880 von Michael , 15.05.2024 14:16

Uber das Thema denke ich da schon lange nicht mehr nach. 88,50 x 6 = 531 Euro die Stunde, aber da der Betrag auch mit längerer Zeit und viel Diskutierten fällig wäre, habe ich beschlossen, mich zu freuen 😉

Meine Erfahrung: Alter Mann mit NC ist meist vollkommen unproblematisch 🤪


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


3 Mitglieder finden das Top!
 
Michael
Beiträge: 1.122
Punkte: 1.639
Registriert am: 24.03.2020


RE: Der Freude Thread

#881 von aGentleBiker , 15.05.2024 16:29

Mein Pferd hat sich vor 2 Wochen das Augenlid aufgeschlitzt.

Der Tierarzt in Bereitschaft kam am Samstag Abend und hat das genäht, schnelle sehr gute Hilfe, und nun Freude das es super heilt.

ABER:
Mittlerweile kam die Rechnung, nach mittlerweile gesetzlich verordneter GOT ca 600€!!!
Das war also ein Stundenlohn von 600€ etwa.

Mir stößt dabei aber nicht direkt die Höhe der Rechnung auf:
Von den 600€ sind ca 100€ Mwst, von den restlichen 500€ wird sich der Staat durch Lohnnebenkosten, Steuern und Abgaben wahrscheinlich weitere 200€ Krallen, wenn nicht mehr.
Der Arzt sieht davon wenig, nur die ReGIERung hält mal wieder unverschämt ihre Hand auf.
Das macht mich sauer! Kein Wunder das sie die Kosten so abartig nach oben geschraubt haben. Die Pleite ist da und nun schauen die Ratten bei wem man noch was holen kann...



4 Mitglieder finden das Top!
2 leiden mit
 
aGentleBiker
Beiträge: 2.251
Punkte: 3.354
Registriert am: 07.12.2017

zuletzt bearbeitet 15.05.2024 | Top

RE: Der Freude Thread

#882 von Lorenz , 15.05.2024 21:14

Hallo,

zur HU habe ich eine eigene Meinung. Der Ingenieur prüft die Technik, die für die Sicherheit verantwortlich ist. Dafür ist er ausgebildet, davon hat er Ahnung. Ich nicht. Ich erwarte bei dem Preis, den ich sowieso bezahlen muss, das der Prüfer alles sorgfältig prüft. Wenn ich nach 10 Minuten mit der Prüfung und bezahlen fertig wäre, wäre ich nicht zufrieden. Das kann nur eine schlampige Durchsicht der Maschine sein.

Lorenz


 
Lorenz
Beiträge: 615
Punkte: 878
Registriert am: 14.12.2017


RE: Der Freude Thread

#883 von Michael , 15.05.2024 22:11

@Lorenz Nicht ganz richtig 😉. Das war praktisch gar keine Durchsicht der Maschine. Bis auf blinkt und bremst. Aber was soll ich mich ärgern, dass technisch alles ok, ist, dafür sorge ich selbst.


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


1 Mitglied findet das Top!
 
Michael
Beiträge: 1.122
Punkte: 1.639
Registriert am: 24.03.2020

zuletzt bearbeitet 15.05.2024 | Top

RE: Der Freude Thread

#884 von KaiS , 16.05.2024 08:35

@Lorenz und allgemein gesagt. Die Erfahrung des Prüfers ist aber ein nicht zu unterschätzender Faktor. Was nützt es wenn alles angefasst, gedrückt, gezogen und sonst was für Schauspiel getrieben wird, wenn Sachverstand und Erfahrungen fehlen.
Bin in einer ähnlichen Branche täglich unterwegs. Meist kann man nach dem ersten "Rundum" blick schon sagen ob es okay ist oder die Prüfung nicht bestehen wird. Was ich mir aber in den vielen Jahren angewöhnt habe, ist bei ersten erkennbaren, beginnenden sichtbaren Schäden, meine Kunden entsprechend zu unterrichten bzw. über die Folgen weiterhin unterlassener Wartung aufzuklären (das kann dann schon mal ne Weile dauern). Vielfach berichten dann meine Kunden bei der nächsten Prüfung (1-2-3-Jahre) später von der erfolgten Wartung und sind stolz dass ihr Prüfobjekt (was durchaus schon über 30 - Jahre alt sein kann) wieder gut in Schuss ist. Die, die es wirklich verstanden haben, danken mir dann auch für die frühzeitige Hilfestellung.
Also, Erfahrungen und Beratungen sind in der Regel im Preis und der Zeit enthalten.


Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.


 
KaiS
Beiträge: 978
Punkte: 1.553
Registriert am: 08.12.2017


RE: Der Freude Thread

#885 von Unibike , 20.05.2024 12:11

​Die Suzuki VanVanRV125 zum ersten Mal in dieser Saison gestartet, gewaschen und eine kleine Runde gefahren.



Paul


2 Mitglieder finden das Top!
 
Unibike
Beiträge: 307
Punkte: 415
Registriert am: 25.02.2022


RE: Der Freude Thread

#886 von Scootertourist , 20.05.2024 17:28

Hi,

zur HU: Ende April mit dem 200er Roller bei der Dekra gewesen. Wegen Wartezeit war der Roller kalt, hat den Prüfer nicht interessiert, AU nicht bestanden. Er hat mich gefragt, warum der Kunststoff-Spritzschutz über dem Hinterrad so glänzt, weil er mit Kunststoff-Pflege behandelt wurde. Ob mir das gefällt, ihm gefällt's nicht.
Was das für eine Hupe wäre? Eine Stebel TM80, eine kleine Fanfare. Diese passt nicht zum Fahrzeug, ich soll die tauschen. OK, bitte mit aufschreiben. Nein, die schreibe ich nicht mit auf...
Ich habe ihn Dreimal gebeten, die beanstandete Hupe mit aufzuschreiben, er hat sich geweigert. Also auch Persönliche missbefinden.
Mein Hakeliges Zündschloss ging ihm auch auf den Nerv.

14 Tage später HU in meiner Rollerwerkstatt machen lassen, völlig Problemlos bei einer Prüferin. Roller wurde vorher warm gefahren.

Die NC hatte letzte Woche auch keine Probleme bei der Dekra-Station. Zwei andere Prüfer hatten meine NC in der mache, einer musste unter Aufsicht Prüfen, um seine Qualifikation bestätigen zu lassen. Der Prüfer der meinen Roller durchfallen lassen hat, hantierte auf der anderen Spur daneben. Beide frotzelten über ihn, es war schon Mobbing und ich stieg immer mal im passenden moment mit ein.... Ich durfte nicht Lachen und konnte es kaum verbergen.

So ein dummes (dumm = unwissend) Arschloch hatte ich dort noch nie.

Viele Grüße, Alex


 
Scootertourist
Beiträge: 1.134
Punkte: 1.638
Registriert am: 07.12.2017


RE: Der Freude Thread

#887 von NMEN , 20.05.2024 20:40

Wenn der Motor kalt ist, kann nach Vorschrift keine AU gemacht werden. Mindestens 60 °C muss der haben.

Ich hätte dem Typen was erzählt, mir meinen Fahrzeugschein geholt und wäre gefahren.
Letztes Jahr im Januar war ich mit der California bei der Dekra, da musste ich auch etwas warten, Motor war dementsprechend kalt. Da die Modelle eh immer Probleme mit der AU haben (der Motortemperatursensor sitzt im Ventildeckel, dadurch dauert es extrem lange, bis das Steuergerät wirklich einen warmen Motor sieht), habe ich drauf bestanden, die Maschine warmlaufen zu lassen. Also ca. 5 Minuten die Prüfhalle mit schönstem V2-Sound erfüllt Mit der Standgasanhebung bekommt man den Motor nämlich problemlos auf 3500 1/min.


Grüße aus Schwabsburg, Nils


 
NMEN
Beiträge: 169
Punkte: 224
Registriert am: 20.04.2022


RE: Der Freude Thread

#888 von Scootertourist , 21.05.2024 15:21

Hi,

Was soll ich Disskutieren, dass bringt nix. Fahrzeugschein hat er in der mache, der ist für die Zeit der Prüfung weg, die wissen schon warum. Der einzige Druckpunkt wäre die Weigerung der Zahlung gewesen. Ich hatte keinen Nerv dafür. Sein Hass gegen die Hupe, ECE-Zugelassen, , erlaubt, alles i.O., "Die Hupe passt vom Ton nicht zum Fahrzeug, dass ist eine Fanfare, die sind nicht erlaubt. Ein Roller muss eine passend klingende Hupe haben".


 
Scootertourist
Beiträge: 1.134
Punkte: 1.638
Registriert am: 07.12.2017

zuletzt bearbeitet 21.05.2024 | Top

RE: Der Freude Thread

#889 von Michael , 11.06.2024 17:29

Heute hab ich nach Bebra das Ventilspiel geprüft.
Zylinder 1 Einlass (beide) müsste ich tatsächlich nachstellen diesmal.

IMG_20240611_150959465_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20240611_150956895.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20240611_150946813_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20240611_150952229_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20240611_154326564.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


6 Mitglieder finden das Top!
 
Michael
Beiträge: 1.122
Punkte: 1.639
Registriert am: 24.03.2020


RE: Der Freude Thread

#890 von Wini , 12.06.2024 09:25

Über- oder Untermaß, d.h.:Spiel zu groß oder zu klein?
Mein Mec. ist der Meinung das die häufige Kontrolle unnötig ist.
Wie sind eure Erfahrungen?
Wini


 
Wini
Beiträge: 344
Punkte: 432
Registriert am: 04.09.2020


RE: Der Freude Thread

#891 von Michael , 12.06.2024 11:50

Beide Einlassventile waren deutlich zu stramm, die 0,15er Lehre ging gar nicht mehr rein und auch beim dran Wackeln war im Vergleich zum anderen Zylinder kaum noch Spiel.

Bei 24k waren beide noch knapp in der Toleranz.

Fazit für mich: Ich kontrolliere es halt, Kühlwasser soll eh gewechselt werden, ist ja bei der NC echt kein großer Akt. Was nützt es mir, wenn man in aller Regel nicht nachschauen muss, ich aber den seltenen Ausreißer habe?


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


2 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Michael
Beiträge: 1.122
Punkte: 1.639
Registriert am: 24.03.2020


RE: Der Freude Thread

#892 von Wini , 12.06.2024 12:14

Vielen Dank liebe(r) Admin(s) für den neuen button.
"Vorschau letzter Beitrag"
TOLLE IDEE!!!
Wini


 
Wini
Beiträge: 344
Punkte: 432
Registriert am: 04.09.2020


RE: Der Freude Thread

#893 von aGentleBiker , 21.10.2024 12:06

Kürzlich habe ich meine NC vom FHH Service geholt, das erste mal seit 4 Jahren.
War ne Menge Geld für großen Kundendienst mit TÜV und Michelin Road 6 - aber mein FHH in Aglasterhausen ist beeindruckend.
Ich bin gefühlt auf einem neuen Motorrad heimgefahren, da wurde wohl alles was sich bewegt zerlegt, sauber gemacht und neu eingefettet.
Vom Ständer bis zum Blinkerknopf spüre ich positive Veränderung (bin baff wie das so viel besser sein kann wenn sich das schleichend so verändert)
Motor samtig, viel weniger mechanische Nebengeräusche, Kupplung und Schaltung deutlich leichtgängiger, selbst das Fahrwerk scheint in flotten welligen Kurven die Stöße besser wegzubügeln (Reifen? Schmierung der Lager?)
Große Freude!



3 Mitglieder finden das Top!
 
aGentleBiker
Beiträge: 2.251
Punkte: 3.354
Registriert am: 07.12.2017


RE: Der Freude Thread

#894 von Lorenz , 21.10.2024 12:51

Hallo,

ich glaube, die Veränderungen sind alle leicht erklärbar.
der Ständer wird bei mir immer beim Kundendienst geschmiert. Ich habe ihn auch schon zwischendurch selbst geschmiert. Zum Blinkerknopf kann ich nichts sagen.
Motor samtig - liegt am neuen Öl.
Kupplung und Schaltung leichtgängiger - liegt am DCT-Reset.
neues Fahrwerk - liegt an den neuen Reifen. Beim Räder einbauen werden sicherlich auch einige Teile geschmiert.
Bei einem Service wird eben nicht nur das Öl gewechselt für viel zu teures Geld, wie oft behauptet wird. Es wird vieles gemacht was man nicht sieht. Schön, dass du es fühlen kannst.

Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit der neuen NC.

Lorenz


2 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Lorenz
Beiträge: 615
Punkte: 878
Registriert am: 14.12.2017


RE: Der Freude Thread

#895 von NMEN , 24.11.2024 20:37

Nachdem ich mich neulich geärgert habe, dass mein Arbeitslaptop nur mit geöffnetem Deckel ins Helmfach passt (und es an dem Tag natürlich regnete!), musste für solch großvolumige Transporte ein Topcase her.
Ich habe schon den originalen Honda Topcaseträger an der RC63, daher wollte ich da kein Zubehörcase mit eigener Platte dranschrauben. Und als ich die Preise für originale NC-Topcases gesehen habe, bin ich fast hintenrüber gefallen
Dann hab ich bei Kleinanzeigen für kleines Geld ein Topcase von einer Varadero gefunden, die Aufnahme sah ziemlich ähnlich aus. Gekauft, passt einwandfrei auf die NC!
Lediglich die seitlichen Anschläge habe jetzt Spiel, da werde ich mir aber noch was aus PETG drucken, damit das ganze satt sitzt. Und Reflektoren kommen noch dran, zur besseren Sichtbarkeit in der aktuellen Jahreszeit.


Grüße aus Schwabsburg, Nils


2 Mitglieder finden das Top!
 
NMEN
Beiträge: 169
Punkte: 224
Registriert am: 20.04.2022


RE: Der Freude Thread

#896 von Michael , 24.11.2024 21:43

Ich tue mir mit einem Laptop im Topcase immer etwas schwer, da wackelt es doch ganz erheblich mehr als im Tankfach. Für Laptops nehme ich dann doch noch einen Rucksack, der besseren Dämpfung wegen.


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


 
Michael
Beiträge: 1.122
Punkte: 1.639
Registriert am: 24.03.2020


RE: Der Freude Thread

#897 von Vercoquin , 30.11.2024 02:53

Gestern, 29.11.24, war bei uns Roller-Aktionstag.

Nach diversen Telefonaten mit verschiedenen Firmen, die sich mit Brandschadensbeseitigung beschäftigen,
siehe Der Ärger Thread (32), kamen wir zu der Erkenntnis, dass die Brandbeseitiger zwar die Mittel haben,
aber nicht die Expertise bezüglich Montage/Demontage von motorisierten Zweirädern.
Daher lehnten alle befragten Firmen ab.

Zum Glück erklärte sich unser freundlicher Piaggio-Servicepartner in Hannover bereit,
die Beseitigung der Löscher-Reste durchzuführen.

Gestern Vormittag wurden die Roller abgeholt, am späten Nachmittag
konnten wir die Roller frisch dekontaminiert und gereinigt wieder abholen.
Deshalb die Freude:-)

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, die Rechnung geht an die Versicherung.

Zwischendurch waren wir in Celle, wo meine Frau vor ca. einem Monat
ihre fast neue Vespa GTS "Racing Sixties" mit EZ Sommer 2024 gekauft hatte.

Für die Überführung nach Hannover war ich auserkoren,
da meine Frau gesundheitlich derzeit nicht besonders fit ist...

Warum sie sich dennoch einen noch dickeren Roller als ihre erst dieses Frühjahr
neu gekaufte und kaum gefahrene Primavera anschaffte, ist ein anderes Thema...

Also GTS aus Celle zu uns gefahren, die trotz Winterhandschuhen
eiskalten Hände im Auto zum Rollerhändler in Hannover aufgetaut,
die Primavera meiner Frau nach Hause gefahren,
die wieder eiskalten Hände auf der nächsten Fahrt zum Händler wiederaufgetaut,
dann meinen Beverly nach Hause gefahren.

Genug Roller für einen Tag.
Die GTS hat was, geht ordentlich ab, ohne den Krawall meines Beverly, und wiegt ca. 40 kg weniger.
Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, den Beverly durch eine GTS neueren Baujahrs zu ersetzen.


-- Cheers Ray


1 Mitglied findet das Top!
 
Vercoquin
Beiträge: 1.030
Punkte: 1.611
Registriert am: 09.12.2017


RE: Der Freude Thread

#898 von Unibike , 30.11.2024 06:29

@Vercoquin Wahrscheinlich hast du den Ersatz für deinen Beverly bereits und weißt es nur noch nicht...

Paul


1 Mitglied findet das Top!
 
Unibike
Beiträge: 307
Punkte: 415
Registriert am: 25.02.2022


   

Noch zwei Touren
China Einkaufstour

Wir brauchen Deine Hilfe!



Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen

Spendenziel: 72?
78%
 


Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.

Betrag wählen

3 €
5 €
10 €
20 €
50 €
Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator
disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 2
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz