Hab mir über'n Winter einen Oldtimer zugelegt.
Heute die ersten 21 Kilometer in 2023 damit abgespult.
Ein bißchen Rotax-Sound zum Genießen.
Hab mir über'n Winter einen Oldtimer zugelegt.
Heute die ersten 21 Kilometer in 2023 damit abgespult.
Ein bißchen Rotax-Sound zum Genießen.
https://www.youtube.com/@thestonegateroadrunner7305
Beiträge: | 1.323 |
Punkte: | 2.376 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Hi,
an der Avia habe ich schon unzählige male getankt.... Urlaubsfeeling :-)
Viele Grüße, Alex
Beiträge: | 1.134 |
Punkte: | 1.638 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Beiträge: | 169 |
Punkte: | 224 |
Registriert am: | 20.04.2022 |
Am 01.03.2023 wird meine neue NC750X DCT RH09 zugelassen (pearl deep mud grey). Zusätzlich Komfort Paket und Travel Paket. Bilder folgen nach dem 01.03.2023
Gruß Klaus aus Iserlohn, dem "Tor" zum Sauerland
Beiträge: | 503 |
Punkte: | 1.699 |
Registriert am: | 13.02.2019 |
Zitat von Sigi64 im Beitrag #1801
Hab mir über'n Winter einen Oldtimer zugelegt.
Heute die ersten 21 Kilometer in 2023 damit abgespult.
Ein bißchen Rotax-Sound zum Genießen.
Beiträge: | 382 |
Punkte: | 556 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Nun steht sie in der Garage und wartet auf die erste Ausfahrt (NC750X RH09 DCT) . Bei uns sind die Straßen noch komplett mit Salz bedeckt. Letzt Nacht wurde in Iserlohn enorm gestreut.
IMG_20230311_160259.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20230311_162249.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20230311_155722.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20230311_155458.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Klaus aus Iserlohn, dem "Tor" zum Sauerland
Beiträge: | 503 |
Punkte: | 1.699 |
Registriert am: | 13.02.2019 |
........ und Spritzschutz für das Federbein dran gebastelt. Befestigung mittels Karosserieclipse 6mm.
IMG_20230311_175337.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruß Klaus aus Iserlohn, dem "Tor" zum Sauerland
Beiträge: | 503 |
Punkte: | 1.699 |
Registriert am: | 13.02.2019 |
Zitat von droescheder im Beitrag #1806
Nun steht sie in der Garage und wartet auf die erste Ausfahrt (NC750X RH09 DCT) . Bei uns sind die Straßen noch komplett mit Salz bedeckt. Letzt Nacht wurde in Iserlohn enorm gestreut.
Beiträge: | 417 |
Punkte: | 930 |
Registriert am: | 13.04.2018 |
Sehr schönes Mopped, Klaus - gut gemacht! Ganz besonders gefällt mir die Farbe!
Gruß vom Niederrhein
Matthias
Wenn du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam - (Mario Andretti)
Merke: Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren!
Beiträge: | 449 |
Punkte: | 907 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Glückwunsch zum neuen Mopped!
Sieht richtig gut aus
Viel Spaß mit dem Teil
Beiträge: | 1.004 |
Punkte: | 2.444 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
@droescheder
Glückwunsch und immer gute Fahrt!
Verrätst du uns, was du auf dem Helmfach montiert hast🤔?
Liebe Grüße,
steffen
Beiträge: | 229 |
Punkte: | 363 |
Registriert am: | 20.11.2018 |
Sehr schön, bis auf das Topcase, das verschandelt jedes Gefährt
LG
Michael
FCK
PTN
Bleibt gesund !!
Beiträge: | 185 |
Punkte: | 268 |
Registriert am: | 21.05.2019 |
Beiträge: | 2.251 |
Punkte: | 3.354 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Hallo,
das ist die Anzeige des Reifenluftdruckkontrollsystem (furchtbares Wort ), was ich auch von der Integra mitgenommen habe. Vor Jahren in der "Bucht" gekauft. War so um die 30 Euro. Funktioniert immer noch zuverlässig.
Gruß Klaus aus Iserlohn, dem "Tor" zum Sauerland
Beiträge: | 503 |
Punkte: | 1.699 |
Registriert am: | 13.02.2019 |
Vergangenen Freitag konnte ich endlich mein neues E-Bike in Empfang
nehmen. Starker Bosch Akku mit 750 Wh, Riemen und das Rad hat sogar
Scheinwerfer und Abblendlicht..
Den Boschmotor hört man fast gar nicht, das Abrollgeräusch der Reifen
scheint lauter zu sein. Ich bin begeistert..
PREMIO EVO 5F LITE BELT
IMG_20230312_120943.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20230312_121038.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20230312_120915.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
IMG_20230312_120851.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Honda Forza 759
Kymco X-Town CT 300i
Mein YouTube
Gruß
Andreas
SR2, Schwalbe, MZ ES250, MZ TS250,
CB Sevenfifty, Pan European 1100,
Goldwing GL1500, Pan European 1300,
CB 1300, Viagro XV535, XJR 1300,
Varadero XL 1000
Beiträge: | 283 |
Punkte: | 410 |
Registriert am: | 20.05.2022 |
@Gubi
Viel Spaß mit deinem neuen Ebike
Ist eine tolle Sache, speziell im hügeligen/bergigen Gebiet. Ich spreche aus Erfahrung.
Gruß Klaus aus Iserlohn, dem "Tor" zum Sauerland
Beiträge: | 503 |
Punkte: | 1.699 |
Registriert am: | 13.02.2019 |
Zitat von droescheder im Beitrag #1817
@Gubi
Viel Spaß mit deinem neuen Ebike
Ist eine tolle Sache, speziell im hügeligen/bergigen Gebiet. Ich spreche aus Erfahrung.
Honda Forza 759
Kymco X-Town CT 300i
Mein YouTube
Gruß
Andreas
SR2, Schwalbe, MZ ES250, MZ TS250,
CB Sevenfifty, Pan European 1100,
Goldwing GL1500, Pan European 1300,
CB 1300, Viagro XV535, XJR 1300,
Varadero XL 1000
Beiträge: | 283 |
Punkte: | 410 |
Registriert am: | 20.05.2022 |
Hallo,
Ich habe mir was zum Aufschneiden gekauft.
Einen Piaggio Purejet Motor, 50ccm 2T Direkteinspritzung.
Also mal alles zerlegt, Aufgesägt und gereinigt.
Piaggio Purejet Motor 1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Ist zwar noch nicht ganz fertig, aber hier mal ein Bilder vom Motor.
Piaggio Purejet Motor 2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruss Christian
Beiträge: | 116 |
Punkte: | 196 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
Bisher bin ich zur Kettenpflege gut mit der (hier schon diskutierten) Wilbär Bike-Witch ausgekommen. Das Ding empfehle ich nach wie vor.
Als Alternative habe ich mir mit dem neuen Mopped mal die Rothewald-Drehhilfe (gibt's z.B. bei Tante Louise) für einen Fünfziger angeschafft und gerade vorhin ausprobiert.
BST_DREHHILFE_PXL_20230430_165015206.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) BST_DREHHILFE_PXL_20230430_165040713.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ergebnis: Ganz einfach und sicher anzuwenden, auch alleine (die Anleitung empfiehlt dringend eine zweite Person zum Helfen und aufpassen).
1. Drehhilfe vor das Hinterrad legen, gerade und mittig ausrichten
2. Gucken, wo der Seitenständer etwa ankommen wird
3. Den Distanzpuck griffbereit (fußbereit..) ungefähr dorthin legen
4. Motorrad im Leerlauf lotrecht auf die Rollen schieben, festhalten
5. Puck mit dem Fuß unter den Seitenständer befördern
6. Motorrad absenken
7. Vorderbremse am Griff mit dem beiliegenden Klettbandstreifen arretieren
Und die Kettenpflege kann losgehen...
Das Hinterrad der Hornet übrigens lässt sich recht angenehm auf den Rollen drehen.
Gruß, Boris
Beiträge: | 1.406 |
Punkte: | 2.530 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Praktisch, wenn das Bike keinen Hauptständer hat.
Bei meiner Van Van benutze ich immer den Liftstick, der ist so kompakt, dass ich ihn im Topcase immer dabei habe.
Paul
Beiträge: | 307 |
Punkte: | 415 |
Registriert am: | 25.02.2022 |
Hallo,
Heute mal das Schnittmodell fertig zusammen gebaut.
1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruss Christian
Beiträge: | 116 |
Punkte: | 196 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
Christian-Marl
Für wen oder was ist das Modell bestimmt?
Machst du das beruflich?
Beiträge: | 344 |
Punkte: | 432 |
Registriert am: | 04.09.2020 |
Hallo,
Einfach nur ein Hobby.
Ich habe schon sehr viele so Modelle aufgebaut.
Ein paar davon stehen jetzt bei einen Händler.
Gruss Christian
Beiträge: | 116 |
Punkte: | 196 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
Hallo,
Hier mal die anderen Schnittmodelle die ich mal aufgebaut habe.
Diese stehe in einer Werkstatt mit eigenem Museum/Sammlung.
Ob ich den Namen des Händlers nennen darf, weiss ich nicht.
Deshalb lasse ich das auch.
Bosch Motor.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
E Bike Motor.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Vespa Motor.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die standen Jahre lang im Rollerladen wo ich mal gearbeitet habe.
Anschauungobjekte für die Kunden.
Hatte die dann später im Internet verkauft.
Motor.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Teile.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruss Christian
PS: Auf Wunsch baue ich nichts, nur nach Lust und Laune!!
Beiträge: | 116 |
Punkte: | 196 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
3 € |
5 € |
10 € |
20 € |
50 € |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |