Rundes fahren hilft sehr viel dem verschleiß vorzubeugen und den Reifen gleichmäßig abzufahren.
@Unibike :Welche Kette hast Du nun drauf?
Viele Grüße, Alex
Rundes fahren hilft sehr viel dem verschleiß vorzubeugen und den Reifen gleichmäßig abzufahren.
@Unibike :Welche Kette hast Du nun drauf?
Viele Grüße, Alex
Beiträge: | 1.145 |
Punkte: | 1.653 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Auf der Rechnung wirft es mir diesen Satz aus: 06406MKWD10
Ich habe es vom HH machen lassen, das heißt, der Originale ist es.
Paul
Beiträge: | 316 |
Punkte: | 428 |
Registriert am: | 25.02.2022 |
@Driver68
Sorry, ich hatte deine Frage noch nicht beantwortet. Der Kettensatz ist der Originale (06406MKWD10).
Ich habe es beim HH machen lassen.
Paul
Beiträge: | 316 |
Punkte: | 428 |
Registriert am: | 25.02.2022 |
Hi Paul,
vielen Dank. Das erklärt natürlich auch die geringen Laufleistungen des Kettensatzes.
Ein DID ZVMX hält gut 2/3 bis das Doppelte so lang und kostet teils weniger.
Viele Grüße, Alex
Beiträge: | 1.145 |
Punkte: | 1.653 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Ich schaffe mit meinen Reifen so 6 bis 7000 km und hab mir die Hinterreifen auch schon mal eckig gefahren.
Kette ist bei 50000km auch schon der dritte Satz drin, wobei mein Sohn mit seiner Fazer 65000km mit erinem Kettensatz geschafft hat.
Wenn das Zeug vesrschlissen ist kommt was Neues drauf.
auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Beiträge: | 882 |
Punkte: | 2.226 |
Registriert am: | 12.12.2017 |
Meine neueste Errungenschaft ist ein LS2 Advant X Carbon.
Bin begeistert,....und ja, auch schon von meinem LS2 Valiant 2 verwöhnt...😉
Hier gibt's mehr Infos
IMG_20240809_130656_copy_1024x1022.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Honda Forza 750
Kymco X-Town CT 300i
Mein YouTube
Gruß
Andreas
SR2, Schwalbe, MZ ES250, MZ TS250,
CB Sevenfifty, Pan European 1100,
Goldwing GL1500, Pan European 1300,
CB 1300, Viagro XV535, XJR 1300,
Varadero XL 1000
Beiträge: | 298 |
Punkte: | 431 |
Registriert am: | 20.05.2022 |
Ich habe mir hier https://www.holder4bikers.eu/holders/ einen neuen Halter für mein „Navigationsgerät“ Samsung XCover gekauft.
Der Halter ist es geworden, da ich mir die Option offen lassen wollte, falls irgendwann das Display größer werden muss.
Bestellung war recht einfach. Für Deutschland entweder Kreditkarte oder selber überweisen.
Am besten noch eine E-mail Nachsteuern das bezahlt wurde. Bei mir hatte der Verkäufer meinen Zahlungseingang übersehen.
Nach ein paar Tagen ohne Reaktion, Montag Abend Ihn angeschrieben. Er hat sofort reagiert. Kontakt war super. Danach ging es sehr flott mit der Zusendung. Sendung konnte ich verfolgen. Nur beim Link zu Packeta Germany wurde mein Handy skeptisch. Also alternativ im Internet die Seite aufgerufen, meine Sendungsnummer eingegeben und Stand der Dinge gesehen. Übergeben wurde der weitere Transport in Deutschland an Hermes.
Ware war wie versprochen innerhalb von 3 Tagen am Donnerstag Vormittag da.
Alles war super verpackt. Halter macht einen stabilen und sehr gut verarbeiteten Eindruck.
Halter auf mein Handy eingestellt. Montage an die NC dann am Wochenende. Und natürlich Probefahrt mit „Navi“ und ohne „Navi“. Mal horchen ob ohne „Navi“ was störend klappert.
Ich werde berichten.
PS.:Das Garmin XT ist ein tolles Navi mit einem super Display und immer aktuellen Karten, allerdings kann ich die aktive Route in Magenta schlecht erkennen. Insbesondere wenn auf wenigen Metern mehrfach fix abgebogen werden soll.
Garmin angeschrieben, ob nach einem Jahrzehnt vorgesehen ist, die Farbe selbst ändern zu können wie beim Track. Antwort war klar und deutlich. Nein.
Gruß Chrissi
Beiträge: | 167 |
Punkte: | 249 |
Registriert am: | 13.12.2017 |
@Chrissi700XD ist das der "Holder 2.0" ? Ich bin mit meinen diversen Billg-Handy-Haltern nicht ganz glücklich. Manche haben sich als nicht haltbar erwiesen, mein aktueller sorgt dafür, dass das Handy überhitzt usw. Ich bin also an einem Erfahrungsbericht sehr interessiert. Eventuell an einem Foto, wie Du das Teil an der NC montiert hast.
"Haupt-Motorräder": Vespa P80X -> Honda XBR 500 -> Kawasaki GPZ 1000RX -> Honda NTV 650 -> BMW R100GS -> BMW K75 -> Triumph Trident 900 -> Suzuki Inazuma 250 -> Honda NC 750X
"Zweit-Motorräder": Honda XL 185S -> Yamaha RD 250LC -> Kawasaki KLR 250 (nur in Zeiten, wo ich kein Auto hatte)
Beiträge: | 436 |
Punkte: | 685 |
Registriert am: | 24.02.2018 |
Jetzt hab ich mir diese Holder-Halter doch mal angeschaut... und bin erstmal erschrocken. Dachte, ich bin auf einer Seite gelandet, wo man Erzabbau-Raumschiffe aus The Expanse kaufen kann. Ups... was für Konstruktionen. Aber auch teuer.
Ich bleibe doch bei meinem RAM-Mount X-Grip. Der hat immerhin auch knapp über 40 € gekostet und begleitet mich und meine Navi-Smartphones inzwischen tadellos im sechsten Jahr.
Gruß, Boris
Beiträge: | 1.409 |
Punkte: | 2.533 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Ja, ich habe den Holder 2.0 gekauft.
Bei der Auswahl stand im Vordergrund das Handy muss gut gefesselt sein und „atmen“ können. Den Navi Halter muss man abschließen können.
Der Navi Halter findet seinen Platz über dem Tacho. Querstrebe von Aufnahme zu Aufnahme vom Windschild wird genutzt. Damit ist der Bildschirm immer im optimalen Blickfeld.
Hier noch ein paar Bilder ohne Montage an der NC.
An die NC ran getüttelt werde ich dann ebenfalls Bilder hier einstellen.
Gruß Chrissi
Beiträge: | 167 |
Punkte: | 249 |
Registriert am: | 13.12.2017 |
Zitat von Boris.St im Beitrag #2009
... Ups... was für Konstruktionen. Aber auch teuer...
Beiträge: | 2.150 |
Punkte: | 3.690 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
130 x 68 x 9mm up to 188 x 90 x 27mm laut Angabe vom Hersteller.
27mm sind in echt nur 25mm. Der Rest stimmt.
Gruß Chrissi
Beiträge: | 167 |
Punkte: | 249 |
Registriert am: | 13.12.2017 |
Die Konstruktion sieht schon mal ziemlich solide aus. Ich vermute, die Muttern sind selbstsichernd.
Gruß, Boris
Beiträge: | 1.409 |
Punkte: | 2.533 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Hab mir neue Bremsen für meine Blechdose gegönnt. Gut, war nötig und in zwei Monaten ist TüV. Ging Recht einfach, auch wenn die Schrauben des Bremssattelträgers echt schwer aufgehen.... Hab jetzt Brembo
Vorher
IMG_20240820_152742140_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zwischendrinnen
IMG_20240820_155900505_HDR.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nachher
IMG_20240820_162430898.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)IMG_20240820_162433937.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Vom gesparten Geld ... Ach, kommt dann am Wochenende auch hier 😇😉
Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!
Michael
Beiträge: | 1.135 |
Punkte: | 1.652 |
Registriert am: | 24.03.2020 |
HEE Michael
auf dem Eimer fehlt das Schild für die zulässige Tragkraft!!!
Beiträge: | 344 |
Punkte: | 433 |
Registriert am: | 04.09.2020 |
Den Bremssattel hat er ausgehalten, aber Du liegst nicht so falsch, ich hatte das Rad zum Festschrauben schon angesetzt als ich den Eimer dann doch noch weg gestellt habe 🙈🙈🙈. Das hätte schön gerummst beim Absenken 🙄
Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!
Michael
Beiträge: | 1.135 |
Punkte: | 1.652 |
Registriert am: | 24.03.2020 |
Der Lohn meiner Schrauberei kam dann doch gestern noch:
IMG_20240825_162327982_MF_PORTRAIT.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
(Meta Quest 3)
Schon toll, was man sich für 2/3 der Ersparnis für neue Bremsen am Auto gönnen kann ☺️☺️
Eine neue Welt im Vergleich zu meiner alten Rift-S. Also zunächst mal das "alte Mann Problem". Die Brille wird nicht an der Grafikkarte angeschlossen. Und die Bilder fliegen irgendwie durch die Luft. Oder über USB. Schweinkram. Aber es funktioniert. Nur irgendwie bei jedem Game anders (Steam VR, Meta Link...), so ganz steige ich da noch nicht durch. Also wieder mal ein paar Probleme gekauft, egal, gehört zur Lernkurve dazu. Aber deutlich schärfer ist's...☺️ ... Und Rallye geht schon 👌😎
Mixed Reality, ich kenne es ich von meinem Job, aber zu Hause... - sehr geil.
Der Winter kann kommen! 🏎️💨
Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!
Michael
Beiträge: | 1.135 |
Punkte: | 1.652 |
Registriert am: | 24.03.2020 |
Da ich demnächst den Arbeitgeber wechsle und auf den Firmenwagen verzichten werde haben wir uns ein Auto gekauft (die Hornet schweren Herzens an einen Kumpel verkauft)
Es sollte 2 Tonnen ziehen können, für den Fall das wir unsere Pferdchen oder sonst was mal transportieren müssen. Wahrscheinlich wird das nie der Fall sein das wir beide einladen, aber ... wer weiß, wir planen ja auch Auszuwandern.
Das Auto sollte auch unter 20000€ kosten, möglichst wenig Laufleistung, idealerweise unter 150000km und Automatik haben.
In die engere Auswahl nahm ich:
Kia Sportage mit großem Diesel
Kia Sorento
Mazda CX-5 mit 2.5l Saug-Benziner
Der Sportage ist der kompakteste, wahrscheinlich der praktischste, aber sein äußeres gefällt mir irgendwie nicht so recht.
Der Sorento (so 2015-2017) gefiel mir am besten, ist aber schon ein arg großes Auto.
Der CX-5 Benziner wäre wohl die vernünftigste Wahl gewesen. Motor sehr sehr haltbar, in Polen kostet E10 auch etwa so viel wie Diesel.
Und dann tauchte plötzlich was anderes auf, ein sehr gutes Angebot.
Hingefahren, Liebe auf den ersten Blick, gekauft.
WhatsApp Image 2024-08-25 at 08.23.51.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wunderschön, optisch WOW!!!, niedrige Laufleistung.
Ausgestattet mit ich denke allem was man damals bestellen konnte, mehr als ich je bestellt hätte :D
Ja, er säuft katastrophal. Ja, er ist eher lahm. Ja, er ist unhandlich. Ja, Versicherung ist in DE für die Kiste unbezahlbar (in Polen kostet Vollkasko weniger als hier Haftpflicht für die Kiste). Ja, ich traue Ford weniger Haltbarkeit zu als den Asiaten...
Aber er gefällt uns so gut! Jedesmal ein Grinsen wenn ich ihn sehe, mega komfortabel, mega Platz drinnen, schöne Felgen, einer der letzten Diesel ohne kack Adblue!!!
Ich nenne ihn Badboy
Beiträge: | 2.252 |
Punkte: | 3.355 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Was hat das Autochen den für einen Motor, dass er "säuft"? So groß isser doch auch wieder nicht?
Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!
Michael
Beiträge: | 1.135 |
Punkte: | 1.652 |
Registriert am: | 24.03.2020 |
Zitat von Michael im Beitrag #2019
Was hat das Autochen den für einen Motor, dass er "säuft"? So groß isser doch auch wieder nicht?
Beiträge: | 2.252 |
Punkte: | 3.355 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Nur was Kleines, hab mir das Honda Forza Fahrerhandbuch ausgedruckt.
Dann kann ich schon mal was lesen.
Digital wäre mir das lieber gewesen
Für 2025 habe ich noch 2 gebuchte Events mit meiner 1800 und dann wird im Spätsommer auf einen Forza umgestiegen
Freiheit ist nicht nur für John Wayne ,oder Peter Fonda , da !
Beiträge: | 1.317 |
Punkte: | 3.068 |
Registriert am: | 16.12.2018 |
Ich habe mal wieder ein bisschen Werkzeug und Verbrauchsmaterial eingekauft.
Weil ich es leid war mit "ollen" Schlauchschellen für Druckluft, Wasser o.ä. weiter zu machen habe ich mir mal eine "Ohrenschellenzange" nebst einer ausreichenden Auswahl an Ohren- und Doppelohrenschellen zugelegt.
Natürlich kein Profiwerkzeug, aber für erste Versuche ausreichend.
2024-09-25 17.46.34.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Zweitens:
... ist ein "Gewindenachschneider" für Stehbolzen bzw. Gewindelöcher.
Manche Einbausituationen lassen es einfach nicht zu, einen tief sitzenden Stehbolzen vor dem Lösen der alten verrosteten Mutter mittels normalen Schneideisen/halter zu säubern.
Im Prinzip handelt es sich um eine entsprechend "bissige" Mutter (mit verschiedensten Steigungen im Sortiment), die in eine Nuss eingelegt wird um dann das Gewinde vor dem Lösen der Altmutter frei zu machen.
Mal schauen ob das so funktioniert.
2024-09-25 17.44.53.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.
Beiträge: | 978 |
Punkte: | 1.553 |
Registriert am: | 08.12.2017 |
Da isse! Honda CL 500 in "Matt Gunpowder Black Metallic". Also Mattschwarz mit Metalliceffekt.
BST_CL500_PXL_20240927_162551861.MP.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)BST_CL500_PXL_20240927_162516109.MP.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)BST_CL500_PXL_20240927_162218460.MP.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)BST_CL500_PXL_20240927_162151208.MP.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Heute gleich Gepäckträger 'Street Rack' und linken SLC-Seitenträger von SW-Motech sowie den PRO Tankring montiert und anschließend in der Frühabend-Dämmerung eine kleine Einführungsrunde gedreht. Fährt sich geil! Schmal und wendig, aber tatsächlich nicht wirklich leicht. Wiegt mit 191 Kg erstaunlicherweise 1 Kg mehr als die Hornet. Ich sitze aufrechter als auf der Hornet und der Lenker ist (wirkt?) etwas breiter. Muss mal messen.
Der 500er schnurrt vernehmbar herum und zieht ziemlich ordentlich vom Fleck. Kraftlos ist der Motor wirklich nicht. Bin natürlich noch im Einfahrmodus und fordere ihn nicht allzu sehr.
Schwarze, schöne Brems- und Kupplungshebel liegen schon bereit, und wahrscheinlich kommt noch ein getöntes Scheibchen dran.
Gruß, Boris
Beiträge: | 1.409 |
Punkte: | 2.533 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Wow. Und nach Bebra kommst du künftig im Batman-Kostüm 😜👍
Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!
Michael
Beiträge: | 1.135 |
Punkte: | 1.652 |
Registriert am: | 24.03.2020 |
Glückwunsch und wünsche allzeit eine gesunde Heimkehr...👍✌️
Honda Forza 750
Kymco X-Town CT 300i
Mein YouTube
Gruß
Andreas
SR2, Schwalbe, MZ ES250, MZ TS250,
CB Sevenfifty, Pan European 1100,
Goldwing GL1500, Pan European 1300,
CB 1300, Viagro XV535, XJR 1300,
Varadero XL 1000
Beiträge: | 298 |
Punkte: | 431 |
Registriert am: | 20.05.2022 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |