Hallo zusammen ,
Mache es wie im vorigen Beitrag , Batterie bleibt im Fahrzeug verbaut und wird ab und zu mit Erhaltungsladung aufgeladen
Hallo zusammen ,
Mache es wie im vorigen Beitrag , Batterie bleibt im Fahrzeug verbaut und wird ab und zu mit Erhaltungsladung aufgeladen
Grüße Peter
Beiträge: | 106 |
Punkte: | 183 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Mache wie immer seit 2012 batteriemäßig gar nichts, und die NC steht dabei mindestens von Anfang November bis Ende Februar (aber eher länger) in der Garage.
2013, 14, 15, 16 und 17 war der Startvorgang kaum anders als z.B. mitten in der Saison.
Mal sehen, wie es 2018 wird....
Bin schon ganz hibbelig....
Es grüßt
sin_wartungsfrei
Danke schon mal für die Antworten. Ich werde, so wie viele hier aufs ausbauen verzichten und alle paar Wochen mit dem Ladegerät nachladen.
Grüße und schöne Feiertage,
Alex
Beiträge: | 32 |
Punkte: | 60 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Zitat von sin_moto im Beitrag #27
Mache wie immer seit 2012 batteriemäßig gar nichts, und die NC steht dabei mindestens von Anfang November bis Ende Februar (aber eher länger) in der Garage.
2013, 14, 15, 16 und 17 war der Startvorgang kaum anders als z.B. mitten in der Saison.
Mal sehen, wie es 2018 wird....
Bin schon ganz hibbelig....
Es grüßt
sin_wartungsfrei
Gruß aus Berlin,
Volker
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
-Wilhelm von Humboldt-
Beiträge: | 618 |
Punkte: | 1.050 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Meine Batterie wird Anfang November ausgebaut - einfach, weil's mir Spaß macht - und steht im Regal. Die Temperatur im Keller ist nicht anders als nebenan in der Garage.
Ende Dezember hängt sie für 24 h an einem Uralt-Ladegerät, das ich irgendwann mal für die erste Vespa gekauft habe. Das darf angeblich auch unbeaufsichtigt über längere Zeit angeschlossen sein.
Ob's notwendig war, weiß ich nicht, geschadet hat es jedenfalls nicht. Diese erste Batterie arbeitet seit Juli 2013 zuverlässig.
Ende Februar gibt's noch einen Ladezyklus. Der Einbau ist aber keine große Sache und selbst wenn... wird halt zur Not die Nacht auf den 1. März durchgeschafft .
NC: Move in the right direction... it's not perfect but it's getting closer.
Beiträge: | 98 |
Punkte: | 206 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Hab meine wie immer ausgebaut. Irgendwie ist das noch so drin von den letzten 8 Mopeds...
Ich lasse die Batterie im Motorrad,
das steht allerdings auch in der Garage.
Heute habe ich sie mal wieder nachgeladen.
Ich nutze ein CTEK Ladegerät MXS mit dem ich sehr zufrieden bin, auch wegen des mitgelieferten Adapters zum schnellen anschließen,
denn Krokodil-Klemmen kann man nur schlecht an der eingebauten Batterie befestigen.
So dreimal über den Winter lade ich nach, dann bleibt der Akku schön frisch.
Guten Rutsch
Rainer
VG
Rainer
Beiträge: | 97 |
Punkte: | 154 |
Registriert am: | 08.12.2017 |