Zitat von aGentleBiker im Beitrag #1323
Schick! War die Klingel schon dran?
Nee, die hatte mir mein liebes Weib zu Weihnachten geschenkt.
Zitat von aGentleBiker im Beitrag #1323
Schick! War die Klingel schon dran?
Beiträge: | 1.004 |
Punkte: | 2.444 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Hallo,
Der Einradsitz ist so gut wie fertig.
Einradsitz klein.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruss Christian
Beiträge: | 116 |
Punkte: | 196 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
Geile Kiste :-)
Kann man damit irgendwie / irgendwo offiziell fahren?
Viele Grüße, Alex
Beiträge: | 1.134 |
Punkte: | 1.638 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Zitat von Christian-Marl im Beitrag #1327Ist jetzt also doch ein rudimentärer Zweiachser;-)
Der Einradsitz ist so gut wie fertig.
-- Cheers Ray
Beiträge: | 1.030 |
Punkte: | 1.611 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Guten Morgen
Heute Morgen bei Tante L....e Kettenöler Cobrra NEMO 2 gekauft.
Zur Zeit in der Werbung 69,99 € (-30%).
Grüße Klaus
Beiträge: | 593 |
Punkte: | 1.021 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Hallo,
Ich bin ebenfalls bei Louis fündig geworden. Ein Audiosystem von SENA als Ersatz für die T-Con Anlage. (SENA SMH5-FM)
Nachdem das SENA Teil das Firmware Update geschluckt hat, kann ich Anrufe annehmen, die drei wichtigsten
Nummern sowie Wahlwiederholung aufrufen (beim Fahren) und Radio hören. Naviansagen vom Garmin und auch
vom Handy mit Osmand funktionieren. Der Einbau war problemlos. Ich bin zufrieden.
auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Beiträge: | 876 |
Punkte: | 2.217 |
Registriert am: | 12.12.2017 |
Nemo habe ich nach dem ich das hier gelesen habe auch gleich gekauft
Beiträge: | 23 |
Punkte: | 33 |
Registriert am: | 06.04.2021 |
Ich habe heute mein neuen Radiowecker bekommen. Muss noch richtig eingestellt werden und dann kann er mich morgen hoffentlich wecken.
Die linke zum Gruß, Liebe Grüße Clivi
Beiträge: | 460 |
Punkte: | 1.998 |
Registriert am: | 13.12.2017 |
Ja ich hab mir einen gebrauchten Rollstuhl in Schwerlastausführung über kleinanzeigen erstanden, den meine Schulter wird mir das die nächsten 6 Wochen mehr als übel nehmen, wenn ich sie so weiter drangsaliere.
Hatte da natürlich wieder passendes glück und für schmale 180€ einen fast neuwertigen Rolli zu bekommen, der eigentlich das 10 fache kostet.
Mal etwas zur Arbeitserleichterung angeschafft, bevor man irgendwann von der Leiter fällt 🥴.
Das Rollgerüst mit einer Arbeitshöhe von 6,20m wurde heute geliefert.
... fliegen ist nicht wirklich schöner
Beiträge: | 871 |
Punkte: | 1.247 |
Registriert am: | 15.12.2017 |
Sehr schön.
Ich werde mir sowas dieses Jahr auch noch kaufen müssen /wollen. Ich brauche nur etwas mehr Arbeitshöhe von 8,3 Metern.
Ich habe ein Krause ClimTec im Auge.
Wo hast Du denn bestellt?
Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.
Beiträge: | 978 |
Punkte: | 1.553 |
Registriert am: | 08.12.2017 |
Beiträge: | 1.030 |
Punkte: | 1.611 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Zitat von KaiS im Beitrag #1336
Sehr schön.
Ich werde mir sowas dieses Jahr auch noch kaufen müssen /wollen. Ich brauche nur etwas mehr Arbeitshöhe von 8,3 Metern.
Ich habe ein Krause ClimTec im Auge.
Wo hast Du denn bestellt?
... fliegen ist nicht wirklich schöner
Beiträge: | 871 |
Punkte: | 1.247 |
Registriert am: | 15.12.2017 |
Zitat von Vercoquin im Beitrag #1337Zitat von gburkhart im Beitrag #1335Auf dem Foto wirkt es, als ob bei einem der vier dickeren Rohre der Endstopfen fehlt.
Mal etwas zur Arbeitserleichterung angeschafft, bevor man irgendwann von der Leiter fällt 🥴.
Das Rollgerüst mit einer Arbeitshöhe von 6,20m wurde heute geliefert.
... fliegen ist nicht wirklich schöner
Beiträge: | 871 |
Punkte: | 1.247 |
Registriert am: | 15.12.2017 |
Hallo @KaiS ,
gestern war zwar Feiertag aber auch Samstag und wir haben das Gerüst aufgebaut. Der Aufbau ist einfach, geht aber definitiv einfacher zu zweit.
Die Profile sind leicht aber dennoch sehr hochwertig und stabil. Die Verstrebungen rasten einfach ein. Falls du ein paar Fotos möchtest, sage einfach Bescheid, ich kann das Gerüst echt empfehlen.
Gruß Gerhard
... fliegen ist nicht wirklich schöner
Beiträge: | 871 |
Punkte: | 1.247 |
Registriert am: | 15.12.2017 |
Ja lass mal ein paar Bilder sehen da wir uns auch für sowas Interessieren, da wir auch am Hang Wohnen und die eine Seite nur 3 Meter hat die andere aber 6 Meter , wäre so ein Gerüst schon von Vorteil.
Hallo, ihr Selbermacher,
ihr wißt aber, wie das hier endet, wenn einer sich eine Waschmaschine oder einen neuen Kaffeeautomat gekauft habt ?
Natürlich kann so ein Thema auch abseits des Weges eine Weile weiterfahren. Aber dann muss es auch wieder die Kurve kriegen und auf dem Weg kommen.
Bin kein Mod. - ich weiß - das steht mir nicht zu. Ich denke aber nur an die Armen, die nie auf eine 8m-Rüstung klettern würden und schon bei einem Meter Schwindel verspüren. Dann gibt es noch die, die keine Höhe zu hoch ist aber nie eine so flache Rüstung benötigen.
Reinhard
MODERATION:
Auf Wunsch des Verfassers wird dieser Beitrag als nicht geschrieben gekennzeichnet, es wird gebeten diesen zu überlesen
So Mal ein paar Bilder,
die Streben haben einen Klickverschluss und haben unterschiedliche Farben für horizontal und diagonal. Die Rollen können ca. 30cm herausgedreht werden. Dabei, sind noch vier 3m lange Stützen zum Abstützen und zur Stabilität ,(ab einer bestimmten Höhe macht das schon Sinn). In der Regel werden am Haus nur zwei benötigt, die vier nur wenn das Gerüst freistehend steht.
Die zwei Geländer habe ich Aufgrund des Daches nicht montiert, dafür eine Diagonale Strebe zur Sicherung. Durch den gelieferten Umfang ist es sehr variabel aufzubauen und auch gut geeignet für's Treppenhaus.
... fliegen ist nicht wirklich schöner
Beiträge: | 871 |
Punkte: | 1.247 |
Registriert am: | 15.12.2017 |
@gburkhart Danke für die Bilder. Das sieht hochwertig aus. Ich werde mal drüber nachdenken.
Ich behalte dieses System auf alle Fälle im Auge.
Ich gebe aber auch Reinglas recht: Der Fred ist im Normalfall für Anschaffungen ums Möppi gedacht und sollte nicht zerredet werden.
Vielleicht macht ja einer noch einen Fred für "Was machst du gerade außer Möppi fahren " auf.
Da könnte sowas reinpassen.
Also Danke nochmal.
Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.
Beiträge: | 978 |
Punkte: | 1.553 |
Registriert am: | 08.12.2017 |
Ich glaube nicht das wir da einen neuen Fred aufmachen müssen.
Ich habe mal ein bißchen zurück geblättert, hier wurde schon alles mögliche gepostet.
Eine neue Anschaffung, ist auch ein Rollgerüst.
Grüße Klaus
Beiträge: | 593 |
Punkte: | 1.021 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Zitat von Spieß 58 im Beitrag #1345
Ich glaube nicht das wir da einen neuen Fred aufmachen müssen.
Ich habe mal ein bißchen zurück geblättert, hier wurde schon alles mögliche gepostet.
Eine neue Anschaffung, ist auch ein Rollgerüst.
Egal, is eh alles - - Smalltalk halt.
Ziemlich versteckt - weil ganz unten auf der Übersicht wo keiner mehr hinsieht -
gäbs noch das Thema Heimwerker - Haus und Co da könnte man eventuell das Ein- oder Andere,....
Mal sehen ob ich die Themen bei Gelegenheit bisschen
Beiträge: | 2.146 |
Punkte: | 3.683 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi
"Mehr Spaß pro KM statt mehr KM pro Stunde"
Duke 1: Duke 2:
Beiträge: | 990 |
Punkte: | 1.733 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Zitat von joc_rt im Beitrag #1331
Hallo,
Ich bin ebenfalls bei Louis fündig geworden. Ein Audiosystem von SENA als Ersatz für die T-Con Anlage. (SENA SMH5-FM)
Nachdem das SENA Teil das Firmware Update geschluckt hat, kann ich Anrufe annehmen, die drei wichtigsten
Nummern sowie Wahlwiederholung aufrufen (beim Fahren) und Radio hören. Naviansagen vom Garmin und auch
vom Handy mit Osmand funktionieren. Der Einbau war problemlos. Ich bin zufrieden.
Beiträge: | 480 |
Punkte: | 861 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Hallo Klaus,
wir setzen auch seit 3 Jahren an 3 Helmen das SMH5 ein. Der Wackelkontakt ist bei 2 der öfters benutzten Geräte ebenfalls vorhanden und lässt sich (noch) durch ein paar mal energischen Hin- und Herwackeln des Steckers im eingesteckten Zustand beheben. Ausserdem saugt sich der Akku auch in ausgeschaltetem Zustand leer. Lädt man allerdings vor einer längeren Tour voll, so hält er problemlos mehrere Stunden durch. Von der Funktion und von der Sprachqualität her sind die Teile finde ich für den Preis gut. Ist halt die Einsteigerklasse, ich überlege, ob wir demnächst mal aufrüsten....
Viele Grüße,
Jochen
Beiträge: | 417 |
Punkte: | 930 |
Registriert am: | 13.04.2018 |
3 € |
5 € |
10 € |
20 € |
50 € |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |