Zitat von Geoffrey im Beitrag #24
Was sollen so eine Panigale oder auch andere 200 PS Geschosse auf der Straße? Das gehört auf die Rennstrecke - und nur da hin.
Für mich sind durchschnittliche Fahrer, die so was im öffentlichen Verkehrsraum bewegen "gaskrank". Die Performance, die solche Bikes bieten, lassen sich
eh nur mit elektronischen Helferlein fahren und überfordern ansonsten eh 95% der "normalen Zweiradfahrer."
Für mich sind das "Statussymbole" für Menschen, die "irgendetwas kompensieren" müssen.
Die 5 % Profis meine ich jetzt ausdrücklich nicht. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass die sich im normalen Verkehr auch
verantwortungsvoll bewegen!
Aber geil aussehen tut die Panigale schon, dass muss auch ich zugeben.
Richtig, geil aussehen tut so eine Panigale auf jeden Fall, und der Schwiegersohn eines Arbeitskollegen hat mir glaubhaft versichert, dass man damit unter Aufbietung aller verfügbarer Selbstbeherrschung die vorgeschriebenen 50 km/h innerorts einhalten kann.
Und nur darauf kommt es doch eigentlich an, oder...

Er schraubt nur hin und wieder mal am Lenker rum, um die Handgelenke so weit wie möglich zu entlasten, und erst ab 80 km/h lässt der Gegenwind laut ihm entspanntes Fahren überhaupt erst zu.
Falls es gewünscht wird, kann ich ja mal fragen, ob er mit seiner Panigale eventuell irgendwelche körperliche Missbildungen oder Einschränkungen (geistiger oder körperlicher Art) kompensiert...

Immerhin ist er jetzt zum zweiten Mal Vater geworden, arbeitet als Ingenieur und hat vor ein paar Monaten ein Baugrundstück für ein Eigenheim erworben.
Er macht in jeder Hinsicht einen soliden Eindruck auf mich und hat noch nie eine abfällige Bemerkung über mein „untermotorisiertes“ Bike abgesondert…

Tolerante Grüße

von
sin_moto