Als ausgesprochen defensiver und langsamer Fahrer habe ich mit der Werksbereifung 8000 und mit den TKC70 gerade 9000 geschafft. Klar, da wären vielleicht noch 1000 irgendwie gegangen. Aber 16-17.000 ???? Unbegreiflich.
Liebe Grüße von Fish
----- Einfachheit ist das Resultat der Reife. ----
Zitat von fish im Beitrag #401ich versteh die Welt nicht mehr....
Als ausgesprochen defensiver und langsamer Fahrer habe ich mit der Werksbereifung 8000 und mit den TKC70 gerade 9000 geschafft. Klar, da wären vielleicht noch 1000 irgendwie gegangen. Aber 16-17.000 ???? Unbegreiflich.
Hatten auf der NC-S die BT023 als Erstbereifung, die haben auf den Kopf 12.000 durchgehalten. Die Roadsmart 3 hatten auf der VFR wesentlich mehr zu reißen und haben immerhin 11.400 geschafft (Hinterrad). Von der erwähnten Neuanschaffung Pirelli Angel GT hatte ich persönlich mehr erwartet in Sachen Laufleistung, ich war ziemlich (!) überrascht davon, wie schnell die auf der NC-X abgebaut haben. Allerdings war das von den Fahreigenschaften der bisher beste Reifen, vielleicht fährt man da auch ein bisserl anders. Bin schon neugierig, wie lange die Angels bei Hondamac durchhalten werden ...
Ich habe auf dem Integra 750 jetzt 3x die Bridgestone T30 evo draufgehabt. Immer >10.000 km haben die gehalten. Der letzte Satz ist jetzt schon >11.000 km drauf und hält bestimmt noch 1.000 km. Den Satz hatte ich aber auch im Sommer in Itaiien drauf und da ist der Asphalt rutschiger! Da ist mir auch 2-3 Mal das Hinterrad weggegangen. Ansonsten bin ich aber mit den Bridgestone sehr zufrieden. Übrigens; bei meinem 650er Burgman haben die Bridgestone TH01 am Hinterrad maximal 4.000 km gehalten!
Habe jetzt mal die Michelin Road 5 bestellt, zum Ausprobieren. Bin gespannt, wie lange die halten.
nb. Reifen mit solch astronomischen Laufleistungen möchte ich selbst sehen und oder das Profil nachmessen am geringsten Punkt.
auch ,wenn ich weiss dass div. Faktoren mitspielen wie Fahrverhalten Gewicht und Leistung des Hobels (gesamt Fuhre), Strassenart und was fürn typ Kurven/ Strassenverlauf die wie gefahren werden
aber ist ja off topic hier....
. Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist .
Zitat von WerBer im Beitrag #403Ich habe auf dem Integra 750 jetzt 3x die Bridgestone T30 evo draufgehabt. Immer >10.000 km haben die gehalten. Der letzte Satz ist jetzt schon >11.000 km drauf und hält bestimmt noch 1.000 km. Den Satz hatte ich aber auch im Sommer in Itaiien drauf und da ist der Asphalt rutschiger! Da ist mir auch 2-3 Mal das Hinterrad weggegangen. Ansonsten bin ich aber mit den Bridgestone sehr zufrieden.
Interessante Info für mich. Der T30 evo steht auf meiner Wunschliste für die 2. Jahreshälfte. Ich hatte ihn mal für 200 Kilometer auf einer NC-S unter mir und war sehr angetan vom Einlenkverhalten, der Bremserei und der Eigendämpfung.
Zitat von alprider im Beitrag #404nb. Reifen mit solch astronomischen Laufleistungen möchte ich selbst sehen und oder das Profil nachmessen am geringsten Punkt.
auch ,wenn ich weiss dass div. Faktoren mitspielen wie Fahrverhalten Gewicht und Leistung des Hobels (gesamt Fuhre), Strassenart und was fürn typ Kurven/ Strassenverlauf die wie gefahren werden
aber ist ja off topic hier....
Ich kann hierzu nur für mich sprechen, natürlich, aber meine festgestellten Endlaufleistungen beziehen sich stets auf eine gemittelte Restprofiltiefe am Limit von 1,6 mm. Bis in den Bereich fahre ich den Reifen schon herunter, aber dann ist definitiv Feierabend. R3 u. Angel GT haben übrigens bis in die Endphase ganz hervorragend funktioniert. tolle Produkte!
Solcherlei Aussagen sind für mich hier jetzt nicht total OT, ausgehend von Hondamacs Reifenbeschaffungsmaßnahme. Ein bisserl was drumherum fällt doch immer mal ab, dafür muss man doch nicht gleich nen Nebenstrang aufmachen, nur um ein wenig über die Qualität der Neuanschaffungen zu quatschen. In diesem Fall sind's halt mal Reifen.
Zitat von X-Man im Beitrag #405[quote=WerBer|p31219] Interessante Info für mich. Der T30 evo steht auf meiner Wunschliste für die 2. Jahreshälfte. Gruß Jörg
der T30 ist ein "alter" Reifen + mittlerweile durch den T31 abgelöst. Haltbar sind die 30er, dafür bei Nässe sicher nicht nicht state of the art. Schwächere Leistung wurden denen diesbezüglich bereits vor Jahren attestiert -> im Vergleich zur Konkurrenz
#410 von
Sauerländer
(
gelöscht
)
, 09.03.2019 20:32
Da das Wetter heute zum weglaufen war, habe ich der Tante Louise einen Besuch abgestattet. Und wie es der Teufel so will, hatten die doch tatsächlich ein Paar Daytona Road Star GTX , die mir passten. Und da die so viele hatten, dass sie die auch verkaufen mussten, habe ich sie gleich mitgenommen. Meine Füße freuen sich schon. Nachteil bei der Geschichte, meine Frau war dabei und wollte auch welche haben. War ein teurer Nachmittag.IMG_20190309_191421629.jpg.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich hoffe, dass mit dem Bild hat gefunzt. Ich der PC Legasteniker!
Zitat von Sauerländer im Beitrag #410Nachteil bei der Geschichte, meine Frau war dabei und wollte auch welche haben. War ein teurer Nachmittag.
Leben live... . Was fährst auch mit Deiner Frau dahin... ?
Neue Stiefel habe ich mir auch gegönnt. Sollten eigentlich auch wieder Daytonas werden, aber mein KTM-Spezi hat mir so ein unverschämtes Angebot gemacht - 1/5 Preis der Daytonas , da habe ich die Alpinestars gern genommen . Saubequem sind die schon mal und stehen damit in nichts den Daytonas nach... . Rest wird man sehen...
Zitat von X-Man im Beitrag #405[quote=WerBer|p31219] Interessante Info für mich. Der T30 evo steht auf meiner Wunschliste für die 2. Jahreshälfte. Gruß Jörg
der T30 ist ein "alter" Reifen + mittlerweile durch den T31 abgelöst. Haltbar sind die 30er, dafür bei Nässe sicher nicht nicht state of the art. Schwächere Leistung wurden denen diesbezüglich bereits vor Jahren attestiert -> im Vergleich zur Konkurrenz
ich habe die derzeit auch noch drauf (waren leider auch 2018 noch Erstbereifung), aber als Ganzjahresfahrer werde ich die sicher nicht nachkaufen
sofern für jemand günstig + Laufleistung Priorität haben, mag das anders aussehen
Ich habe diesen Reifen durch den unterkühlten, quacknassen Arnsberger Wald gescheucht und hatte null Auffälligkeiten. Wer die Strecke kennt (ich fahre sie seit Jahren mehrmals pro Woche), weiß, was ich damit sagen will. Ich kenne den Testbericht von Motorradonline und noch viele andere. Habe auch mal in anderen Foren nach Erfahrungsberichten gestöbert. Alles in allem ein brauchbarer Allrounder, der gern auch ein zweites oder drittes Mal aufgezogen wurde/wird. Laufleistung interessiert mich zunehmend weniger. Testberichte, also Erfahrungen aus zweiter Hand, sind zwar interessant und oft hilfreich in mancher Hinsicht, aber ich probiere letztendlich lieber selber aus. Der Ersteindruck der T30 evo war jedenfalls nicht der schlechteste, jetzt schon besser als die Metzeler Roadtec Z8 Interact, die momentan auf der NC-S rollen. Vielleicht wird der T30 nur eine Episode. Vielleicht fällt mir noch etwas Besseres ein. Mal schauen.
Ist vom Polo, nennt sich Spirit Motors Urban Lederschuh 3.0 mit Zipper braun, kostet 130 € und entspricht so ziemlich der Art Motorradschuh, die ich noch haben wollte. Damit kann ich auch mal bequemer Zu-Fuß-Sightseeingrunden an schönen Tourenzielen machen als mit den üblichen Motorradstiefeln.
Sie haben verstärkte Fersen- und Zehenkappen sowie Außen-Knöchelschalen und stollige Gummisohlen. Schalthebenverstärkung. Es gibt sie übrigens auch in Schwarz.
das Akkustische muss noch ein bisschen auf sich warten lassen.
Viele Grüße, Alex
Damit willst Du ernsthaft durch die Gegend fahren? - Jeder Dorfsheriff wird mit einem Blick erkennen das dass "Ding" keine Zulassung hat. Mir fehlen bei dem Video echt die Worte und das ist selten.
Hm was soll man dazu sagen ,meiner Meinung nach müsste der Versuch des anbaus, an ein Zugelassenes Fahrzeug schon mit mindestens 4 Wochen Führerschein entzug gehandet werden. Schade das Polizisten mit dem Video nichts anfangen können ,solange das Teil Zuhause in der Werkstatt steht .
Der Alex hat ein Experiment gemacht, was nicht heißt dass er so rum fährt. Das er sich die Mühe gemacht und ein Video einstellt hat finde ich eigentlich ganz gut. Ich persönlich halte eh nicht viel von Zubehör Endschaldämpfer. Jedenfalls, so denke ich, ist Alex ein vernünftiger Kerl.
I Love My Bike
2 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
Also wenn ich jetzt so übelege.... mein Auspuff hat genau 30 € weniger gekostet, Montage eingeschlossen. Hat mich also keine Bastel- und Schraubzeit gekostet und Schweißen musste ich auch nix. Er sieht viel besser aus, passt optimal zu meiner NC und klingt besser.
Wie hieß jetzt nochmal der Hersteller... ...? Ähh.. Honda!
Gruß, Boris
1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied meint: Och nöö
1 Mitglied hat sich bedankt!
Zitat von ralfr im Beitrag #421Andererseits: für 25 Euro (?) kann man(n) mal ein Experiment wagen
Für 25 Euro wird illegaler Müll von China nach Europa geschippert, beim LKW-Transport die Straße verstopft und die Luft verpestet. Für welchen Zweck? Just for Fun?
Es wird mal Zeit, ein wenig zu denken!
Liebe Grüße von Fish
----- Einfachheit ist das Resultat der Reife. ----
1 Mitglied findet das Top!
2 Mitglieder meinen: Och nöö
1 Mitglied hat sich bedankt!
Ihr seid aber nicht just for fun mit dem Motorrad unterwegs und verpestet die Luft? Oder haben eure Fahrten immer einen Zweck? Ihr bestellt auch tatsächlich nie was online? Keine Geräte wo die Hälfte der Komponenten aus China kommt? Immer nur Obst und Gemüse vom Bauer um die Ecke?
Zitat von ralfr im Beitrag #421Andererseits: für 25 Euro (?) kann man(n) mal ein Experiment wagen
Es wird mal Zeit, ein wenig zu denken!
ok, jetzt wo DU es sagst
ich denke, dass Dingens ist nun hier und da darf der Käufer gern mal erzählen was es mit sowas auf sich hat - könnte ja auch abschreckend sein Du darfst das dann gerne überlesen und -sozusagen als Kompensation- über Ressourcenverschwendung im Allgemeinen + Speziellen referieren - man(n) lernt ja nie aus
Sorry, ich mag sie auch nicht, die besserwisserischen Ultarkorrekten
Aaaabaer, wenn KLAR IST, dass das Teil keine Zulassung hat und gerade mal ein Zehntel einer normalen Tröte kostet - DANN ist es wirklich Unsinn! Wer gerne Experimente mit Müll macht, dem lasse ich gegen Porto-Erstattung auch gerne wunderbare Proukte aus meiner Mülltonne zukommen
Liebe Grüße von Fish
----- Einfachheit ist das Resultat der Reife. ----
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen
Spendenziel: 72?
78%
Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.