Gerade bei Tante L. geholt.
IMG_20200427_124350.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hat alles was ich wollte und passt in Größe "M" auch ins Helmfach meiner 700S.
Gerade bei Tante L. geholt.
IMG_20200427_124350.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Hat alles was ich wollte und passt in Größe "M" auch ins Helmfach meiner 700S.
Beiträge: | 1.016 |
Punkte: | 2.462 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Beiträge: | 2.252 |
Punkte: | 3.355 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Wir haben heute auch an meinem Bike neue Teile angebaut, um ersten Handprotektoren und eine Kühlergrill-Abdeckung mit dem Schriftzug, "Vulcan S". Jetzt fehlen nur noch die neuen LED-Blinker.
Die linke zum Gruß, Liebe Grüße Clivi
Beiträge: | 460 |
Punkte: | 1.998 |
Registriert am: | 13.12.2017 |
Das war ja dann wohl ein lohnenswerter Geburtstag👍
Freiheit ist nicht nur für John Wayne ,oder Peter Fonda , da !
Beiträge: | 1.317 |
Punkte: | 3.068 |
Registriert am: | 16.12.2018 |
Beiträge: | 460 |
Punkte: | 1.998 |
Registriert am: | 13.12.2017 |
https://photos.app.goo.gl/RixXhorf1mKtRo777
So sieht es nun aus wenn man was selbst macht ,nicht nur die Schraubenschlüssel Schwingen ,nein auch mal die Schere und die Nähmaschine in Schwung bringen.
Was nicht aus einem Alten Flanellhemd einem Altem T Shirt und einer Ausgedienten Unterhose(im gereinigtem Zustand) alles man Basteln kann.
Da es bei uns keine Gummis aktuell zu Kaufen gibt, und mein Sohn meinte ich hab noch eine alte Unterhose ,die nicht mehr passt und die Gummis an den Ohren bei längerem Tragen weh tun ,gerade als Brillen Träger.
Wurde das ganze eben hinterm am Hals herum geführt.
Als Schnitt Muster wurde aus dem Internet bezogen da gibt es das umsonst ,dazu noch etwas abgeändert damit die Kopfform besser passt.
Das T Shirt ist für innen an der Haut was sehr angenehm zu Tragen ist und aussen das Flanellhemd in Blauem Karo Muster.
Weil gelb und grün gefiel mir nicht wirklich,und die gefertigten von einer Freundin passten nicht wirklich,für meine Frau schon für mich eher nicht.
Wie gut das ich sowas wie ein Nähmaschine besitze so kann ich immer wieder mal einen Sitzbezug nähen oder eben meine Sachen selbst flicken.
Hehe, passed zur Mütze, sehr geil!
Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!
Michael
Beiträge: | 1.135 |
Punkte: | 1.652 |
Registriert am: | 24.03.2020 |
Naja die Mütze ist der 2 te Mundschutz ,aber es schaut schon skurril aus vor allem wo beide nebeneinader liegen ,der erste Gedanke passt der meiner Frau?? also etwas tiefer.
Hallo,
Passend für den neuen Einachser habe ich mir einen Gartenwegaufreisser gebaut.
Weil Auffräsen dank Asche und Geröll sicherlich die Fräsmesser zerstören würde.
Jansen MGT 1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Jansen MGT 2.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Funktioniert doch ganz gut.
Gartenweg.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Gruss Christian
Beiträge: | 116 |
Punkte: | 196 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
Auch bei mir gibt es ein neues Projekt,da der ortsansässige Verleiher seinen Kegelspalter samt Bagger nicht vermieten möchte ,leih ich mir wo anders einen bagger,aber den Spalter aber seht selbst.
https://photos.app.goo.gl/xapYiY7rssZfUv3w5
Aber Hannes,
selbst nach Öl graben und bohren lohnt sich doch bei den niedrigen Ölpreisen gar nicht mehr. ;-)
Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.
Beiträge: | 978 |
Punkte: | 1.553 |
Registriert am: | 08.12.2017 |
Gestern kam der Postbote aus Chinesien
IMG_2810.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Nemo 2 für 17,17€
Gruß vom Frank
Das Leben ist kein Wunschkonzert -
aber manchmal spielt es Dein Lieblingslied!
Beiträge: | 60 |
Punkte: | 103 |
Registriert am: | 02.09.2019 |
Sieht auf den fernen Blick so aus wie mein "Originaler", nur ohne stabile Pappschachtel. Ich schätze mal, auch die Innenansicht zeigt dasselbe Bild: kein Unterschied.
Vielleicht ist es einfach so, dass solche Originalteile für den jeweiligen Hersteller im Auftrag gefertigt werden und nebenbei immer Produktionschargen sozusagen "neben raus fallen" , die dann auf anderen Wegen verbilligt ihre Märkte finden.
Gruß, Boris
Beiträge: | 1.409 |
Punkte: | 2.533 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Beiträge: | 654 |
Punkte: | 923 |
Registriert am: | 26.07.2018 |
Kann gut sein das das dem Original entspricht oder eine Überproduktion. Man glaubt ja nicht wer nicht alles in China produzieren läßt. Viele zb VW Teile sind in Polen viel billiger und das sind Originale.
Ich komm mir hier in Deutschland oft echt verarscht vor. Kaufe im Baumarkt 4 VA Schrauben für 2,60€ , im Internet gibt es für den selben Preis 26 Schrauben.
Trage sehr oft Tshirts von Hanes, die Kosten in meiner Größe hier vor Ort, beim Arbeitskleidungshandel 30 Euro pro Stück, also 60 Euro für 2, bestelle ich in USA, bekomme ich 5 Stück zum gleichen Preis incl. Fracht aus USA
Freiheit ist nicht nur für John Wayne ,oder Peter Fonda , da !
Beiträge: | 1.317 |
Punkte: | 3.068 |
Registriert am: | 16.12.2018 |
Gestern ist mein Kühlerschutz gekommen aus Italia von Givi ... Morgen Früh kommt der Hauptständer dran ...
Mal gucken ob ich es schaffe morgen noch Polo , ich wollte mal schauen wegen einem Dry Bag wenn ich die Koffer dran habe..
Beiträge: | 331 |
Punkte: | 632 |
Registriert am: | 30.03.2020 |
Zitat von Urbi im Beitrag #1040
...oft echt verarscht vor. Kaufe im Baumarkt 4 VA Schrauben für 2,60€ , im Internet gibt es für den selben Preis 26 Schrauben.
Beiträge: | 230 |
Punkte: | 365 |
Registriert am: | 20.11.2018 |
Zitat von Urbi im Beitrag #1040
Kann gut sein das das dem Original entspricht oder eine Überproduktion. Man glaubt ja nicht wer nicht alles in China produzieren läßt. Viele zb VW Teile sind in Polen viel billiger und das sind Originale.
Beiträge: | 654 |
Punkte: | 923 |
Registriert am: | 26.07.2018 |
Während der Corona Discussionen wurde auch angeführt, das viele Hilfen nun für Einzellhändler von der Allgemeinheit getragen werden, die langfristig am Markt keine Chance mehr haben, deren Konzept einfach veraltet ist , da wurde von über einem Drittel gesprochen. Keine Homepage, kein zusätzliches Internetangebot, Angebot zu klein , schlechter Service, kein Lieferservice zb für ältere Menschen.
Und dann oft einfach preislich nicht Wetbewerbsfähig. Hier werden künstlich EzG unterstützt die über kurz oder lang sowieso hätten aufgeben müssen.
Kleines Beispiel , unser Blueray Player ist defekt. Wir wollten vor Ort einen neuen kaufen. Media Markt hier bei uns in der Nähe 20 km, hat angeblich einen 74 Euro, wir dahin, doch das Gerät ist nicht da, 40 km umsonst gefahren, geärgert. Zuhause dann bequem per Internet das gleiche Gerät incl Fracht für 59 Euro bestellt, auch ein großer Fachmarkt Medimax aus Ostdeutschland. Kein Ärger wird an die Haustür gebracht und billiger. Ich verliere immer mehr die Lust hier vor Ort einzukaufen, die Schuhe die ich will haben die nicht, im Netz komischerweise kein Problem.
Ich weiß auch nicht warum ein drittklassiger Modefetzen, soviel kosten muß wie ein Familien Hauszelt, mit zig Reisverschlüssen und jede Menge Näharbeit, dazu noch Metallstangen.
In meinen 40 Jahren selbständiger Tätigkeit habe ich es anders gemacht. Günstig, große Portionen und das bei bester Quallität. Konnte immer meine teure Ladenmiete bezahlen, 2 Monate im Jahr Urlaub machen und hätte zb die Corona Krise, bei vollen Kosten mindestens 5 Monate überstehen können. Aber wenn ich mit schlechter Quallität und teuren Preisen und kleinen Portionen dahergekommen wäre, habe ich zurecht keine Chance auf Dauer.
Freiheit ist nicht nur für John Wayne ,oder Peter Fonda , da !
Beiträge: | 1.317 |
Punkte: | 3.068 |
Registriert am: | 16.12.2018 |
Da ist was dran. Elektronik kaufe ich fast ausschließlich noch im Netz, gerne auch beim großen, bösen *ma*on. Warum? Keine Gerenne, erheblicher Zeitgewinn für mich (und Zeit ist neben Gesundheit unbezahlbar), wenn etwas kaputt ist, keine langen Diskussionen - für mich als Kunde nur Vorteile. Ähnlich mit einfachen, mechanischen Teilen, z.B. für's Moped. Warum den Nemo2 für 99 Euro hier haufen, wenn ich ihn für 35 Euro schnell geliefert bekomme und für 16 Euro wenn ich ein wenig warte? Es ist das selbe Teil, ob von der selben Produktionslinie oder nicht lasse ich dahingestellt, das weiß ich nicht.
Auf der anderen Seite kaufe ich aber auch aus Überzeugung in unserem kleinen Werkmarkt um die Ecke und zahle gerne auch höhere Preise dort. Warum? Dort gibt es ein grandioses Schraubenregal, wo ich auch mal eine Schraube schnell holen kann. Immer gute Beratung. Kurz: Ich sehe dort meinen Vorteil, spare Zeit (siehe oben) - also untzerstütze ich das Geschäft.
Wenn hier gejammert wird, dass der Einzehandel leidet und der Internethandel ihn kaputt macht, sollte auch mal hinterfragen, ob der Einzelhandel sich vielleicht auch selbst in diese Position gebracht hat, Ich keinne keinen kleinen Laden, der mit gutem Service und Vorteilen für den Kunden nicht gut leben kann (Corona außen vor), selbst der kleine IT Fritze bei uns im Ort. Da geht man hin und es funktioniert einfach - also kommen die Leute wieder.
Warum ist mein Radhändler im Ort pleite gegangen? Drei nicht ganz bilige Räder habe ich dort gekauft (für die Familie, für mich nir eines davon), mit dem festen Plan, Geld dort zu lassen und Zeit zu gewinnen. Ende vom Lied: Bis ich mein Rad dort hatte, er nicht selbst schraubte sondern es jedesmal eine Woche oder länger eingeschickt hat und ich es wieder abgeholt hatte habe ich die Arbeit vier oder fünfmal selbst gemacht. Und dabei noch gespart. Was ich dann auch bis heute wieder so mache. Zwei andere Radläden existieren noch. Kann man sich ausdenken, warum.
Fazit für mich: Nicht jede Marktbereinigung ist nur von Geiz ist geil und Knauserei getrieben.
Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!
Michael
Beiträge: | 1.135 |
Punkte: | 1.652 |
Registriert am: | 24.03.2020 |
Zitat von oeme im Beitrag #1042Zitat von Urbi im Beitrag #1040
...oft echt verarscht vor. Kaufe im Baumarkt 4 VA Schrauben für 2,60€ , im Internet gibt es für den selben Preis 26 Schrauben.
Wenngleich man schon erwähnen sollte, dass das leider wieder der Äpfel - Birnen - Vergleich ist!
- Kleine Verpackungseinheiten sind auch bei Mehl, Kaffee und Nudeln teurer!
- Im Baumarkt kannst du auch gleich den passenden V2A Winkel kaufen!
- Der Baumarkt hält Gebäude vor, zahlt Steuern und Gehälter, sorgt für Infrastruktur!
- Tut der Internethändler das auch?
- Für 26 Schrauben wird, in der Regel, ein unverhältnismäßig großes "Packerl" von lohngedumpten Liefersklaven durch die Gegegnd gekarrt und der zusätzlich entstehende Verpackungmüll - den schmeißt man halt weg,- so what!
Lieber Urbi, wie schon an anderer Stelle geschrieben, finde ich, dass deine Beiträge das Forum bereichern und viele guten dabei sind, aber in diesem Fall finde ich das eben nicht.
Sorry wenn ich klugscheißerisch wirke, aber preisbewusst, in des Wortes ursprünglichen Sinn zu kaufen, geht nach meiner Ansicht anders.
"Geiz ist Geil! " , "Ich bin doch nicht blöd!", die beiden Werbesprüche, die die meisten Arbeitsplätze und Arbeitnehmerrechte gekostet haben!
Muss man den Kapitalismus so ins extrem treiben und will man, auf der anderen Seite, selbst davon wegrationalisiert werden???
Freiheit ist nicht nur für John Wayne ,oder Peter Fonda , da !
Beiträge: | 1.317 |
Punkte: | 3.068 |
Registriert am: | 16.12.2018 |
Ich sage mal so wenn ich im Netz was bestelle, werde ich nicht von lustlosen , aufs Smartphone starrende Verkäufer durch den Laden gejagt und muss mir mein Zeug selber suchen .. Da brauche ich , wenn was schiefläuft auch nicht lange diskutieren , wenn ich was umtauschen will.
IM Prinzip kaufe ich schon lieber gerne beim lokalen, inhabergeführten Händler als im Netz , doch leider haben viele sich ihr Geschäft selbst du schlechten Service kaputt gemacht.
Schade, wie ich finde..
Ich finde es schade , das viele Mitarbeiter im Einzekhandel ihren Gehaltsfrust an Kunden ablassen .Ich erwarte beim Einkaufen guten Service und wenn ein Verkäufer meint das es nicht seine Aufgabe ist, Kunden bis ans richtige Regal zu leiten, dann kaufe ich halt im Internet. Service den ich nicht bekomme , brauche ich auch nicht bezahlen.
Viele Leute sagen gerne, das man ja im stationären Einzelhandel den Service mitbezahlt, dann will ich den auch in Anspruch nehmen dürfen oder nicht ??
Bei AMazon bekomme ich den Service, den ich bezahle. Ich hatte bei Amazon schon oft die Gutschrftsmail als ich gerade die Tür von der Packstation zugemacht habe
.
Ich bekomme mein Geld auch nicht geschenkt.
Beiträge: | 331 |
Punkte: | 632 |
Registriert am: | 30.03.2020 |
Aber Hannes,
selbst nach Öl graben und bohren lohnt sich doch bei den niedrigen Ölpreisen gar nicht mehr. ;-)
Nene ich Bohre ja dann in Holz und nicht in Öl
Hallo.
Ich hab mir für die 750X verstellbare Fußrasten gegönnt (die Vario-Platte Multi 25-50mm vom MFW-Wolf) und damit die Rasten ca 30 mm weiter vorne positioniert. Passt für mich!😀
Jetzt hab ich mir noch einen verstellbaren, klappbare Bremshebel in schwarz von Puig bestellt. Wohl eher Luxus, aber der einseitige silberne 0815-Hebel hat mich doch gestört.
Grüße Andreas
Seit neuestem zusätzlich Honda Forza 350 2023
Beiträge: | 105 |
Punkte: | 146 |
Registriert am: | 17.08.2019 |
Mal was Produktives: DAS selbst gebaute Schlüsselbrett! Oder alternativ The Wall of Keys für den Heimgebrauch:-)
So sah es bisher aus: Klein, fummelig, shice.
KeyboardOld002.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Ich fand es immer schon unpraktisch: Zu viele Schlüssel auf dämlichen kleinen und kurzen Stänglein,
von denen die Schlüssel zu leicht herunter rutschten, falls man mal ungünstig dagegen kam.
Also schritt ich zur Tat. Zunächst Brainstorming mit der besseren Hälfte,
schließlich soll es ihr auch gefallen, oder zumindestens nicht mißfallen;-)
Nachdem das ungefähre Format und das zu verwendende Brett (Besta Selsviken 60x38cm) feststand,
suchte meine Frau die Haken (67x20mm) aus, die ich beim freundlichen Chinesen um die Ecke in Hong Kong bestellte,
und die tatsächlich bereits nach ca. 3 Tagen hier waren.
Dann ging es an die Feinarbeit: Layout und Bohrpositionen bestimmen, alles auf mm-Papier übertragen,
WallOfKeys001.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
anreißen, bohren, schrauben, je 38 Löcher, fertig. Bei Interesse kann ich die Bohrkoordinaten zusenden.
WallOfKeys005.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)WallOfKeys009.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)WallOfKeys010.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Das Schlüsselbrett für die Großen, oder wahlweise Grobmotoriker:-)
Mir gefällt es, und es ist wesentlich ergonomischer als das alte Brettlein.
Man muss den Schlüssel bzw. den Schlüsselring nur in die Nähe bringen und loslassen.
Er rutscht quasi von selbst auf den Haken, und verbleibt dort, bis man ihn willentlich und ohne Fummelei abnimmt.
Die Abstände der Haken wählte ich bewusst sehr großzügig, damit nicht irgendwelcher Klimbim am Schlüsselbund
das halbe Brett verdeckt, so wie es beim alten Brettlein der Fall war.
-- Cheers Ray
Beiträge: | 1.037 |
Punkte: | 1.618 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |