ein Akkulaufzeit von rund 20 Stunden ist schon nervig. Wäre gut wenn man den Akku während der Fahrt laden könnte.
Geht aber vielleicht auch
ein Akkulaufzeit von rund 20 Stunden ist schon nervig. Wäre gut wenn man den Akku während der Fahrt laden könnte.
Geht aber vielleicht auch
... fliegen ist nicht wirklich schöner
Beiträge: | 871 |
Punkte: | 1.247 |
Registriert am: | 15.12.2017 |
Hallo,
ist ja schon 1 Jahr seit dem letzten Post her und die Entwicklung bleibt nicht stehen.
Ich hab mir jetzt die autonome Held evest (ohne Reißleine) gegönnt.
Mir hat die extrem kurze Auslösezeit (60 ms Erkennung + vollständige Füllung), der Gebrauch wie eine Protektorenweste unter jeder meiner Motorradjacken sowie die durch die Nutzerdaten ermöglichte ständige Weiterentwicklung sehr gut gefallen.
Das Gewebe ist sehr luftig und die Weste ist sehr angenehm zu tragen.
Das Konzept mit der jährlichen "Miete" finde ich wegen den Updates auch gut. Wer das nicht mag, kann die Steuereinheit auch kaufen, dann enden die Updates nach 2 Jahren.
25h Laufzeit finde ich völlig ausreichend, mein Smartphone will öfters ans Stromnetz.
Ich werde weiter meine Erfahrungen berichten und hoffe, es ist nie eine Auslösung dabei.
Grüße Andreas
Seit neuestem zusätzlich Honda Forza 350 2023
Beiträge: | 105 |
Punkte: | 146 |
Registriert am: | 17.08.2019 |
Schade dass dieses Produkt nur so wenig Aufmerksamkeit bekommt.
Meine Alpinestars Tech-Air 5 begleitet mich seit einem Jahr.
Fühle mich wesentlich sicherer mit der um mich herum geschnallt.
Zwar habe ich sie (klopft auf Holz) noch nie testen können, und hoffe das auch niemals tun zu müssen.
Die app funktioniert sauber, die updates (schon 2 davon bekommen) werden per message angekündigt.
So verpasst man keine sicherheitsrelevante updates.
Die 30 Stunden die der Akku schafft reichen für ein Wochenende voll aus.
Und das Laden kann ja einfach abends geschehen, wenn man selber auch tanken geht im Restaurant.
Bis dahin also voll zufrieden. :-)
Beiträge: | 24 |
Punkte: | 86 |
Registriert am: | 03.07.2021 |
Ich finde die Dinger an sich auch nützlich, aber die im Moment noch angebotenen Westen finde ich irgendwie nicht so prickelnd: entweder ich muss mir extra ne neue Joppe 2 Nummern größer kaufen wenn ich die Weste drunter habe und sehe dann noch mehr wie ein Michelin-Männchen aus, oder die Dinger kommen als getarnte Warnweste daher, und DAS geht dann ja mal gar nicht.
Ich warte daher noch ab, bis was modisch unauffälligeres und technisch wirklich ausgereiftes am Markt ist.
Four wheels move the body. Two wheels move the Soul.
Beiträge: | 136 |
Punkte: | 182 |
Registriert am: | 31.07.2020 |
Ich "oute" mich dazu. Mir ist es bisher preislich noch nicht möglich gewesen, steht aber auf der Liste. Nur muss es mich bei den Preisen dann auch voll überzeugen.
Ich hoffe, dass ich dies Jahr mal dazu komme nach ein paar zu schauen.
Das "Outing" daran: Für mich ist gerade das Warnwestenartige interessant. Erhöht es doch die Auswahl an Jacken auf die mit sonst zu wenig Signalfarbe :D
Aber da meine "Ara" wenn fertig eh aussieht wie'n verkapptes Polizeifahrzeug, von der Farbgebung, passts wieder :D
Grüße
Daniel
Beiträge: | 332 |
Punkte: | 515 |
Registriert am: | 23.02.2020 |
Hallo,
zu den darunter zu tragenden Westen:
Bei der Held war eine Beschreibung zum Ausmessen, ob die Weste im Fall der Fälle genug Platz hat, dabei. Bei mir waren meine 3 Jacken groß genug. Und die Jacken sind zwar bequem aber nicht zu groß, und wie ein Michelinmännchen möchte ich auch nicht aussehen.
Grüße Andreas
Seit neuestem zusätzlich Honda Forza 350 2023
Beiträge: | 105 |
Punkte: | 146 |
Registriert am: | 17.08.2019 |
Ich möchte hier diesen Uralt-Thread nochmal ausgraben, weil man sehr wenig über dieses Thema liest und es für den ein oder anderen durchaus interessant sein könnte Informationen dazu zu finden.
Habe mir Anfang des Jahres eine Helite e-Turtle (Größe XL) mitsamt Gabelsensor gekauft und war die letzten zwei Wochen und 2000 km damit in Kroatien. Das Wetter war dort (für Badeurlaub) durchgehend optimal: um die 30°C, trocken, nicht schwül. Nur bei einer Tour durchs Landesinnere fielen mal ein paar Tropfen und ich empfand es durchaus als frisch bis kalt. Dazu muss man wissen, dass ich die Airbagweste dort in Kombination mit der Rekurv C-11.02 Mesh-Jacke und passender Hose benutzt habe.
Meine Bedenken beim Kauf der Airbagweste waren: Gewicht, Temperatur und generell die Alltagstauglichkeit.
Gewicht: Die Weste an sich empfinde ich schon als ziemlich schwer. Das relativiert sich aber stark beim Tragen, da der Rückenprotektor der Jacke entfällt und sich das Gewicht ja angenehm verteilt.
Temperatur: Jetzt möchte man meinen, dass die ganzen Mesh-Klamotten ja nichts bringen wenn man die Airbagweste drüber trägt. Da kann ich beruhigen! Die Airbagweste soll ja durchaus recht locker getragen werden und ist auch relativ lang (einer der Gründe warum ich mich für die Helite entschied). Beim Fahren habe ich gemerkt, dass der hintere Kragen der Weste etwas Fahrtwind einfängt und am Mesh der Jacke vorbei und unter den Armen zur Seite wieder raus leitet. Das empfand ich als unglaublich angenehm! Auch dass die Jacke vorne nur durch drei Klips zusammengehalten wird sorgt für gute Durchlüftung. Dabei zieht/zerrt/flattert GAR NICHTS an der Weste!
Alltagstauglichkeit: Negativ ist, dass man die Weste sinnvollerweise täglich laden sollte/muss. Bei mir kam noch das Intercom und das Handy dazu. Langsam wird's lästig. Der Support der Airbagweste hat mir nochmals bestätigt, dass ein Laden während der Fahrt nicht möglich ist, da die Weste nicht auslöst wenn sie gerade lädt.
Anziehen/Ausziehen ist für mich nicht relevant, da ich das zusammen mit der Jacke tue und es sich dadurch quasi wie ein Kleidungsstück verhält. Einzig die Klips müssen separat geschlossen/geöffnet werden. Achja: Einschalten nicht vergessen! Ausschalten habe ich schon vergessen. Ungewollt ausgelöst hat sie aber noch nicht! Nach einer gewissen Zeit ohne Bewegung schaltet sie sich dann von selbst ab.
Je nach Motorradjacke kann es sein, dass man nicht mehr gut an die Außentaschen rankommt (z. B. meine Jacke von Probiker). Mit der Rekurv-Jacke habe ich das Problem nicht.
Fazit: Ich empfinde die Airbagweste durchaus als Alltagstauglich. Man darf sich halt keiner Illusion hingeben: Sie mildert evtl. etwas den Aufprall auf was auch immer. Vielleicht macht das einen kleinen aber wichtigen Unterschied, vielleicht aber auch nicht. Die sehr geringen Nachteile wiegen in meinem Fall deutlich weniger als mein Wunsch nach gesundem Leben, womit der Kauf für mich gerechtfertigt war. Der größte Nachteil einer Airbagweste ist für mich der Preis. Ich sehe das wie bei Versicherungen: Die zahlt man im Idealfall auch ein Leben lang umsonst weil man sie nicht braucht. Aber wehe man zahlt sie nicht!
Grüße, Hectic
Beiträge: | 16 |
Punkte: | 31 |
Registriert am: | 02.02.2019 |
Hier noch ein Video zum Thema "Nützlichkeit von Motorradairbags".
Es zeigt einen Frontalzusammenstoß bei dem der Motorradfahrer nur überlebte weil er durch eine Airbagjacke geschützt war.
Der Unfall selbst war für ihn unvermeidlich, eine genaue Beschreibung des Herganges siehe Text. Ich denke jeder weitere Kommentar erübrigt sich.
Zum Video
Trau keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blinkt...
Beiträge: | 154 |
Punkte: | 251 |
Registriert am: | 16.11.2018 |
Zitat von Miketronic im Beitrag #58
Hier noch ein Video zum Thema "Nützlichkeit von Motorradairbags".
Es zeigt einen Frontalzusammenstoß bei dem der Motorradfahrer nur überlebte weil er durch eine Airbagjacke geschützt war.
Der Unfall selbst war für ihn unvermeidlich, eine genaue Beschreibung des Herganges siehe Text. Ich denke jeder weitere Kommentar erübrigt sich.
Diese Art der Diskussion zu Airbag Westen finde ich lustig und ja ich fahre selbst seit ca. 3,5 Jahren Airbag Westen und zwar aussen und in neongelb( 1xHeld und 1xHelite mit Gabelsensor)
Wenn die Weste auch nur dazu beiträgt dass ich besser gesehen werde, dann hat sie bereits Ihren Zweck erfüllt. Wer keine Weste will muss ja auch keine tragen.
Grüße Stefan
Beiträge: | 19 |
Punkte: | 25 |
Registriert am: | 10.10.2021 |
Zitat von reinglas im Beitrag #59Zitat von Miketronic im Beitrag #58
Hier noch ein Video zum Thema "Nützlichkeit von Motorradairbags".
Es zeigt einen Frontalzusammenstoß bei dem der Motorradfahrer nur überlebte weil er durch eine Airbagjacke geschützt war.
Der Unfall selbst war für ihn unvermeidlich, eine genaue Beschreibung des Herganges siehe Text. Ich denke jeder weitere Kommentar erübrigt sich.
Hallo,
ich bin da anderer Meinung.
Im Video wird ein sehr schlimmer Unfall gezeigt. Nicht die Nützlichkeit und auch nicht die Schädlichkeit eines Jacken-Airbags wird hier angedeutet oder nachgewiesen.
So, wie der Anschnallgurt und der Airbag im Auto nur die relative Sicherheit etwas verstärken,
so verstärkt der Helm und der Jacken-Airbag die relative Sicherheit des Motorradfahres.
Über das Mass dieser zusätzlichen Sicherheit (dieses Schutzes) könnte man streiten.
Keiner der Diskutanten könnte die Richtigkeit seiner Meinung nachweisen.
Wer sich in den Öffentlichen Verkehsraum begibt, begibt sich in Gefahr. Nicht die Fahrzeuge stellen die Gefahr dar.
Immer ist es der Mensch. Das eigene Fehlverhalten und das Fehlverhalten der anderen sind die Unfallursache Nr.1.
Wer sich ängstlich auf das Motorrad setzt, sollte es an den Nagel hängen. Wer sich nach dem Kauf einer Airbag-Jacke endlich sicher fühlt, sollte sein Motorrad daneben hängen.
Ich werde mir keinen Jacken-Airbag kaufen. Sollte sich mein Freund einen kaufen wollen, würde ich ihm diese Entscheidung nicht ausreden.
Reinhard
Reinhard
Trau keinem Autofahrer der blinkt und schon gar keinem der nicht blinkt...
Beiträge: | 154 |
Punkte: | 251 |
Registriert am: | 16.11.2018 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |