...worum ging es mir bei meinem Post?
Ich lese hier ständig irgendwelche Vergleiche, wo die NC welche Defizite hat, was deutlich stärkere Moppeds können usw.
Daher mein Vergleich von vier komplett unterschiedlichen Fahrzeugen mit vier sehr unterschiedlich qualifizierten Fahrern.
Und es geht nicht per se um die Rennstrecke, sondern einfach nur um die Beherrschung des Vehikels.
Natürlich gehören im öffentlichen Verkehr auch die Beobachtung der anderen, Respekt vor der StVO, und Weitsicht dazu, dies sollte selbstverständlich sein. Auch ging es mir nicht darum, wer denn nun tatsächlich der beste Fahrer ist, der Racer, der Offroader, Rallyfahrer oder der Blümchenpflücker....
Es ging nur darum sein Fahrzeug optimal zu beherrschen und dies auch umzusetzen.
Und wenn ein Herr Wendlinger mir mit 55 FiatPS um die Ohren fahren kann, so beherrscht er sein Geschäft besser. Und Sabine Schmitz hat mit dem Transit Jeremy Clarksen halt gezeigt was fahrerisches Können ist.
Ich habe auf einem (PKW) Fahrtraining mal von Herrn Nietzwitz gezeigt bekommen, daß er mit einem 75PS VW Passat Variant deutlich besser unterwegs ist als ein Kollege mit einer Alpine A610.....wir waren alle sprachlos.
Und was hat das jetzt mit dem Möp zu tun?
Man muß nicht immer extrem schnell sein, aber mit einem sauberen Stil, ausgereifter Kurventechnik und etwas Weitsicht ist man mit der NC mit unter deutlich besser unterwegs als die meisten auf 100+PS Zweirädern.
Letztere sind oft extrem schnell auf der Geraden, kaum wird es aber winkelig werden deutliche Defizite ersichtlich, auf den kurzen Zwischensprints können diese kaum ausgemerzt werden (es wird nur die StVO deutlichst ignoriert).
Sehr schön immer wieder zwischen Laubach, Schotten und Gedern zu beobachten.....und die wenigen die hier mit 160 blau-weißen PS wirklich sauber und schnell unterwegs sind, die kann man an einer Hand abzählen.
Mein persönliches Fazit:
Wenn man immerwährend an seinem Stil arbeitet, so ist man mit 55PS bereits so zügig unterwegs, daß man den Gashahn im Zaum halten muß.
Mehr Leistung katapultiert einen nur in Regionen, die auf der Straße dann nichts mehr verloren haben, sondern tatsächlich nur noch auf der Rennstrecke.......... bis 130 km/h bin ich auch mal auf der Landstraße unterwegs, mehr finde ich übertrieben.
Und an sonsten bin ich ein großer Freund von Kurven- oder Rennstreckentrainings....man wird immer besser


