Ich rauche seit dem 11.4.2007 nicht mehr. Angefangen hatte ich allerdings auch erst mit 25. Auslöser zum Aufhören war wie bei einem anderen Poster eine allergiebedingte heftige Bronchitis, die mir buchstäblich die Luft zum Atmen nahm. Eigentlich wollte ich gar nicht aufhören, aber allein der Versuch, an einer Zigarette zu ziehen, führte zu trockenem Husten und Atemnot.
Daher nahm ich mir vor, das Ende oder immerhin das Nachlassen der Bronchitis abzuwarten.
Es kam, wie es kommen musste: Die Bronchitis zog sich über mehrere Wochen hin. Irgendwann wurde es dann sportlich. Noch eine Woche, dann war der Monat voll.
Als Ersatzdroge, und um mich von etwaigen Entzugserscheinungen (meine Frau meinte, ich wäre in jener Zeit ziemlich launisch gewesen) abzulenken, besorgte ich mir Chupa-Chups Lollies, die es damals in teils sehr leckeren Geschmacksrichtungen gab, und in der Metro in der Kilo-Dose;-)
So gingen die Monate ins Land, und ich wurde bei den Kollegen vom Mann mit Käppi und Zichte zum Mann mit Käppi und Lolli.
Im Herbst waren dann auch die Lollies passee, und ich verschenkte den Rest an Lollies und Tabak.
Ein paar Jahre und 15 zusätzliche Kilo später hatte ich mich an die zusätzlichen finanziellen Möglichkeiten, den wesentlich besseren Wohnungs-, Umgebungs- und Klamottenduft, sowie an die langsam fühlbare bessere körperliche Verfassung gewöhnt.
Natürlich hatten wir uns vorgenommen, anders als andere Ex-Raucher toleranter gegenüber Noch-Rauchern zu sein. Auch die Rauchverbote in öffentlichen Einrichtungen, aber auch Restaurants, bewerteten wir als Neu-Nichtraucher als leicht faschistoid anmutenden Eingriff in die persönliche Freiheit.
Da in unseren direkten Nachbarschaftsumfeld nur eine Nachbarin noch raucht wie ein Schlot, und entsprechend stinkt, wissen wir dennoch die relativ rauchfreie Umgebung natürlich sehr zu schätzen.
Heutzutage rauchen immer noch diverse meiner Kollegen. Einer der stärkeren Raucher stieg vor ein paar Jahren auf zuerst E-Zigarette, dann N-Inhalator um.
So sind alle Sinne befriedigt: Er kann an etwas saugen, das Nikotin erzeugt gewisse Glücksgefühle, gleichzeitig bekommt die Umwelt nur aromatischen Wasserdampf serviert.
@matthifant (Heute 10:19)
"Die E-Zigaretten sind aber aus einem ganz anderen Grund nicht ungefährlich, und das ist die elektrische Sicherheit, vorwiegend wohl wenn billige Batterien verwendet werden." -
Dann haben die Leute wohl schlicht am falschen Ende gespart. Qualitativ hochwertige Batterien kosten auch nur ein paar Cent (und sei es ein Euro), bedeuten aber generell weniger Stress.