Hasllo zusammen,
ich bin doch glatt der Meinung das wenn die Maschine nach rechts kippt, schwerer ist als wenn diese nach links kippt,
also von daher die Frage ist die Maschine rechts schwerer als links?
Ich bin auf eure Antworten gespannt.
Hasllo zusammen,
ich bin doch glatt der Meinung das wenn die Maschine nach rechts kippt, schwerer ist als wenn diese nach links kippt,
also von daher die Frage ist die Maschine rechts schwerer als links?
Ich bin auf eure Antworten gespannt.
bis denne
Dirk K. aka krid.of-k
Hyundai i30
Honda NC 750 S DCT
Daelim Otello 125 fi
Beiträge: | 148 |
Punkte: | 357 |
Registriert am: | 26.05.2018 |
Zitat von krid.of-k im Beitrag #1Das liegt am linksseitig fehlenden Gabelöl:-)
ich bin doch glatt der Meinung das wenn die Maschine nach rechts kippt, schwerer ist als wenn diese nach links kippt,
also von daher die Frage ist die Maschine rechts schwerer als links?
-- Cheers Ray
Beiträge: | 1.030 |
Punkte: | 1.611 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Die DCT ist rechts schwerer als links weil die DCT-Einheit (nennen wir sie mal so) rechts angebaut ist. Das Teil wiegt etwa 10 Kilo. Dazu kommt noch der Auspuff der ebenfalls rechts liegt.
Ebene Fläche, Wasserwaage, ausprobieren!
"Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten,
die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist." - David Dunning
Beiträge: | 690 |
Punkte: | 897 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Zitat von Münsterland im Beitrag #4Dazu kommt noch der Feststellbremssattel.
Die DCT ist rechts schwerer als links weil die DCT-Einheit (nennen wir sie mal so) rechts angebaut ist. Das Teil wiegt etwa 10 Kilo.
Zitat von Münsterland im Beitrag #4Dafür liegt der komplette Kettensatz links;-)
Dazu kommt noch der Auspuff der ebenfalls rechts liegt.
-- Cheers Ray
Beiträge: | 1.030 |
Punkte: | 1.611 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
dct und vor allem auspuff sind schon weit von der mittelachse entfernt.. würde auch sagen, rechts schwerer
Beiträge: | 113 |
Punkte: | 137 |
Registriert am: | 29.12.2017 |
Wir haben das letzten Herbst getestet. Moped auf den Hauptständer gestellt und jeweils nur ein "Fuss" stand auf einer LKW-Waage. Rechts waren knapp 4 Kilo mehr. Die Messung war natürlich nicht amtlich aber das Ergebnis war deutlich.
4kg sind doch mal eine Aussage.
Da das DCT ja 10kg mehr als das manuelle Getriebe wiegt, der Festtstellbremsaufbau auch 1 oder mehr kg wiegt, und der Überhang nur 4kg bei ca. 230kg Gesamtmasse ist, liegt es offensichtlich nicht ausschliesslich rechts.
-- Cheers Ray
Beiträge: | 1.030 |
Punkte: | 1.611 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Das schreit förmlich nach einer offiziellen Messung durch amtliche Prüfingenieure in Bebra 😁
Der örtliche Landhandel wird zwar sparsam gucken wenn wir da mit 45 Motorrädern seine LKW-Waage besetzen aber die Frage muss ja nun mal endgültig geklärt werden 😂
Ebene Stelle in Bebra suchen,
Mopped exakt lotrecht stellen
los lassen.... und abwarten und schauen.
Frage beantwortet, Problem gelöst.
Gruß Peter
Damit das klar ist, ich muss gar nix
Ich bin im Ruhestand
Beiträge: | 1.460 |
Punkte: | 2.780 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Beiträge: | 2.251 |
Punkte: | 3.354 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Danke ersteinmal an alle für eure Meinungen Ideen und Glauben.
Aber so einfach wird das mit dem Messen nicht sein, aus meiner Bescheidenen Sicht müsste man das Motorrad mit Verlängerungen (Arme) versehen, darunter eine Waage und das Motorrad in eine Schiefstellung bringen ( 5/10 Grad) und dann die anzeige auf der Waage ablesen!?
bis denne
Dirk K. aka krid.of-k
Hyundai i30
Honda NC 750 S DCT
Daelim Otello 125 fi
Beiträge: | 148 |
Punkte: | 357 |
Registriert am: | 26.05.2018 |
Man könnte auch einfach mal beim Hersteller nachfragen, denn dort sollten die entsprechenden Daten vorliegen;-)
-- Cheers Ray
Beiträge: | 1.030 |
Punkte: | 1.611 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Hallo,
bevor ich jetzt lange überlege, einen Prüfungsaufbau anfertige und messe - fahre ich lieber eine Runde.
Lorenz
Beiträge: | 615 |
Punkte: | 878 |
Registriert am: | 14.12.2017 |
Ich habe das mal mit einem Selbstversuch ermittelt.
Da ich nach einen Gallen-OP diese entfernt bekommen habe, müßte ich ja rechts leichter sein....
1. Teil des Selbstversuchs: Ich habe mich - nur auf dem rechten Bein stehend - auf die Waage gestellt.
2.Teil des Selbstversuchs: Ich habe mich - nur auf dem linken Bein stehend - auf die Waage gestellt.
Ergebnis: Ich konnte keinen Unterschied feststellen!
Gruß
WerBer
Beiträge: | 500 |
Punkte: | 862 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Wer hätte das gedacht: Da du ja immer im Gleichgewicht sein musst, ist dein Schwerpunkt, egal mit welchem Fuss du auf der Waage rumbalanzierst, immer mittig.
Better to die with memories than with dreams
Beiträge: | 914 |
Punkte: | 2.265 |
Registriert am: | 07.12.2017 |
Zitat von krid.of-k im Beitrag #13
Aber so einfach wird das mit dem Messen nicht sein, aus meiner Bescheidenen Sicht müsste man das Motorrad mit Verlängerungen (Arme) versehen, darunter eine Waage und das Motorrad in eine Schiefstellung bringen ( 5/10 Grad) und dann die anzeige auf der Waage ablesen!?
"Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten,
die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist." - David Dunning
Beiträge: | 690 |
Punkte: | 897 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Mal abgesehen davon dass eine leichte Ungewichtigkeit kaum Einfluss
auf das Fahrverhalten hat schlage ich folgende Meßmethode vor.
Lenker geradeaus setzen und das Motorrad ohne Ständer ausbalancieren.
Der Schwerpunkt ist dann mittig über der Aufstandsfläche. Dann eine
Wasserwaage senkrecht an den Reifen stellen. Wenn die Linie in der Waage ist,
befindet sich der Schwerpunkt in der Mitte, Wenn schräg nach rechts geneigt,
befindet der Schwerpunkt sich links der Mitte.
Ich kann auch mit einem Gespann das extrem unsymetrisches Gleichgewicht hat
auf zwei Rädern durch einen Slalomkurs fahren. Das geht aber dann irgendwann
aufs Material.
Für Wichtig halte ich allerdings zu prüfen ob Vorderrad und Hinterrad fluchten.
auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Beiträge: | 876 |
Punkte: | 2.217 |
Registriert am: | 12.12.2017 |
Das ist jetzt der dritte Hinweis auf die Wasserwaage, ich glaub die Jungs wollen lieber das Bier!
"Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten,
die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist." - David Dunning
Beiträge: | 690 |
Punkte: | 897 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Die Antwort ist schnell gefunden:
Wenn ein Moped nach links kippt, gibt das Gehirn die Botschaft: Seitenständer ist eventuell ausgeklappt, KEIN PROBLEM! Falls nicht, kannst du es halten und wieder aufrichten!
Wenn das Moped allerdings nach rechts kippt, gibt das Gehirn die Botschaft: Auch wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, es nützt nichts!
Das Motorrad wird fallen und du wirst dazu noch oben drauf fallen! DAS ist absolut peinlich! Versuche, das zu verhindern!!! Egal, wie schwer das Motorrad ist!
Ist doch so, oder?
Gruß
Andy
Beiträge: | 382 |
Punkte: | 556 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Scheiße!
Angestiftet durch diesen schwachsinnigen Thread habe ich das mit Wasserwaage und Selbstversuch ausprobiert.
Jetzt ist mir meine Integra bei dem Versuch die schwerere Seite rauszufinden im Stand umgefallen. 😢
Vermutlich auf die laute Seite.
99% stehen links vom Mopped.
"Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten,
die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist." - David Dunning
Beiträge: | 690 |
Punkte: | 897 |
Registriert am: | 06.12.2017 |
Ist die lautere Seite die mit dem "Krontsch!" oder die mit dem "Aaaarghh!" ?
-- Cheers Ray
Beiträge: | 1.030 |
Punkte: | 1.611 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
3 € |
5 € |
10 € |
20 € |
50 € |
Einfach ein eigenes Forum erstellen |