Ich schließe mich mal hier an. Ich schätze den Begriff "Musik", "Mucke" dagegen befindet sich in meiner Schachtel mit der Aufschrift "Wörter, die ich hasse!"
Meine persönlich wichtigste Musik-Anschaffung des vergangenen Jahres '17:
3 CDs: Mainly Metal / Easy Money Shots / Crimson Classics 1 Blu-ray: Konzertvideo, Live 2015 in hervorragender Bild- und extraordinärer Klangqualität
Die diesmalige Besetzung von Robert Fripps legendärer Band zeigt sich in überragender Musizierlaune, die Musik ist atemberaubend komplex und intelligent wie von Fripp/King Crimson gewohnt, der Konzertauftritt ist absolut sehenswert. (U.a. klärt sich die Frage ganz von selbst, wieso eine Progressive-Rock-Band drei (3) Schlagzeuger braucht)
King Crimson: völlig eigenständiger Progressive Rock, der inzwischen fast 50 Jahre Bestand hat!
Zitat von Boris.St im Beitrag #2Ich schließe mich mal hier an. Ich schätze den Begriff "Musik", "Mucke" dagegen befindet sich in meiner Schachtel mit der Aufschrift "Wörter, die ich hasse!"
Meine persönlich wichtigste Musik-Anschaffung des vergangenen Jahres '17:
3 CDs: Mainly Metal / Easy Money Shots / Crimson Classics 1 Blu-ray: Konzertvideo, Live 2015 in hervorragender Bild- und extraordinärer Klangqualität
Die diesmalige Besetzung von Robert Fripps legendärer Band zeigt sich in überragender Musizierlaune, die Musik ist atemberaubend komplex und intelligent wie von Fripp/King Crimson gewohnt, der Konzertauftritt ist absolut sehenswert. (U.a. klärt sich die Frage ganz von selbst, wieso eine Progressive-Rock-Band drei (3) Schlagzeuger braucht)
King Crimson: völlig eigenständiger Progressive Rock, der inzwischen fast 50 Jahre Bestand hat!
Jo Boris, hammer Band! Da habe ich direkt meine LP "Larks' Tongues in Aspic" von 1973 aus dem Plattenschrank geholt.Werde ich mir heute Abend mal wieder nach langer Zeit anhören.
_________________ Gruß uss Kölle, Pitter
Lerne aus der Vergangenheit
et hät noch immer jot jejange (es ist noch immer gut gegangen)
Ich bin immer mal wieder online unterwegs, um mein (Platten..., CD...,) Digitalregal um Musik-Alben aufzustocken, die ich in meiner Jugend mal besaß und heute immer noch oder heute wieder gerne höre. Oder aber um Titel, die in meiner Kindheit immer irgendwo gespielt wurden, sei es bei Verwandten mit gut gefüllten Plattenregalen oder bei anderen Gelegenheiten, und die irgendwie bis heute 'in meinen Ohren festsitzen'.
Das Album ist nie ganz aus meinem Musikgedächtnis verschwunden, es gefällt mir heute noch. Die deutsche Band wurde oft als Kopie-Band von Emerson, Lake & Palmer bezeichnet, die Musik klingt auch tatsächlich wie ELP, gewürzt mit einer Prise Focus. Aber ich, als großer ELP-Fan...
Wo meine seinerzeitige LP hin verschwunden ist, weiß ich nicht mehr. Vielleicht ein Opfer der vielen Feten und Feiern damals.
Jeder (in Worten: Jeder), der entweder in der Zeit um 1965 selbst jüngerer bis mittlerer Erwachsener war oder Eltern aus dieser Epoche hat(te), kennt diese Platte oder zumindest Stücke davon. Sie war fester Bestandteil der LP-Sammlungen aller Musiktruhen oder Musikschränke (oder Stereoanlagen) dieser Zeit, in denen damals aktuelle, zeitgenössische Unterhaltungsmusik gespielt wurde.
Mindestens A Taste Of Honey in Alperts Fassung kennt nun wirklich jeder, der irgendwann einmal (im Leben nach 1965) Musik gehört hat... (reinhören)
Zitat von Boris.St im Beitrag #5Ich bin immer mal wieder online unterwegs, um mein (Platten..., CD...,) Digitalregal um Musik-Alben aufzustocken, die ich in meiner Jugend mal besaß und heute immer noch oder heute wieder gerne höre. Oder aber um Titel, die in meiner Kindheit immer irgendwo gespielt wurden, sei es bei Verwandten mit gut gefüllten Plattenregalen oder bei anderen Gelegenheiten, und die irgendwie bis heute 'in meinen Ohren festsitzen'.
Das Album ist nie ganz aus meinem Musikgedächtnis verschwunden, es gefällt mir heute noch. Die deutsche Band wurde oft als Kopie-Band von Emerson, Lake & Palmer bezeichnet, die Musik klingt auch tatsächlich wie ELP, gewürzt mit einer Prise Focus. Aber ich, als großer ELP-Fan...
Wo meine seinerzeitige LP hin verschwunden ist, weiß ich nicht mehr. Vielleicht ein Opfer der vielen Feten und Feiern damals.
Jo Boris, beide Hammerbands
TRIUMVIRAT: SPARTACUS
ILLUSIONS ON A DOUBLE DIMPLE
ELP: TARKUS
PICTURS AT AN EXHIBITION
WORKS
TRILOGY
Alle noch in meiner LP-Sammlung
_________________ Gruß uss Kölle, Pitter
Lerne aus der Vergangenheit
et hät noch immer jot jejange (es ist noch immer gut gegangen)
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Wir brauchen Deine Hilfe!
Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen
Spendenziel: 72?
80%
Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.