Zitat von Sigi64 im Beitrag #15
Hallo Jörg,
ich lese alle Zeitschriften aber eher unregelmäßig, wenn mich mal der ein oder andere Test oder Titel interessiert.
Bei aktuellen Themen bewegen sich im Prinzip alle im Gleichschritt, dazu eben noch hier der Fokus auf Touren-Berichten und dort eher auf Sport.
Wenn Du es weniger fad magst, dann kann ich Dir wärmstens unsere österreichischen Freunde vom Reitwagen empfehlen. Wo deutsche Motor-Journalisten sich an Technik und Messwerten abarbeiten, dominiert bei den Ösis der Schmäh rund um den Bock und die literarische Pose.
Eines der Highlights des Ösi-Motorjouralismus ist Zonkos Bericht zur Harley Sportster FourtyEight in der PS (Zonkos Kolumbe "Zonkos Attacke" ist übrigens der einzige Grund, mir die "PS" gelegentlich zu kaufen). Zonko würde ich zum Beispiel viel lieber persönlich mal treffen als irgendwelche Rossis oder Marquez.
https://www.motorradonline.de/test/zonko...ght.624366.html
Ich mag den Zonko, seine Art und wie er an das Thema Motorrad herangeht, sowohl in bewegten Bildern als auch auf dem Papier. Ich mag sein Understatement, seine Begeisterungsfähigkeit, seinen Humor und seine Art, die Dinge nicht immer allzu ernst zu nehmen. Sein Fundus an Geschichten und Anekdoten scheint unerschöpflich zu sein, und ganz nebenbei halte ich ihn nicht nur für einen sehr guten, sondern auch sehr erfahrenen Motorradfahrer, der weiß, wovon er spricht. Dass er in technischen Dingen mehr der Theoretiker ist, macht ihn mir um so sympathischer. Ich bin bekennender Zonko-Fan. Einzig seine Vorliebe für die sehr sportlichen Maschinen und MotoGP teile ich nicht. Neulich noch seinen Videoblick auf die Bonneville T100 goutiert - Zonko at its best!
Den »Reitwagen« will ich schon seit längerem mal antesten.
»Motorradfahrer« habe ich wie gesagt für gut befunden.
»Motorrad« ... Okay, ich bin zwiegespalten. Ich kenne nur den Internetauftritt, und der sagt mir nicht so zu. Wie hier schon angerissen, habe ich auch schon etliche Widersprüche wahrgenommen. Wenn man sich für ein bestimmtes Modell sehr interessiert, liest man dort heute "Hü", morgen "Hott". Mitunter gute Einzelbewertungen, ein Jahr später in einem krummschiefen Vergleichstest dann der Verriss. Interessantweise - ärgerlicherweise - kommen die Motorräder, auf die ich ein Auge geworfen habe, im Online-Magazin immer am Schlechtesten weg. Meistens hat irgendeine Honda das Nachsehen. Das hat Winterfahrer mit seinem Blick auf die NC-Modelle und die CB1100 mal konkretisiert. Aber das sind halt elektronisch eher spartanisch ausgestattete Maschinen mit moderaten Leistungswerten ... Das ist ein bisschen wie Motorrad-Quartett anno 1978, neunte Klasse, drei Haare auf der Brust. ich werde dieses "Heldenblatt" trotzdem mal näher in Augenschein nehmen.
»Tourenfahrer« hört sich für mich bisher am Interessantesten an.
»Readly" lasse ich mal außen vor. Ich bin kein Freund von Abos jedweder Art, ich kaufe lieber spontan (in erster Linie Musikzeitschriften), wenn mir die Inhalte interessant erscheinen. Und wenn ich kaufe, dann lieber Papier. Ich hatte vor Jahren mal gedacht, so ein Kindle wäre genau meins, aber ich habe mich geirrt. Ich benutze das Ding kaum (zum Lesen). Stattdessen decke ich mich regelmäßig mit antiquarischem Altpapier ein ...
Stivi hat 1000PS erwähnt. Die Macher sind ganz unterhaltsam, nicht zuletzt dem Freiberufler Zonko zu verdanken, das ist schon eine sehr informative Plattform. Allerdings sind die journalistischen Beiträge starken Qualitätsschwankungen unterworfen und unterliegen augenscheinlich der Tagesform des jeweiligen Schreibers/Kommentators. Auch hier bekommt man öfters widersprüchliche Aussagen bzw. Wertungen präsentiert. Manchmal hat man sogar den Eindruck, dass eine "Privatmeinung" zu bestimmten Marken u. Modellen ganz anders lauten würde. Stattdessen werden solche Hürden mit unnachahmlicher Ösi-Eleganz umschlängelt. Wer echte Kritik heraushören oder -lesen will, muss einen echten Draht zu dieser Mentalität entwickeln. 1000PS als Magazin sähe ich ganz gern auf dem Zeitschriftenmarkt.
»Stress Press« klingt auch interessant an, ist aber leider nur eine Abo-Geschichte.
Gruß
Jörg