Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende

Ersatzsicherung beschaffen

#1 von DJK94 , 10.06.2021 12:03

Hallo zusammen

Ich hab gerade auch mal hier gesucht, aber nichts dazu gefunden: Und zwar-Wo bezieht ihr bei Bedarf Ersatzsicherungen?
Ich konnte durch Recherche immerhin herausfinden, dass die Bezeichnung wohl "Mini-LP (LowProfile)" lautet. Aber bei den üblichen Verdächtigen sind mir die bisher nicht untergekommen. Entweder ich bin zu blöd zum Suchen oder die gehen bei Honda so selten kaputt, dass nichtmal die Ketten es für nötig erachten die ins Sortiment zu nehmen.
Über die Bucht hab ich jetzt tatsächlich einen Händler gefunden, der das Sortiment hat, aber außer aus China kommen zu lassen war selbst da die Auswahl begrenzt. Die üblichen "Mini" sind ja kein Problem, aber diese "Mini-LP" sind anscheinend nicht so verbreitet.

Jetzt ist zwar ein Ersatzsatz beim Motorrad dabei, aber wenn man mal eine braucht, dann möchte man da ja auch wieder auffüllen. Und dazu muss man wissen woher nehmen.
Oder geht ihr im Zweifel zur Werkstatt?


Grüße

Daniel


 
DJK94
Beiträge: 324
Punkte: 505
Registriert am: 23.02.2020

zuletzt bearbeitet 10.06.2021 | Top

RE: Ersatzsicherung beschaffen

#2 von Michael , 10.06.2021 12:16

Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Ich hab einen Satz Mini-LP vor einem Jahr ganz normal in der Bucht gekauft.

Z.B. Werbung: https://www.ebay.de/itm/173648921082?chn...7YaAsumEALw_wcB


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:

 
Michael
Beiträge: 991
Punkte: 1.453
Registriert am: 24.03.2020


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#3 von Rolling Rambo , 10.06.2021 14:47

Bauhaus Autoabteilung?


 
Rolling Rambo
Beiträge: 146
Punkte: 214
Registriert am: 13.06.2020


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#4 von DJK94 , 10.06.2021 14:58

@Michael Das war genau "Der Eine Chinese" den ich auch gefunden hatte. Immerhin gut zu wissen, dass das funktionieren würde.
@Rolling Rambo Bauhaus hab ich grad nicht mehr 100% im Kopf. Website sagt aber nein :) Die letzten Besuche in Baumärkten sah es genau an diesen Sicherungen schlecht aus. Alle anderen, aber nicht die LP.


Grüße

Daniel


 
DJK94
Beiträge: 324
Punkte: 505
Registriert am: 23.02.2020


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#5 von KaiS , 10.06.2021 17:17

Sind das nicht die Sicherungen, die in allen asiatischen Fahrzeugen verbaut sind.
Ich könnte damit ne Lichterkette basteln, so viele kullern bei mir rum.
Die habe ich in irgendeinem Laden mal gekauft. Sind die so besonders?


Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.


 
KaiS
Beiträge: 964
Punkte: 1.535
Registriert am: 08.12.2017


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#6 von DJK94 , 10.06.2021 18:17

Wenn Honda die in mehreren Fahrzeugen verbaut - was ich erwarten würde, weil in einem andere zu nehmen, wenn Platz ist ergibt keinen Sinn - dann müssten die häufiger gebraucht werden. Aber so in den Geschäften konnte ich bisher nicht fündig werden. Bisher abgesucht:
Baumärkte, Louis, Conrad, vlt noch weitere. Halt die üblichen Verdächtigen, wenn man son Kram sucht. Die mit Füßchen unten raus gibts auch überall. Nur eben die mit Füße an der Seite seh ich nicht.
Naja die Bucht hats offenbar, also bei Bedarf kommt man schonmal ran.


Grüße

Daniel


 
DJK94
Beiträge: 324
Punkte: 505
Registriert am: 23.02.2020


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#7 von Rolling Rambo , 11.06.2021 11:03

Sitze an der Quelle 😀

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 26AD9353-69D2-46FE-9FDD-D162D964DD34.jpeg   483530D8-2D1A-4474-94A6-534547D0F86B.jpeg   89E9A02B-A649-4E21-AE86-1B56B014F53B.jpeg 

 
Rolling Rambo
Beiträge: 146
Punkte: 214
Registriert am: 13.06.2020


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#8 von EnCiExDCT , 11.06.2021 12:27

Was mich mal interessieren würde in diesem Zusammenhang: wie oft in eurem Bikerleben musstet ihr schon Sicherungen wechseln, die einfach mal so kaputt gingen? Lohnt es sich da wirklich, sich 100 Stück (auch wenn Billigausfernost) hinzulegen?


Four wheels move the body. Two wheels move the Soul.


 
EnCiExDCT
Beiträge: 136
Punkte: 182
Registriert am: 31.07.2020


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#9 von Bonzo , 11.06.2021 13:10

Zitat von EnCiExDCT im Beitrag #8
Was mich mal interessieren würde in diesem Zusammenhang: wie oft in eurem Bikerleben musstet ihr schon Sicherungen wechseln, die einfach mal so kaputt gingen? Lohnt es sich da wirklich, sich 100 Stück (auch wenn Billigausfernost) hinzulegen?scratchyellow]


Also, ich fahre seit 30 Jahren Zweirad, täglich zur Arbeit, bisher noch NIE eine Sicherung 'durchgegangen'


Bonzo


1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Bonzo
Beiträge: 118
Punkte: 207
Registriert am: 09.07.2018


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#10 von Samir , 11.06.2021 13:42

Es lohnt sich wenn man gern bastelt und irgendwelche zusatzverbraucher anschließen will. Da zerschießt man gern mal ne Sicherung.


1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Samir
Beiträge: 89
Punkte: 115
Registriert am: 18.06.2018


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#11 von DJK94 , 11.06.2021 18:23

@Rolling Rambo Genau die hab ich gefunden. Wenn du aber mal im Kasten schaust haben die die Kontakte kaum überstehen, sondern primär seitlich. Aufm Link von Michael kann mans gut sehen. Ob da die normalen Mini passen, habe ich ehrlich gesagt noch nicht getestet.

Ich erwarte jetzt auch nicht, dass die Sicherungen häufig durchgehen. Aber es kann ja doch mal passieren. Und ich könnte mir vorstellen, dass dann bei der Fehlersuche ggf. auch noch mal eine stirbt. Und irgendwann mal ohne dazustehen möchte ich vermeiden. Bastler bin ich noch dazu. Also "gefährliche" Mischung :D


Grüße

Daniel


 
DJK94
Beiträge: 324
Punkte: 505
Registriert am: 23.02.2020


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#12 von Lorenz , 11.06.2021 20:15

Hallo,

in meinem Motorradleben ( bisher >350.000 Km) musste ich 2 x eine Sicherung tauschen. Die erste war in einer ca. 25 Jahre alten 'Güllepumpe' verbaut. Beim zweiten mal wollte wohl jemand über die Steckdose am Lenker meiner BMW Strom klauen. Das ging schief. Er hat dabei die Sicherung gekillt. Die Maschine war auf einem öffentlichen Parkplatz abgestellt.

Nie im Leben würde ich mir 100 Sicherungen kaufen und für den Fall der Fälle aufheben.

Lorenz


1 Mitglied findet das Top!
 
Lorenz
Beiträge: 594
Punkte: 852
Registriert am: 14.12.2017


RE: Ersatzsicherung beschaffen

#13 von Vercoquin , 12.06.2021 02:14

Zitat von Lorenz im Beitrag #12
Nie im Leben würde ich mir 100 Sicherungen kaufen und für den Fall der Fälle aufheben.
Bei meiner Maschine war auch mal eine dieser Mikrosicherungen defekt.
Es war günstiger, eine Tüte voll neuer Sicherungen zu kaufen, als eine einzelne Sicherung zu erwerben.
Bei Herstellungskosten pro Sicherung im Mikrocentbereich waren die Versandkosten der entscheidende Faktor;-)
Tatsächlich habe ich die restlichen Sicherungen nicht weggeworfen. Sie fressen kein Brot, und benötigen extrem wenig Platz.
Und zwar so wenig, dass ich sie in einem möglichen Bedarfsfall evtl. gar nicht mehr finde;-)


-- Cheers Ray


2 Mitglieder finden das Top!
 
Vercoquin
Beiträge: 1.005
Punkte: 1.579
Registriert am: 09.12.2017


   

Kunststoff-Reling auf der Utility-Box abbauen
Gabelkappe - wie öffnen

Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator
disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 5
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz