Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende

Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#1 von Willex , 14.06.2025 16:49

Hallo zusammen ,

ja ich weiß viel sind gerade auf dem Treffen ,an dem ich leider aus privaten Gründen nicht teilnehmen konnte.

Ich spiele sehr mit dem Gedanken meine RC 90 abzugeben und eine neues Modell 2025 zu kaufen.

Nach dem ich die neue NT 1100 DCT 2025 mit dem E Fahrwerk gefahren bin und es mich schon sehr begeistert hatte ,auch das neue Mapping und DCT sowie Windschutz und auch ein Motor der nicht mehr KFR bei 30 km/h hat ,Sitzposition tolle Komfortsitzbank ..........ABER es mir fast keine 10000 Euronen als Mehrwert ist und bei der Probefahrt danach auf der NC 750 es mich wieder geerdet hatte ......also kann es nur die Eine geben

Was wären jetzt die Gründe für den Wechsel

Bei der Probefahrt fand ich den Motor doch um einiges flotter wie meine RC 90 nicht nur die PS auch das andere Mapping wäre der Grund laut meines Händlers.

Die Doppelscheibenbremse vorne ein weitere Pluspunkt und sehr gutes bremsen

DCT schaltet auch etwas besser

Das Licht auch ein Grund .....

Tja und warum schreibe ich jetzt eigentlich hier, nun gerne würde ich meinen Hauptständer an die Neue bauen ----weiß jemand ob der passt ?
Auch meine Sitzbank vom Sattler umgeändert würde ich gerne behalten und vielleicht weiß jemand ob die auch auf die neue passt oder ?

Tja und letztendlich wer hat gewechselt auf die Neue und kann was dazu sagen ?

Ach ja was ich nicht so super toll finde ist,das super teure originale Zubehör-WIndschild 390€ das man ordern kann und diese Dunlop Trailmax Reifen sind auch nicht der Burner ,die Komfortsitzbank geht ja preislich wirklich noch.

Nun würde mich freuen wenn mir jemand was dazu schreibt und allen Trefflern viel Spass und trockene Heimfahrt morgen .

Herzliche Grüße Alex


 
Willex
Beiträge: 12
Punkte: 26
Registriert am: 16.07.2022


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#2 von alprider , 15.06.2025 19:04

sicher gerade bei der 25er haben sie die Verkleidungsaufnahmepunkte geändert den Tankdeckel modifiziert, sicher die Frontteile sind anderst geformt ....bei der letzten Version hatten sie mal den Rahmen als solches optimiert....tja ob das alles den Sattel mal betroffen hat/tut.....?

ich denke , der Mech wird dir sagen können ob die Dinge noch passen bzw. die gleiche Artikelnummer haben........

selbst, ich weiss nur , dass ich diese Woche die 25ger in Empfang nehmen werde.......kein Eintausch gegen eine ältere Version....


.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.


 
alprider
Beiträge: 1.044
Punkte: 1.433
Registriert am: 17.12.2017

zuletzt bearbeitet 15.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#3 von Michael , 15.06.2025 21:13

Jetzt hört doch auf mit diesen blöden Gedankenspielen, ich hab ja auch schon Richtung der Doppelscheibe geschielt und das Display ist auch schick , auf der anderen Seite ist meine RC90 gerade so schön fertig gebastelt...


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Michael
Beiträge: 1.194
Punkte: 1.746
Registriert am: 24.03.2020


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#4 von Pietzt , 15.06.2025 21:33

.... und noch nicht einmal eingefahren!

;-)

Pietzt


 
Pietzt
Beiträge: 958
Punkte: 1.834
Registriert am: 17.12.2017


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#5 von Michael , 16.06.2025 07:24

Jaaaaahaaaa! 🤣


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


 
Michael
Beiträge: 1.194
Punkte: 1.746
Registriert am: 24.03.2020


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#6 von Willex , 16.06.2025 08:02

Zitat von Michael im Beitrag #3
Jetzt hört doch auf mit diesen blöden Gedankenspielen, ich hab ja auch schon Richtung der Doppelscheibe geschielt und das Display ist auch schick , auf der anderen Seite ist meine RC90 gerade so schön fertig gebastelt...




Moin Michael,

da hast du eigentlich recht .gibt auch Gründe die vielleicht dagegen sprechen wie die ganzen wichtigen Dinge die man an seiner optimiert hat.
Die Gewohnheit ,die klaren Gedanken (welche Gedanken )
Deswegen ja auch die Frage ob "muss es sein oder nicht sein ,dass ist hier die Frage ??


1 Mitglied findet das Top!
 
Willex
Beiträge: 12
Punkte: 26
Registriert am: 16.07.2022


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#7 von alprider , 16.06.2025 08:22

wenn die bestehnde doch eigentlich schnurrt und surrt wie am ersten Tag.......da müsste die übervolle Geldbörse direkt arg drücken.....

--------------
auf der anderen Seite ich kanns ja gut nach voll ziehen mit so neu verbauten Features...., vorallem die letzte Fotokamera habe ich mir unheimlich schön geredet.........und die Fotos sind doch nicht besser geworden....


.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.


1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
alprider
Beiträge: 1.044
Punkte: 1.433
Registriert am: 17.12.2017

zuletzt bearbeitet 16.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#8 von Lorenz , 16.06.2025 18:58

Hallo,

die Entscheidung muss jeder selbst für sich treffen. Ich hatte die RC72, ich habe mit ihr 70.000 Km in 6 Jahren zurückgelegt. Ich war mit ihr recht zufrieden. 2021 kaufte ich mir dann die RH09, die RC90 habe ich also übersprungen. Ich finde, der technische Sprung von der RC72 zur RH09 war schon recht groß. Z.B. mit dem LED-Licht und vor allem Ride-by-Wire und alles was damit zusammen hängt.

Lorenz


1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Lorenz
Beiträge: 624
Punkte: 890
Registriert am: 14.12.2017


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#9 von Twinfan , 16.06.2025 19:59

Hallo Alex,
ob mein Senf für dich hilfreich ist kannst du entscheiden...
Meine 2016er RC90 als Schalter welche ich seit 2017 fahre, ist mein absolutes lieblings Zweirad geworden. Vorher hatte ich 18 Jahre eine XRV 750a die schon super war. Hab diese dann erst 1 1/2 Jahre später verkauft, weil ich die RC90 öfter aus der Garage holte. Seit 2019 noch eine 2018er CRF1000 DCT, die hat mehr Leistung, mehr Federweg...war mit beiden auch schon im Trentino, Lago Maggiore, Garda See, Schweizer Alpen, Allgäu und Österreich. Trotzdem fahre ich die RC 90 lieber und somit deutlich mehr km.
Über die 2025er wird ja viel Positives in der Presse berichtet. Optisch gefällt sie mir auch. Die Doppelscheibe macht sich auch sehr gut. Gefahren hab ich sie noch nicht. Da ich mit meiner RC 90 nur solo fahre waren die vorderen Bremsbeläge erst bei 47000 fällig, also ist die Einzelscheibe sehr gut dimensioniert. Sitz ist vom Sattler top umgepolstert, jetzt mit 840 mm Sitzhöhe, auch schätze ich die 150mm Federwege und mein Koffersystem.
Bei einer neuen 2025 wäre sicher die eine oder andere Anpassung erforderlich. Wenns finanziell kein Thema ist, kann man den Wechsel ja wagen. Da ich mit meiner RC90 absolut zufrieden bin, gehe ich nicht das Risiko schlafloser Nächte ein und mache mit der neuen 2025er keine Probefahrt.


Gruß Gerd


2 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Twinfan
Beiträge: 116
Punkte: 196
Registriert am: 07.12.2017

zuletzt bearbeitet 16.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#10 von ralf1147 , 17.06.2025 22:01

Ich habe ja noch eine RC61 im Erstbesitz aus 2013 die ich hauptsächlich für das tägliche Pendeln zur Arbeit benutze. Obwohl ich sehr zufrieden damit bin (3.46 l/100km über 74.000km) habe ich mir letztens mal das aktuelle Modell angesehen. Zum Glück habe ich festgestellt, dass mein neuer Schuberth C5 Helm bei der Neuen jetzt nicht mehr ins Helmfach passt. Die Alte darf also vorerst bleiben!


 
ralf1147
Beiträge: 58
Punkte: 77
Registriert am: 17.12.2017

zuletzt bearbeitet 17.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#11 von alprider , 18.06.2025 06:02

das liegt ev. am scheinbar modifizierten (Tank) Deckel.....

oder ,wenn sie das Fach grösser machten betonten sie das jeweils....umgekehrt schweigt sich honda aus....

da müsste man beide unmittelbar nebeneinander stellen um den Unterschied sehen zu können.

------------------------
das Helmproblem löse ich mit dem givi Topcase was ich bei meiner neuen NC drann pappen lasse , dass noch herum steht von einem vergangenen Bike. ( am Donnerstag kann ich sie in Empfang nehmen)

ach noch was, gab es bei den letzten Modellen eigentlich auch schon eine verstellbare Scheibe ?


.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.


 
alprider
Beiträge: 1.044
Punkte: 1.433
Registriert am: 17.12.2017

zuletzt bearbeitet 18.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#12 von Michael , 18.06.2025 07:58

Nein, die Scheibe ist immer noch fest.


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


 
Michael
Beiträge: 1.194
Punkte: 1.746
Registriert am: 24.03.2020


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#13 von alprider , 18.06.2025 08:24

also gabs bis anhin keine verstellbare im Zubehör wie jetzt.....ich habe die verflossenen NCs nicht so genau aufm Radar


.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.


 
alprider
Beiträge: 1.044
Punkte: 1.433
Registriert am: 17.12.2017


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#14 von Willex , 19.06.2025 17:26

Hallo zusammen ,
kurzes Statement die Entscheidung .

Nach dem ich noch mal in mich gegangen bin ,folgende Entscheidung

Ich fahre meine RC 90 erstmal weiter.

Die Gründe für die Neue wären gewesen

Motor etwas spritziger durch das neue Mapping und durch Reit bei Weiher und ein paar Pferde mehr.
Etwas besseres DCT
Doppelscheibenbremse
Besseres Licht
moderneres Display mit Navianzeige

Gründe für meine Aktuelle RH 90 EZ 2018

Gabelfedern progressiv mit sehr guter Abstimmung schon eingebaut und neue SKF Simmerringe
Mehr Federweg
Heizgriffe und USB Ladebuchse über Zündung
Hauptständer schon vorhanden und Topfkäse (auch wenn ich es so gut wie nutze)
Tankrucksack der nicht mehr auf das neue Modell passt !
SW Motech Satteltaschensystem
Stossdämpferschutz angefertigt
Sattler Sitzbank
Montierte Navihalter
Verstellbares Windschild und verschiedene schon vorhandene Windschilder....bei der neuen kostet der Spaß fast 400,-€
Alle Service schon gemacht und neue gute Kette
Neue sehr gute Reifen von MIchelin Road 6
Bessere Federwege
Schalter/Taster für Plus-Minus und den Rest für mich besser greifbar mit den Fingern
mindestens 4000,-€ günstiger und der Aufpreis macht für mich im Moment die Neue nicht weg
Auch konnte ich im Sportmodus nicht mehr hoch und runter schalten ,vielleicht nur bei meinem 2025 er Modell oder ist das überall so ?

Lieber kaufe ich mir noch ein besseres Federbein und anderen Kleinkram der nützlich ist.


1 Mitglied findet das Top!
 
Willex
Beiträge: 12
Punkte: 26
Registriert am: 16.07.2022

zuletzt bearbeitet 19.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#15 von andreas_nc , 19.06.2025 19:47

Hallo
Ich kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen.
Ich bin letztes Jahr von der RC90 auf die RH09 gewechselt. Grund war nicht dass ich unzufrieden war, sondern dass ich immer wenn ich 50 - 60.000 Km drauf habe mir ein neues Moped gönne. Und bei der RH09 war es wie zu Hause angekommen nur alles etwas besser.
Grüße Andreas


1 Mitglied findet das Top!
 
andreas_nc
Beiträge: 111
Punkte: 152
Registriert am: 17.08.2019


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#16 von Michael , 19.06.2025 19:56

Meine ist jetzt fertig gebastelt für mich. Wenn ich wechseln würde, geht das alles wieder von vorne los. Gabeln umbauen, Federbein, Kofferhalter, Navi einbauen, Steckdose, Sitzbank...

Von dem und dem Aufpreis kann ich ja zwei oder drei Jahre fahren über Urlaub machen... Da fällt die Entscheidung leicht.

Bin zwar gebürtiger Franke, aber es sind wohl ein paar schwäbische Gene reingerutscht 😜


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


1 Mitglied findet das Top!
 
Michael
Beiträge: 1.194
Punkte: 1.746
Registriert am: 24.03.2020

zuletzt bearbeitet 19.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#17 von alprider , 20.06.2025 14:22

also wer noch die hochbeinge X hat und die Federwege sehr schätzt (welche ich aber nie gegfahren bin) ...der kann getrost bei seiner X bleiben....die herunter gesetzte hat nur ein gewöhnliches Fahrwerk wie irgend so ein 0815 Strassenradel.....auf meinen Hausrundenrüttelpisten fühlt sichs nicht extra weich an.....da bügelte die CL500 geradezu definitiv alles weg....und selbst der fehlt noch etwas bis zur Affentwin...


.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.


 
alprider
Beiträge: 1.044
Punkte: 1.433
Registriert am: 17.12.2017

zuletzt bearbeitet 20.06.2025 | Top

RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#18 von andreas_nc , 20.06.2025 20:10

Zitat von alprider im Beitrag #17
also wer noch die hochbeinge X hat und die Federwege sehr schätzt (welche ich aber nie gegfahren bin) ...der kann getrost bei seiner X bleiben....die herunter gesetzte hat nur ein gewöhnliches Fahrwerk wie irgend so ein 0815 Strassenradel....


Sorry, aber das ist Unsinn.!
Ich habe die RC90 über 50.000 km gefahren und jetzt die RH09 12.000 km.
Das Fahrwerk der RH09 spricht auf schlechten Straßen sogar besser an, hat aber zugegeben bei sehr heftigen Unebenheiten Tendenz zum Durchschlagen, da hatte die RC90 mehr Reserven.
Auch die Schräglagenfreiheit war naturgemäß bei der RC90 größer. Da hab ich mir mit Zubehör-Rasten geholfen.
Deswegen von einem 0815 Straßenradel zu sprechen ist einfach nur falsch!
Dieses Motorrad ist sehr zugänglich und einfach zufahren und hat erstaunliche Reserven wenn man mal zügig unterwegs sein will.
Grüße Andreas


1 Mitglied findet das Top!
 
andreas_nc
Beiträge: 111
Punkte: 152
Registriert am: 17.08.2019


RE: Neue NC 750 was passt noch von der RC 90 und wer hat gewechselt ??

#19 von Michael , 20.06.2025 20:57

Es sind einfache Fahrwerke, in beiden Fällen. Mit etwas Arbeit und ein paar Euro lässt sich da schon viel machen, aber keine Wunder wirken. Die einstellbaren Fahrwerke der teureren Mitbewerber (andere Klasse) spielen in einer anderen Liga.

Aber für mich reicht's und ich bin zufrieden. Gabelventile vorne und ein besseres Federbein hinten brachten den Komfort, den ich beim Serienfahrwerk vermisst habe. Der Aufwand war überschaubar.


Es ist nie zu spät für 'ne glückliche Kindheit!

Michael


 
Michael
Beiträge: 1.194
Punkte: 1.746
Registriert am: 24.03.2020


   

USB-Steckdose
Motorradfahren im Alter. Geht das noch?

Wir brauchen Deine Hilfe!



Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen

Spendenziel: 72?
85%
 


Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.

Betrag wählen

3 €
5 €
10 €
20 €
50 €
Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator
disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz