Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende

Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#1 von docHansa , 09.03.2025 09:57

Moin,

ich habe im Winter nach 20.000 km den Luftfilter (Marke Motomaster) an meiner NC750s gewechselt. Gestern habe ich die erste Ausfahrt gemacht. Dabei bekam ich schnell das Gefühl, dass sie etwas weniger Leistung hat als sonst. Bin so erstmal über die Landstraßen gefahren weil der jetzt nicht riesig war, aber doch spürbar.

Am Ende fuhr ich auf die BAB um den Leistungsverlust mal messbar zu machen. Höchstgeschwindigkeit 170 km/h mit ach und krach. Letztes Jahr waren es noch 190 km/h.

Nach der Fahrt ging dann noch die MIL an, Code 1-1 MAP Sensor low voltage (high vacuum)

Da ich nur den Luftfilter gewechselt habe, scheint mir das als einzig mögliche Ursache in Betracht zu kommen. Der neue lässt wohl weniger Luft durch, wodurch ihr Leistung fehlt und der Unterdruck im Ansaugtrakt unter ungünstigen Bedingungen zu hoch wird, was den obigen Fehler produziert.

Der Einbau ist doch idiotensicher. Ich habe darauf geachtet, dass er richtig rum eingebaut ist.

Hatte das Phänomen mit neuem Luftfilter schonmal jemand? Hat jemand sonst noch einen Verdacht? Irgendwie kann ich nicht glauben, dass ein neuer Luftfilter schlechter als ein dreckiger alter ist.

Habe mir jetzt einen weiteren Luftfilter von Hiflofiltro ​bestellt und werde den nochmal tauschen.

Ein vermurkster Start in die Saison. Daum drücken.


1 Mitglied findet das Top!
 
docHansa
Beiträge: 31
Punkte: 49
Registriert am: 04.05.2018


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#2 von Ecky , 09.03.2025 14:40

Moin, alten Luftfilter aus blasen an der Tanke, dann mal wieder einsetzen. Du hast neuen Lufi Motomaster, der alte die selbe Marke?
Gruß aus Düsseldorf, Ecky


Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Yamaha TY50, Hercules K50RL, Honda CB 50, Honda CB250N, Yamaha XS 360, Honda CX 500, Honda VF 750S, Kawasaki ZX-10, Kawasaki VN 1500, 2xBMW K100RS, BMW K1100RS, BMW R1100GS,
Honda CBR 1000F, Honda CX500E, Honda CB 750 seven fifty-vermisse ich-, nun vor Rollator, Honda NC750x DCT + Honda SH 125i


 
Ecky
Beiträge: 43
Punkte: 52
Registriert am: 09.12.2023


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#3 von gu:me: , 09.03.2025 15:04

@docHansa

Ich vermute, du hast den Sensorstecker am Luftfilterkasten vergessen einzustecken oder er ist nicht verriegelt. Dass der Filter zu wenig Luftdurchgang hat, schließe ich so gut wie aus.

HiFlO ist auch mein Favorit.


5 Mitglieder finden das Top!
 
gu:me:
Beiträge: 167
Punkte: 245
Registriert am: 10.12.2017

zuletzt bearbeitet 09.03.2025 | Top

RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#4 von Echte_Liebe , 09.03.2025 16:59

Off-Topic: 190 km/h mit einer S?


Gruß vom Niederrhein
Matthias

Wenn du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam - (Mario Andretti)

Merke: Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren!


 
Echte_Liebe
Beiträge: 454
Punkte: 913
Registriert am: 07.12.2017


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#5 von Moppi134 , 09.03.2025 17:10

Sorry
Das mit dem Stecker glaube ich auch
Suche dort nach dem Fehler


2 Mitglieder finden das Top!
 
Moppi134
Beiträge: 108
Punkte: 146
Registriert am: 04.05.2019


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#6 von Ecky , 11.03.2025 16:00

War es der Stecker?


Erst wenn die letzte Ölplattform versenkt und die letzte Tankstelle geschlossen ist, werdet Ihr merken, daß man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
Yamaha TY50, Hercules K50RL, Honda CB 50, Honda CB250N, Yamaha XS 360, Honda CX 500, Honda VF 750S, Kawasaki ZX-10, Kawasaki VN 1500, 2xBMW K100RS, BMW K1100RS, BMW R1100GS,
Honda CBR 1000F, Honda CX500E, Honda CB 750 seven fifty-vermisse ich-, nun vor Rollator, Honda NC750x DCT + Honda SH 125i


 
Ecky
Beiträge: 43
Punkte: 52
Registriert am: 09.12.2023


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#7 von docHansa , 11.03.2025 19:42

Moin,
Und danke für eure Hinweise. Es war der Luftfilter.
Links Motomaster (Murks) rechts Hiflo.

Angefügte Bilder:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
 IMG_1322.jpeg 

2 Mitglieder haben sich bedankt!
 
docHansa
Beiträge: 31
Punkte: 49
Registriert am: 04.05.2018

zuletzt bearbeitet 11.03.2025 | Top

RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#8 von docHansa , 11.03.2025 19:48

Zitat von Echte_Liebe im Beitrag #4
Off-Topic: 190 km/h mit einer S?

Naja mit Anlauf, kleingemacht und achterlicher Wind. Kann auch leicht bergab gewesen sein.


 
docHansa
Beiträge: 31
Punkte: 49
Registriert am: 04.05.2018


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#9 von Scootertourist , 12.03.2025 07:08

Zitat von docHansa im Beitrag #7
Moin,
Und danke für eure Hinweise. Es war der Luftfilter.
Links Motomaster (Murks) rechts Hiflo.



Hi,

der Filter war der Flaschenhals und jetzt, mit dem neuen Filter gehts besser?

Vielen Dank und viele Grüße Hrüße, Alex


 
Scootertourist
Beiträge: 1.176
Punkte: 1.697
Registriert am: 07.12.2017


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#10 von Driver68 , 12.03.2025 08:10

Ein Bild vom Luftfilter mit am Anfang einzustellen, wäre es vllt schneller gegangen die Ursache zu finden....den könnte man auch gebrauchen um sie auf 48PS zu drosseln


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023

zuletzt bearbeitet 12.03.2025 | Top

RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#11 von gu:me: , 12.03.2025 12:00

Am linken Lufi ist aber an der Führung / links ganz schön Material abgetragen- war das dort dicht? Falschluft? Druckluftwerte?


 
gu:me:
Beiträge: 167
Punkte: 245
Registriert am: 10.12.2017


RE: Leistungsverlust nach Luftfilterwechsel

#12 von alprider , 12.03.2025 12:14

Zitat von docHansa im Beitrag #7
Moin,
Und danke für eure Hinweise. Es war der Luftfilter.
Links Motomaster (Murks) rechts Hiflo.


master of disaster


.
Physik ist nur trocken , wenn der Tank leer ist
.


 
alprider
Beiträge: 1.044
Punkte: 1.433
Registriert am: 17.12.2017

zuletzt bearbeitet 12.03.2025 | Top

   

NC750 RC 88 / 90 (2016 - 2020) Tachostecker

Wir brauchen Deine Hilfe!



Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen

Spendenziel: 72?
85%
 


Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.

Betrag wählen

3 €
5 €
10 €
20 €
50 €
Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator
disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz