Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende

AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#1 von Driver68 , 17.12.2024 17:48

Hi @all
Mal eine Frage in die Runde, da ich mich nicht entscheiden kann ob AvD, ADAC oder doch wer anderes, wollte ich gerne wissen, bei welchen Club ihr Mitglied seit!?
Ich bin gelegentlich in NL, B, L oder FRA unterwegs, da mein Bike rellativ neu ist( 8200Km )habe ich mir recht wenig Gedanken darüber gemacht aber was wäre wenn....
Welche der angebotenen Pakete sind sinnvoll? Von Basis bis Premium ?
Welche Erfahrungen habt ihr schon erleben dürfen, positives sowohl auch negatives?

Vielen lieben Dank für eure Antworten - Hilfestellung


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#2 von Urbi , 17.12.2024 19:39

Wenn ich nicht schon 54 Jahre Mitglied im ADAC wäre, würde ich wahrscheinlich wechseln, bleibe aber aus Bequemlichkeit.
Echte Hilfe, Kleinreparaturen gibt es kaum vor Ort. Meist kommt ein Vertragspartner der immer nur abschleppt, in eine Werkstatt.

Noch vor ein paar Jahren hat man dich auch 500 km oder weiter mit deinem Motorrad Huckepack, bis vor die Haustür gebracht.
Heute mußt du mit deinem ganzen Gepäck mit der Bahn fahren und dein Motorrad wird per Sammelttransport zu einer Werkstatt deiner Wahl gebracht.
Also nicht zu dir nach Hause. Ich habe selber gesehen wie die mit einem Kran das Motorrad, echt liederlich aufgeladen haben, das braucht keiner.
Es gibt kaum mehr Zweigstellen, wo man Reisekarten und Informationen, sowie Fährkarten bekommt.
Eigentlich sollte ein Schutzbrief einer Versicherung ausreichen, die Kosten oft nur einen Bruchteil des ADAC Beitrages.
Bin auch mal gespannt was Andere zu dem Thema schreiben


Freiheit ist nicht nur für John Wayne ,oder Peter Fonda , da !


2 Mitglieder haben sich bedankt!
 
Urbi
Beiträge: 1.374
Punkte: 3.156
Registriert am: 16.12.2018


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#3 von WerBer , 17.12.2024 20:58

Bei mir ist es genauso: ich habe auch den Schutzbrief von meiner Versicherung- Und das funktioniert auch prima.
Motorrad bei Augsburg ausgefallen: Versicherung angerufen, die mein Motorrad durch einen Dienstleister für mich kostenlos abholen und zu meinem Händler nach Hause bringen ließ.
Für mich wurde die Zug- und Busfahrt nach Hause bezahlt. Bei Bedarf hätte mir die Versicherung auch Flug und Hotel bezahlt.
Kosten Ca. 14€/Jahr!
ADAC mehr als 5mal soviel.



1 Mitglied findet das Top!
3 Mitglieder haben sich bedankt!
 
WerBer
Beiträge: 504
Punkte: 870
Registriert am: 07.12.2017

zuletzt bearbeitet 17.12.2024 | Top

RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#4 von Driver68 , 19.12.2024 17:25

So, mal ein kleines Update.
Ich habe in der Zwischenzeit mit meiner Versicherung telefoniert und mich über einen Schutzbrief schlau gemacht, die Unterschiede sind maginal gegenüber den Automobilclubs jedoch preislich enorm !!!
Jetzt bezahle ich 1 x jährlich 5,88€ oder 0,49Cent im Monat

Wünsche allen allzeit gut Fahrt


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


1 Mitglied findet das Top!
 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#5 von Ralf , 19.12.2024 18:27

Ich hab´s gewusst, 21,8 Millionen ahnungslose Mitglieder beim ADAC werden gnadenlos abgezockt!

Und ich gehöre seit über 50 Jahren dazu.


 
Ralf
Beiträge: 47
Punkte: 55
Registriert am: 29.01.2022

zuletzt bearbeitet 19.12.2024 | Top

RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#6 von Pietzt , 19.12.2024 18:48

Me too! 48.


 
Pietzt
Beiträge: 958
Punkte: 1.834
Registriert am: 17.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#7 von Driver68 , 19.12.2024 19:00

Abgezockt nicht wirklich !
Man darf einfach die Kosten einer Fahrzeugflotte + Fahrer-Mechaniker-Akkuschrauber(<--für E-Autos) + Angestellte und was sonst noch so alles dazukommt nicht aus den Augenverlieren !
Versicherungen haben das nicht wirklich, die haben halt mit irgendwelchen, nennen wir es mal Firmen Verträge und mit den laufenden Kosten nicht wirklich was zutun !!!
Meistens haben diese Firmen ja auch noch andere Standbeine...


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023

zuletzt bearbeitet 19.12.2024 | Top

RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#8 von Urlauber , 20.12.2024 09:51

Es kommt ja auch immer auf die Anzahl der zugelassenen Fahrzeuge an. Wenn ich meine Moppeds und Autos alle einzeln über die Versicherung mit einem Schutzbrief absichere, ist auch auch nicht günstiger als die ADAC Mitgliedschaft


Grüße aus dem Rheinland

Thomas


1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Urlauber
Beiträge: 712
Punkte: 1.069
Registriert am: 07.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#9 von Driver68 , 20.12.2024 10:25

Klar wenn ich privat 20 Fahrzeuge mein eigen nennen kann dann ist man besser beim ADAC aufgehoben , da die sich dann nicht nur auf das Fahrzeug bezieht, sondern auf den Fahrer! + es kommt noch darauf an, wieviele mit dem Fahrzeug fahren.
Aber wer hat das schon, bei 3-5 Fahrzeuge(bei meiner Versicherung) lohnt es sich dann trotzdem nach einem Schutzbrief die Augen aufzuhalten
Ich habe nur ein Fortbewegungsmittel und bezahle dann je nach ADAC Packet 1/10 - 1/20.....vom Preis, bei meiner Versicherung.
Das muß dann jeder für sich entscheiden, wo und wie man günstiger wegkommt.
Aber das ist hier nicht der Kernpunkt!


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023

zuletzt bearbeitet 20.12.2024 | Top

RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#10 von Urlauber , 20.12.2024 12:27

Naja, 20 Fahrzeuge sind es nicht.

Aber beim ADAC bin ich auch abgesichert, wenn ich mit einem fremden Fahrzeug unterwegs bin, was durchaus vorkommen kann


Grüße aus dem Rheinland

Thomas


 
Urlauber
Beiträge: 712
Punkte: 1.069
Registriert am: 07.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#11 von Peter G. , 23.12.2024 18:22

Ich habe mich vor Jahren schon gegen eine Clubmitgliedschaft und für den Schutzbrief entschieden. Gott sei Dank in all den Jahren "nur" drei mal gebraucht. Einmal defekte Kraftstoffpumpe beim Auto, zweimal Elektroprobleme bei einer Transalp. Der Service war immer gut und schnell.
Meine letzte Transalp wurde z.B. letztes Jahr ohne Probleme aus Südfrankreich zur Werkstatt nach D gebracht. Und ich war froh, sie nicht selbst mit dem Hänger holen zu müssen ...


Gruß - Peter


1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Peter G.
Beiträge: 17
Punkte: 24
Registriert am: 10.07.2023

zuletzt bearbeitet 23.12.2024 | Top

RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#12 von Echte_Liebe , 26.12.2024 13:58

Weil ich aus verschiedenen Gründen trotz langer Mitgliedschaft im ADAC auf genau diesen Verein keine Lust mehr hatte, bin ich vor knapp 10 Jahren zum ACE gewechselt und habe dies zu keinem Zeitpunkt bereut.

Ich habe die Dienste des ACEs in der Zeit drei Mal benötigt und alle drei Male war ich top zufrieden - schnelle Reaktion, problemlose Abwicklung inkl. Übernahme von Ersatzwagen, Hotel- und Reisekosten, etc.

Im Übrigen ist beim ACE der Lebenspartner komplett mit abgesichert und natürlich auch das Fahren fremder Fahrzeuge, etc.


Gruß vom Niederrhein
Matthias

Wenn du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst du zu langsam - (Mario Andretti)

Merke: Schon ein einziger Buchstabendreher kann eine ganze Signatur urinieren!


1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Echte_Liebe
Beiträge: 454
Punkte: 913
Registriert am: 07.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#13 von Seppele , 26.12.2024 18:44

Ich war beim ADAC, bin irgendwann raus und vor inzwischen wohl etwa 25 Jahren wieder zurück zum ADAC.
Kann nichts Schlechtes über den Club sagen, die haben mir dreimal geholfen (LKW, PKW und Motorrad) und ich habe dort inzwischen auch diverse andere "Produkte" gebucht.
Der ADAC ist zwar kein Discounter aber auch kein Preis- bzw. Kostentreiber, er bietet viele Leistungen und man kriegt hier und dort Rabatte die sonst nicht möglich sind (z. B. Mietwagen).
Organisatorische Abläufe sind transparent und gehen m. E. ratzfatz über die Bühne.
Der Inhalt der App ist überschaubar aber man findet i. d. R. was man sucht bzw. braucht.
Grade im Ausland (Asien) bin ich doch immer wieder überrascht wie bekannt der ADAC ist und wieviele Dienstleister mit dem ADAC zusammenarbeiten.
Klar gibt es billigere und vielleicht auch preiswertere Anbieter aber solange ich noch nicht das Gefühl habe übern Tisch gezogen zu werden ziehe ich einen Wechsel nicht in Betracht.


Grüße aus Esslingen
Seppele


1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Seppele
Beiträge: 87
Punkte: 126
Registriert am: 01.05.2018


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#14 von KaiS , 27.12.2024 12:38

Wir sind auch im ADAC + Auslandskrankenschutz und haben bisher (immer wenn wir es brauchten) davon profitiert. Die Highlights waren ein 1 wöchiger Krankenhausaufenthalt in den USA zu ca. 15.000€ den der Club vollständig übernommen hat oder das Abschleppen unseres 3,8 Tonnen Wohnmobils in Schottland mit extra tiefer Laderampe wegen des langen hinteren Überstand. Danach folgte auch noch die Versendung eines neuen Rumpfmotors per Luftfracht von München nach Glasgow/Schottland mit Rückführung des defekten Motors , damit ich die Gutschrift für die Teilerückgabe erhalte.
Platte Reifen, Elektronikprobleme, 2x Zylinderkopfdichtung (Lada Niva&Mazda 626) .
Alles ohne Probleme Abgelaufen und ohne weitere Kosten.
Insofern waren wir bisher mit dem ADAC sehr zufrieden.


Grüße Kai
NC 750x RC 72
Beipackzettel: In meinen Beiträgen können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Witz und wissenschaftlich nicht belegten, subjektiven Eindrücken und Meinungen enthalten sein. Sollten Namen und Handlungen mit tatsächlichen Personen oder Handlungen übereinstimmen ist dies nicht beabsichtigt, sondern rein zufällig.


3 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
KaiS
Beiträge: 978
Punkte: 1.553
Registriert am: 08.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#15 von Pietzt , 27.12.2024 14:57

Ich/wir sind auch seit 38 Jahren mit dem ADAC zufrieden; hat sich zwar nicht 'gerechnet', ist aber so noch besser. Wie die private Berufsunfähigkeitsversicherungung, die nur bis zum 60. Lebensjahr lief: Hab' mich auch sehr darüber gefreut, sie nie genutzt zu haben.

So bleiben die Beiträge 'niedrig'.

;-)

Pietzt


3 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Pietzt
Beiträge: 958
Punkte: 1.834
Registriert am: 17.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#16 von joc_rt , 28.12.2024 10:22

Ich bin mit dem ADAC zufrieden, auch wenn ich ihn nur zweimal nötig gehabt habe.
Dank der großen Gedud der gelben Engel habe ich es 1981 mit dem MZ Gespann zum
Elefantentreffen und zurück geschafft. 1992 ging mal eine Antriebswelle in Niederaula kaputt.
Ich werde beim ADAC bleiben und hoffe dass ich die Dienstleistng nie brauche.
Ich habe viele Fahrtrainings mitgemacht und THG auch mit dem ADAC gemacht.
Ich wünsche euch allen gute und pannenfreie Fahrt.
Gruß Jochen


auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt


1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
joc_rt
Beiträge: 893
Punkte: 2.243
Registriert am: 12.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#17 von Harald , 13.01.2025 11:49

Bin auch sehr lange bei ADAC
Und vor 2 Jahren wurde ich am Sonntag heimreise von Bebra (Forum Treffen) nach Hause zur meiner Werkstatt gebracht. Kostenpunkt über 1400€


[/IMG] Africa Twin DCT ____01/12 KM
EsseEsse 9+ _03/10 KM
Experia______03/10 KM


 
Harald
Beiträge: 191
Punkte: 283
Registriert am: 13.12.2017


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#18 von Driver68 , 13.01.2025 13:24

Zitat von Harald im Beitrag #17
Bin auch sehr lange bei ADAC
Und vor 2 Jahren wurde ich am Sonntag heimreise von Bebra (Forum Treffen) nach Hause zur meiner Werkstatt gebracht. Kostenpunkt über 1400€


Hi
Sind das die Kosten der Werkstatt oder die Transportkosten die vom ADAC übernommen wurden?


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


1 Mitglied findet das Top!
 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#19 von Sigi64 , 15.01.2025 08:36

Ich bin auch seit 1989 beim ADAC und hatte bis dato immer gute Erfahrungen bei Pannenhilfen innerhalb Deutschlands gemacht.
Bis 2023 dann bei Triest eine Italienerin im Sekundenschlaf auf den Motorradanhänger auffuhr (Motorrad und Anhänger Totalschaden).
Regulierungen mit italienischen Versicherungen dauern erfahrungsgemäß ziemlich lange.
In meinem Fall gab es trotz sofortiger Schadensmeldung durch die Unfallverursacherin und mich erst nach ca 4 Monaten eine Zusage zur Übernahme der Begutachtungskosten.
Der ADAC hat mir ohne Besichtigung vor Ort ausschließlich eine sofortige kostenlose Verschrottung in Italien angeboten, mit dem Hinweis, dass falls ich die Verschrottung ablehne, der ADAC aus dem Thema raus wäre.
Meine Einwand, dass dann eine Begutachtung durch die Versicherung nicht mehr möglich wäre, wurde mit Hinweis auf die hohen täglichen Standgebühren in Italien verworfen, eine Rückholung mit Hinweis auf die zu erwartende Einstufung als Totalschaden aber als wirtschaftlich nicht sinnvoll ebenfalls abgelehnt.
Zwei Wochen nach dem Schaden, bin ich zur Vermeidung weiterer Standgebühren selbst mit einem Transporter zu dem Abschleppunternehmen in Italien gefahren, und habe Motorrad und Anhänger abgeholt.
Die Kosten der Selbstabholung hat der ADAC mit einem Pauschalbetrag ersetzt, der etwa ein Drittel der tatsächlichen Transportkosten abgedeckt hat.
Was aber viel wichtiger ist: Monate später hat die italienische Versicherung nach viel hin und her und einem ersten pauschalen Regulierungsangebot von 3950 € tatsächlich einen Gutachter bei mir vorbeigeschickt (wichtig: bei italienischen Versicherungen auf keinen Fall einen eigenen Gutachter beauftragen, die Kosten werden nicht ersetzt, der Gutachter muss durch die Versicherung beauftragt werden).
Durch dieses Gutachten stieg der Regulierungsbetrag um 8000 €.
Der ADAC hat mich hier also völlig im Regen stehen lassen.


https://www.youtube.com/@thestonegateroadrunner7305


3 Mitglieder haben sich bedankt!
 
Sigi64
Beiträge: 1.360
Punkte: 2.439
Registriert am: 07.12.2017

zuletzt bearbeitet 15.01.2025 | Top

RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#20 von Driver68 , 15.01.2025 09:53

@Sigi64
Ein Unfall im Ausland ist immer eine dumme Sache und ein langwieriger Prozess, das habe ich schon von vielen vernommen.
Aber das der ADAC einen im Regen stehen lässt ist ein NO GO, wärst du auf die Sache mit der Verschrottung eingegangen, wärst du aber sowas von am A..... gewesen. Wie kommen die dazu, sich in eine rechtliche Sache einzumischen, da sie kein Gutachter sind und sie sollten es ja eigentlich besser wissen, wie das ganze ablaufen sollte/muß!
Aber das die Versicherung einen Gutachter beauftragen muß, ist ja auch so eine Sache, haben die nicht eigene Gutachter
Echt ein toller Club.


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


1 Mitglied findet das Top!
 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023

zuletzt bearbeitet 15.01.2025 | Top

RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#21 von andreas_nc , 24.01.2025 20:02

Hallo,
ich din beim ARCD und habe folgende Erfahrung:
- Plattes Hinterrad an der Transalp in Frankreich in den Vogesen
++ Abschleppwagen kam nach 15 Minuten, 30 Km zu offener Werkstatt gebracht (keine Kosten)
- Unfall mit Totalschaden Transalp am in Südtirol
++ Transport Motorrad in nächste Werkstatt (kostenlos)
++ Überführung Motorrad zu meinem Händler nach Hause (kostenlos)
++ Per Bahn nach Hause (kostenlos)
- Elektronikprobleme in Bayern
++ Abschleppen nach 30 Minuten in Werkstatt (kostenlos)
++ Da Wochenende Zusage der Übernachtungskosten
++ In Werkstatt durch "Trick" Elektronik wieder funktionsfähig und konnte weiterfahren
- Batterieprobleme am Auto
++ Helfer nach 30 min vor Ort zum Überbrücken (keine Kosten)

Zusätzlich möchte ich anmerken, dass meine Gesprächspartner sehr kompetent waren und trotz z.T. sehr Abseits gelegenen Straßen für schnelle Hilfe gesorgt haben. Dafür 👍

Grüße Andreas


1 Mitglied findet das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
andreas_nc
Beiträge: 111
Punkte: 152
Registriert am: 17.08.2019


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#22 von Ralf , 24.01.2025 21:06

Und was kostet der Spaß?


 
Ralf
Beiträge: 47
Punkte: 55
Registriert am: 29.01.2022


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#23 von Driver68 , 24.01.2025 21:29


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


 
Driver68
Beiträge: 274
Punkte: 334
Registriert am: 19.02.2023


RE: AvD, ADAC oder doch wer anderes?

#24 von Münsterland , 24.01.2025 22:01

Ich bin seit 30 Jahren ADAC Kunde und hab auf Premium upgegradet. Meine Kids sind beide mitversichert und wir haben auch schon mehrfach von den Leistungen des ADAC profitiert. Sei es die leere Batterie oder der Wildunfall mit Totalschaden nachts um 3 Uhr - ADAC hat geregelt. Inzwischen kümmert sich der ADAC auch um defekte E-Bikes was die Sache nochmal attraktiver macht.
Was die Leistungen angeht, kommt es auf den ADAC Partner an. Ich wohne relativ ländlich und die Mitarbeiter gucken bei uns schon, ob das Problem mit kleinen Mitteln vor Ort zu reparieren ist. In der Großstadt machen die häufig nur Load an Carry, Leihwagen - fertig.


2 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Münsterland
Beiträge: 41
Punkte: 56
Registriert am: 22.01.2025


   

Wer hat die meisten Kilometer?

Wir brauchen Deine Hilfe!



Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen

Spendenziel: 72?
85%
 


Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.

Betrag wählen

3 €
5 €
10 €
20 €
50 €
Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator
disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz