Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende

Michelin Pilot Road 4

#1 von Scootertourist , 20.05.2024 14:51

Hi,

hatte bestimmt schon mal drüber geschrieben, kann aber auch im "alten" Forum gewesen sein.
Wie angedroht, habe ich mir die nun wieder zugelegt. Was ich 2016? drauf hatte und gut, bzw. anstandslos funktionierte, wird ja nun nicht anders funktionieren.

Wie es Jens Thiele von Mopedreifen.de mal in einem Video sagte: Letztes Jahr wollten alle den Testsieger, jetzt will den keiner mehr, nur weil der bei "Motorrad" beim Test, auf dem 2. Platz landete.

Bestellt beim Online-Reifenhöker mit dem niedrigsten Preis, zum Satzpreis von mittlerweile 230€. Alle Reifenhöker im WWW, außer Mopedreifen, sind alles Trader, die Lagern die Pellen nicht selber.
Daher auch nicht verwunderlich, dass die MPR4 mit DOT 0424 und 1624 geliefert wurden, der frische direkt aus "Schbanien".


Viele Grüße, Alex


2 Mitglieder finden das Top!
 
Scootertourist
Beiträge: 1.176
Punkte: 1.697
Registriert am: 07.12.2017

zuletzt bearbeitet 20.05.2024 | Top

RE: Michelin Pilot Road 4

#2 von Twinfan , 20.05.2024 16:38

Hi Alex,
für mich ist das auch der Reifen, hab den 5. Satz drauf. Ein weiterer liegt im Regal...
2017 gabs den Satz noch für 189,80€.
Mittlerweile 226,18 € bei Reifenleader.


Gruß Gerd


1 Mitglied findet das Top!
 
Twinfan
Beiträge: 116
Punkte: 196
Registriert am: 07.12.2017

zuletzt bearbeitet 20.05.2024 | Top

RE: Michelin Pilot Road 4

#3 von nc-ruhr , 27.05.2024 20:15

Hallo Alex,

den MPR4 habe ich aktuell auch drauf, voll handlich und gute Haftung. Und kommt noch aus Europa und eben nicht aus Fernost. Empfehlenswert.


Viele Grüße

Rainer


2 Mitglieder finden das Top!
 
nc-ruhr
Beiträge: 222
Punkte: 336
Registriert am: 08.12.2017


RE: Michelin Pilot Road 4

#4 von Seppele , 28.05.2024 21:29

... auch ich habe den schon seit X Jahren drauf und ich will auch keinen anderen mehr!


Grüße aus Esslingen
Seppele


 
Seppele
Beiträge: 87
Punkte: 126
Registriert am: 01.05.2018


RE: Michelin Pilot Road 4

#5 von gu:me: , 30.05.2024 12:20

Bin die letzten Jahre immer Mitas gefahren, zuletzt den Touring Force: 8-10 tsd. Fahrleistung / Satz.
Möchte mal wechseln, da man Mitas Reifen nicht mehr so günstig bekommt wie noch vor drei Jahren und sich mein Lager leert.

Kurze Info: Mitas wurde vor einem Jahr von der schwedischen Trelleborg Gruppe verkauft und gehört jetzt zum jap. Yokohama Konzern.

https://prod.yokohama-tws.com/de-de/unsere-marken/mitas

Die Japaner fahren eine andere, selbstbewusste Preispolitik: man will wohl weg vom "Günstig- Image" bei Staßen- und Touringreifen.

In meinem Fahrprofil sind recht viele Anreisen zu Flughäfen 60 %. Daher viel AB / Schnellstraße. 10% Stadt und 30% über Land.
An die, die den Reifen kennen:

Passt der MP4 zu meinem Fahrprofil?

Danke

gume


 
gu:me:
Beiträge: 167
Punkte: 245
Registriert am: 10.12.2017

zuletzt bearbeitet 30.05.2024 | Top

RE: Michelin Pilot Road 4

#6 von Scootertourist , 30.05.2024 16:09

Hi Guido,

Der MPR4 geht auch, haltbarer sind die Avon Spirit ST, die sich auch sehr gut fahren, aber immer teurer waren als die Mitas. Der Hinterreifen hat so dermaßen viel Profil, bzw. Gummi drauf, dass der auf der CBF 24.000 Km hielt. Der vordere war eher runter.

Viele Grüße, Alex


1 Mitglied findet das Top!
 
Scootertourist
Beiträge: 1.176
Punkte: 1.697
Registriert am: 07.12.2017


RE: Michelin Pilot Road 4

#7 von gu:me: , 30.05.2024 17:27

Super, Alex, den Avon SPIRIT hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm. Wenn der annährend so gut haftet wie der Touring Force und 3-5k länger durchhält, wäre ich happy.

Hat einer von euch mit dem AVON Erfahrung auf der NC?

Danke

Guido


 
gu:me:
Beiträge: 167
Punkte: 245
Registriert am: 10.12.2017

zuletzt bearbeitet 30.05.2024 | Top

RE: Michelin Pilot Road 4

#8 von Willex , 04.06.2024 08:17

Guten Morgen Guido,

ich bin den AVON Spirit vorne und hinten auf der RC90 gefahren Vorne ca. 8000 bei sehr flotter Fahrweise (viel mehr geht nicht mit der NC :-D ) dann war er am erlaubten Restprofil, hinten habe ich noch gut für 2000 km Profil ( der Reifen liegt noch warum auch immer in der Garage ,da ich nochmal einen vorderen holen wollte)habe ihn gewechselt wegen einer längeren Tour und bin auf Conti Trail Attack 4 umgestiegen.Würde den AVON wieder nehmen ,Reifen hat sehr schnell Betriebstemperatur und haftet sehr gut trocken wie nass.HInten hat er leichte Sägezahnbildung ,kommt eventuell davon das ich sehr viel mit der Motorbremse arbeite und das Hinterrad eventuell stempelt.Vorderradprofil ist nicht sehr tief beim Neureifen.Mir hat er sehr gut gefallen und ich hatte schon den AVON Trailrider auf meiner alten Africa Twin und der war auch super ,also klare Empfehlung


1 Mitglied hat sich bedankt!
 
Willex
Beiträge: 12
Punkte: 26
Registriert am: 16.07.2022


RE: Michelin Pilot Road 4

#9 von NMEN , 07.06.2025 19:14

Heute gab es für meine NC auch einen neuen hinteren MPR4, der vorherige hat 15.200 km gehalten, war aber auch nicht mehr gaaaanz legal. Kostet bei meinem Reifendealer 150 € inkl. Montage auf die Felge.
Vorderreifen hat noch etwas Profil, der wird dieses Jahr aber auch noch neu kommen.
Fahrprofil viel Alltag und Schnellstraße, also sehr eckig abgefahren.


Grüße aus Schwabsburg, Nils


2 Mitglieder finden das Top!
1 Mitglied hat sich bedankt!
 
NMEN
Beiträge: 181
Punkte: 240
Registriert am: 20.04.2022


RE: Michelin Pilot Road 4

#10 von klaus-0902 , 07.06.2025 21:36

Zitat von NMEN im Beitrag #9
Heute gab es für meine NC auch einen neuen hinteren MPR4, der vorherige hat 15.200 km gehalten

Freut mich zu lesen! Meine NC hat seit Montag erstmals die MPR4 drauf. Vielleicht schafft sie damit nochmal knapp 5-stellig.
Die Pirelli Angel GT II fingen vielversprechend an, der Schnitt bei 6 Sätzen sank von anfänglich >9.500 auf zuletzt gerade 8.000 km.
Beim letzten Satz waren es bloß 6.700.
Da war es nochmal Zeit für einen Wechsel.
VG Klaus


NC700S:
SH125i:


 
klaus-0902
Beiträge: 503
Punkte: 896
Registriert am: 06.12.2017


   

Serienmischbereifung??

Wir brauchen Deine Hilfe!



Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen

Spendenziel: 72?
85%
 


Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.

Betrag wählen

3 €
5 €
10 €
20 €
50 €
Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator
disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 1
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz