Zum Seitenanfang Schritt hoch Schritt runter Zum Seitenende

RE: Was fahrt ihr für ein Rad

#51 von NMEN , 16.11.2024 19:45

Letzte Woche kam meine Gehaltserhöhung an. Seit Mittwoch bin ich damit unterwegs, bislang ca. 70 km. Am Freitag morgen dachte ich mir, "fährste mal die lange Strecke über Selzen und Mommenheim". Tja, direkt an zwei frisch gepflügten Feldern vorbei und dann ist noch überall Rübenkampagne. Demzufolge glänzt es jetzt nicht mehr so schön

20241111_154330.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Grüße aus Schwabsburg, Nils


3 Mitglieder finden das Top!
 
NMEN
Beiträge: 179
Punkte: 235
Registriert am: 20.04.2022


RE: Was fahrt ihr für ein Rad

#52 von Volvia , 29.11.2024 17:18

Jetzt ein E-Bike mit fast 70.Mein treues Hercules kurz nach der Wende mit DM gekauft,bleibt in der Garage.Neben dem Husquarna E-Bike GT4.So ist auch vor die Motorrad freie Zeit für Fitness auf
einspurigen Fahrzeugen gesorgt.20241123_142604[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20241123_142604[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)20241022_172124[1].jpg - Bild entfernt (keine Rechte)


Volvia -Udo


2 Mitglieder finden das Top!
 
Volvia
Beiträge: 37
Punkte: 41
Registriert am: 16.01.2023


RE: Was fahrt ihr für ein Rad

#53 von Driver68 , 29.11.2024 19:08

Leder keins mehr, nach fast 22 Jahren und guten 18K Km war es Zeit los zu lassen...
Ein E-Bike kommt mir nicht ins Haus, dafür habe ich mir ein Fitnesbike mit Magnetbremse zugelegt, sehr leise das Teil....


Nicht alles ist Gold was glänzt und Scheiße was stinkt.....

LG


 
Driver68
Beiträge: 257
Punkte: 311
Registriert am: 19.02.2023

zuletzt bearbeitet 29.11.2024 | Top

RE: Was fahrt ihr für ein Rad

#54 von NMEN , 29.11.2024 21:30

Das Rad oben hat inzwischen schon über 300 km drauf, anderen Sattel und eine gefederte Sattelstütze. Fährt sich geil!
Vom Riemen merkt man rein garnix und die Pinion ist angenehm leise gegenüber einer Rohloff, die ich auch eine Zeit lang gefahren bin.
Den ersten Gang habe ich noch nicht gebraucht, der ist irrsinnig kurz. Und im zwölften konnte ich bergab bis knapp 50 mittreten.


Grüße aus Schwabsburg, Nils


 
NMEN
Beiträge: 179
Punkte: 235
Registriert am: 20.04.2022


RE: Was f rt ihr für ein Rad

#55 von Der 31.12. , 29.11.2024 22:00

Bis vor Kurzem bin ich ein Rad (Riese&Müller) mit Accu-Unterstützung gefahren, war recht zufrieden damit, jedoch es hatte ca 28 km und die wurden in Anbetracht meines Alters (bin 80 Lenze alt ) immer schwerer. Musste es über zahlreiche Stufen von Keller hinauf- und hinunter tragen.
Bin auf ein e-Brompton umgestiegen, dies hat, wenn ich den Accu runternehme nur an die 14 kg Gewicht. Leider etwas gewöhnungsbedürftig aber für Touren so an die 40 km ganz gut. Und ich bring es gefaltet problemlos in meinen relativ kleinen Kofferraum des Autos unter.
Anbei ein kleiner Film von einer Ausfahrt:
https://1drv.ms/v/c/f716590164fb9b5e/EXZ...GgTgYA?e=1bEUCi

LG
der 31.12.


1 Mitglied findet das Top!
2 Mitglieder haben sich bedankt!
 
Der 31.12.
Beiträge: 133
Punkte: 187
Registriert am: 06.10.2022

zuletzt bearbeitet 29.11.2024 | Top

RE: Was f rt ihr für ein Rad

#56 von gerry7 , 04.03.2025 12:59

Bin auch hier unterwegs - pedelecforum.de . Fahre einen Exoten - ATB mit Tretlagerschaltung - Pinion 12 Gange - und einen Alber Neodrives Motor im Hinterrad. Das Teil ist mein Daily Commuter Arbeit, Einkauf, mit der Frau in die Cafes und Walder im Umkreis. Für weitere Strecken habe ich ja die dunkele Seite der Macht -> Verbrenner


Tanzen hält jung http://darmstompers.de/

Menschen hören nicht auf zu spielen weil sie alt werden, sie werden alt weil sie aufhören zu spielen.
"Ich fürchte mich vor dem Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit übertrifft. Auf der Welt wird es nur noch eine Generation aus Idioten geben." Albert Einstein


1 Mitglied hat sich bedankt!
 
gerry7
Beiträge: 12
Punkte: 17
Registriert am: 04.03.2025

zuletzt bearbeitet 04.03.2025 | Top

   

Laberfaden Fahrradfahren

Wir brauchen Deine Hilfe!



Dir gefällt das Forum?
Das Forum wird ausschließlich durch Spenden der User am Leben erhalten
Deshalb findest du hier keine Werbung und auch keine "Datenkraken"
Für den Betrieb werden vom Hoster derzeit monatlich 24€ berechnet
An der Rücklage für die nächste 3-Monatsrate von 72€ kannst du dich hier beteiligen

Spendenziel: 72?
80%
 


Was passiert mit deiner Spende
Während das Forenhosting bei Xobor grundsätzlich kostenlos ist, kosten Extras wie die Werbefreiheit oder Chat einen monatlichen Beitrag.
Alle Spenden werden AUSSCHLIEßLICH für die Zahlung der Premium-Funktionen des Forums verwendet - eine andere Verwendung ist nicht möglich.

Betrag wählen

3 €
5 €
10 €
20 €
50 €
Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator Google Translator
disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz