Beiträge: | 904 |
Punkte: | 1.444 |
Registriert am: | 09.12.2017 |
Mal noch ne Frage. Weiß jemand wofür die Bezeichnungen "MSG" und "D" auf den beiden Flachstellen am Peilstab sind? Ich würde jetzt nach Handbuch und WHB davon ausgehen, dass Öl zwischen den beiden Stegen um die untere Flachstelle zu sein hat. Das würde nach meinen bisherigen Kontrollen bedeuten, dass mein Händler gerne einen winzigen Schuss extra gibt. Oder ich es mit Hauptständer nicht schaffe richtig zu messen.
WHB lässt sich leider nicht darüber aus und geht ganz klar von zwei Markierungen aus.
Grüße
Daniel
Beiträge: | 302 |
Punkte: | 474 |
Registriert am: | 23.02.2020 |
Was ich vermute, dass MSG / D einen Verweis auf den Wartungsserviceplan bedeutet.
M Maintenance
S Service
G Guide
D müsste dann Kapitel D sein.
Könnte das passen?
Gruß
Guido
Beiträge: | 118 |
Punkte: | 182 |
Registriert am: | 10.12.2017 |
Also im WHB sind die Kapitel nummeriert. Passt da also nicht. Mich wundert da halt, dass das WHB auch keine Nennung dieser Kennungen gibt.
Das beschränkt sich eindeutig auf die beiden "Wülste" als Markierung.
Grüße
Daniel
Beiträge: | 302 |
Punkte: | 474 |
Registriert am: | 23.02.2020 |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |